Wieso gibt es in Deutschland keine grossen Supermärkte / Hypermarchés, wie in der Schweiz oder Frankreich?
Donnerstag, 28. Januar 2010, 21:13
Abgelegt unter: Allgemein

Géant, Carrefour, Auchan, Intermarché und viele mehr… Jede grössere Stadt hat diese Hypermarchés, wo man wirklich alles findet. Wieso gibt keine Hypermärkte in Deutschland? Irgendwie vermisse ich die grosse Auswahl?


7 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • bauermar sagt:

    http://www.suma-center.de/servlet/PB/men…
    m OEZ gibt es 56.000 qm Verkaufsfläche, verteilt auf 2 Ebenen, auf denen sich ca. 135 Fachgeschäfte, 3 Warenhäuser, mehrere große Textilhäuser, Lebensmittelanbieter und Dienstleistungsbetriebe, sowie gemütliche Restaurants und Cafés die den Besuchern präsentieren.http://www.muenchen.de/verticals/Stadtte…
    mit 30.000 quatratmetern verkaufsfläche .
    auch der “ Grossomarkt München “ bietet 30.000 quatratmeter verkaufsfläche .
    da gibt es noch verschiedene supermärkte in selbiger größenordnung .

  • blasius9 sagt:

    Deutschland war für Walmart ein Fiasko. Niemand wollte sich den Einkauf einpacken lassen, Probleme mit der Gewerkschaft, Probleme der Akzeptanz des Geschäftsmodells am Markt. Folge: 3Mrd. Euro Verlust in Deutschland. Erstaunlich, aber in dem Fall nachvollziehbar, dass dieser globale Handelsriese keine Chance in Deutschland hatte.
    der walmart wurde von der metro-ag übernommen und trägt nun den namen real-markt
    an der größe der geschäfte hat sich nichts geändert .
    hypermärkte haben wir genügend in deutschland .

  • John D sagt:

    Sowohl Intermarché als auch Walmart haben zig Millionen auf dem deutschen Markt in den Sand gesetzt und sind wie geprügelte Hunde wieder aus dem Land geschlichen.
    Aber die Größe von z.B. Géant ist nicht ungewöhnlich – in jeder deutschen Stadt wirst du Märkte dieser Größe finden, z.B. von Real, Famila, Rewe, Marktkauf, ….

  • Ozzy© sagt:

    Das deutsche Konsumsystem funktioniert anders, große Systeme wie Walmart sind hier bereits gescheitert – der Deutsche bevorzugt nach wie vor den kleinen Discounter (auch wenn ich auch gern lieber etwas wie Carrefour hier hätte).

  • Friedrich Wilhelm sagt:

    Die Deutschen lieben das Überschaubare, deshalb war D. bis Kaiser Wilhelm kein Großstaat. Hat Vorteile!

  • finestra sagt:

    Gibt es doch, Globus hat z.B. die Maerkte von Walmart uebernommen.

  • hardigat sagt:

    vielleicht,weil deutschland zu klein ist,lol.



Einen Kommentar hinterlassen