Wieso glauben so viele Jugendliche, dass sie gut fotographieren können?
Dienstag, 20. April 2010, 14:19
Abgelegt unter: Fotos

Neulich hab ich wieder eine getroffen, die meinte: „Guck mal hier, meine Fotos von dem Sonnenuntergang in Spanien. Hab ich gut gemacht oder nicht?“
Jeder kann heutzutage Dinge fotographieren! Einfach draufdrücken.
Aber klar, jeder Jugendliche will heutzutage Fotograph werden.
Schöne Dinge schön zu fotographieren ist keine Kunst!


16 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • reslaws sagt:

    als fotograf kann ich deine meinung gar nicht teilen…die tatsache allein das du von dem sonnenuntergang schreibst macht es zu kunst… ob die aufnahme schoen ist entscheidet der betrachter… aber ein bild welches diskussionen ausloest kann nur kunst sein.!!!

  • lovely sagt:

    Vllt. doch…hast du denn schon einmal etwas schönes und einzigartiges fotographiert?

  • paige_12 sagt:

    Wieso glauben so viele Erwachsene, dass sie alles besser wissen?? – beantworte mir mal diese Frage bevor du immer alles verallgemeinerst

  • Offsetdr sagt:

    Wenn man sich als Fotograf schimpft sollte man ein Spezielles Auge für Dinge haben und so manche Objekte richtig in Szene setzen können! Darin liegt die Kunst drauf los knipsen kann jeder.Aber der WOW Effekt fehlt

  • zardoz sagt:

    Du bist nicht nett…

  • ღRikaღ sagt:

    Also ich mein nich grad das ich gut fotografieren kann? UNd wenn sie es sagen. lass sie doch, kann dir ja egal sein!

  • Without sagt:

    na ja, bei urlaubsfotos schwingen ja noch die emotionen mit. klar, dass man da alles toll findet.
    ansonsten unterscheide ich zwischen knipsen und fotografieren. beim knipsen gehts nur ums dokumentieren/ festhalten. fotografieren erfordert schon ein auge für motive, proportionen, spannung durch linien, stimmungen. und da scheidet sich dann die spreu vom weizen – manches kann man nicht lernen. man hats oder auch nicht.

  • MeisterM sagt:

    Dank der modernen Technik sind in den meisten Haushalten inzwischen vollautomatische Hightech-Kameras vorhanden. Fast jeder hat heute eine Digitalkamera, die meisten davon sind technisch so gut, dass sie schöne Fotos machen.
    D.h. die einzige Kunst besteht darin, das richtige Motiv zur richtigen Zeit am richtigen Ort zu finden. Hier mag eine gewisse Kreativität gefordert sein. Allerdings ist das nichts außergewöhnliches, und das können wie du schriebst sehr viele Leute. Sehe ich also recht ähnlich.
    Solche Fotos waren früher mal was außergewöhnliches, heute kann das jeder, der eine moderne Kamera hat und ein wenig Sinn für das Schöne dieser Welt hat.
    Heutzutage besteht die wahre Kunst der Fotografie, eben noch weit darüberhinaus zu kommen. Einfach schöne Fotos machen reicht da nicht mehr aus.
    Dass Jugendliche das zu ihrem Hobby machen wollen, ist doch schön: Fördert die Kreativität und hält sie davon ab, Blödsinn zu machen.
    was den Berufswunsch angeht: Wer wollte als Jugendlicher nicht Sänger, Modell, Fotograf, Bundeskanzler oder sowas werden?
    Man muss nur mal DSDS angucken, um festzustellen, dass solche Selbstüberschätzungen was normales sind und offenbar zur Pubertät gehören.

  • ferris_o sagt:

    Was Du beschreibst ist mir noch nicht aufgefallen. Dadurch das in fast jedem Handy eine Kamera ist kommen nun natürlich viel mehr Jugendliche mit dem Thema in Kontakt.
    ——-
    @David S. „….Meistens sind die Dinge AN SICH schön….“
    Nene, nur weil etwas „an sich“ schön ist, ist es noch LANGE nicht auf einem Foto schön UND umgekehrt!
    ———
    @reslaw: „…aber ein bild welches diskussionen ausloest kann nur kunst sein…“
    schön ausgedrückt !!!

  • Alyssa M sagt:

    Vielleicht wollte sie dir auch einfach den Sonnenuntergang zeigen? Wenn man Fotos herzeigt, ist man ja meist primär begeistert von dem, was abgebildet wird – und nicht von seiner eigenen Fähigkeit, zu fotografieren.

  • SuicideO sagt:

    willst du jetzt alle jugendlichen über einen kamm scheren und behaupten, keiner könne fotografieren? nur, weil du mit den fähigkeiten einer einzigen person nicht zufrieden bist, heißt das noch lange nicht, dass kein unter 20-jähriger in der lage ist, richtig mit fokus und blende umzugehen…
    und außerdem bin ich der meinung, dass es zwar im grunde am fotografierten gegenstand selbst liegt, ob das bild gut wird oder nicht, aber auch zu einem ganz großen teil am fotografen liegt. eine unterbelichtete makroaufnahme eines schmetterlings würde man vielleicht nicht unbedingt als schön bezeichnen, nur weil der „gegenstand“ schön ist…

  • argalil sagt:

    Das kommt wohl darauf an, oder?
    Ich meine, wenn du das fotografieren auf Bilder beschränkst die mit Digitalkameras gemacht wurden, dann hast du recht.
    Aber es gibt auch Menschen, die mit echten Kameras Schönheit festhalten.
    Wenn es gut gemacht ist, sollte man es auch loben.
    Wenn der oder diejenige unbedingt Fotograf werden will, so sollte man ihm/ihm die Vor-und Nachteile dieses Berufs näher bringen und ihn/sie dann unterstützten, wo er/sie es braucht.

  • whyskyhi sagt:

    weil sie es koennen.

  • Redwolf sagt:

    Du hast vollkommen recht du bist der beste und niemand kann dir das Wasser reichen.
    Ich weiß gar nicht ,was wir ohne dich machen würden.

  • Nofri福气 名利 sagt:

    was ist eigentlich Dein Problem ,, lass die Menschen sich
    doch freuen über Ihre Fotos , ihre Träume und die Ziele die sie verfolgen …
    ..alter Mißgünstling aus dem Bala.bala-Land..
    es ist nicht zu fassen was hier ein Müll abgelassen wird ….

  • Bernard sagt:

    ..es gibt ja auch welche, die meinen , sie könnten gute Fragen stellen .. und das klappt auch nicht immer !
    Und diejenigen sollten lieber fotografieren – ist ja keine Kunst, wie du meinst !



Einen Kommentar hinterlassen