Wieso haben Haie so ein schlechtes Bild bei den Menschen?
Donnerstag, 4. Februar 2010, 08:03
Abgelegt unter: Fotos

Weil sie für Horrorfilme oder Schlagzeilen ala Bildzeitung „ausgeschlachtet “ wurden /werden.


10 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • The Queen of Hearts sagt:

    Hatte als Kind mal so eine Haifisch-zahn und dann mal Haifischflossensuppe probiert, ne war nichts.
    Dann kam der weiße Hai, ein mal gruselig aber jetzt beim 20-zigsten Mal nur noch lahm.
    Haie sind für uns keine Kuscheltiere, lassen wir sie da wo sie sind und am Besten in Ruhe, im Meer.
    Ich habe Haie nur im Aquarium gesehen und denke, grausam aber angepasst.
    Und dann fällt mir der Jacky Messer -Song aus der Drei Groschen Oper ein.
    Wem tut denn die Erforschung der Haie gut? Mir sind die eigentlich egal, solange ich nicht Futter für sie bin. Werde ich es bin ich wohl im falschen Traum wach geworden. Letztendlich finde ich diese Fische schön, fürchterlich und sehr schlau
    Sie sind ja schon ein bisschen länger auf der Welt und haben es nicht geschafft der Umwelt zu schaden, anders als Maulwürfe, Menschen oder Schafe.

  • titan_12 sagt:

    Weil Haie auch schlecht gucken können und uns jedesmal, wenn wir im Wasser spaddeln, mit Robben verwechseln.

  • Wilken sagt:

    Weil der Hai bei den Menschen als Monster und Killer abgestempelt wird. Obwohl der Mensch es ja selbst schuld ist, wenn er angegriffen wird!!

  • Sandra sagt:

    Vielleicht, weil doch hie und da jemand von ihnen angenagt, oder gar aufgefressen wird.

  • Chaco-Yekke Downyonder sagt:

    Nicht zuletzt Dank Steven Spielbergs „Weißem Hai“ ist das Image dieser Meeresräuber so schlecht.

  • Paul E sagt:

    Haie sind grundsätzlich nicht schlecht für Menschen. Der Mensch hat den Hai durch diverse Filme zum Killer gemacht.
    Es passiert eher selten das ein Mensch vom Hai angegriffen wird. Viel gefährlicher z.B. für den Mensch sin Flußpferde (kann man kaum glauben stimmt aber wirklich). ABer es gibt halt keinen Film „DAS KILLERFLUßPFERD“ oder ähnliches. Das ist wie mit den „KAMPFHUNDEN“ die meisten Unfälle passieren mit schäferhunden, aber das wird verschwiegen weil das keiner wissen will.
    Tja die lieben Medien.

  • mimmiaus sagt:

    Meinst du, wieso die Menschen ein so schlechtes Bild von den Haien haben?
    Macht der Gewohnheit – Den Schlangen und Spinnen geht es ähnlich, deren Ansehen ist oft auch nicht besser.
    Man verbindet diese Tiere einfach mit Gefahr und der Mensch assoziert mit „Gefahr“ meistens auch „Böse“.

  • Thomas Mogut sagt:

    haben sie eigentlich nicht, normalerweise greifen sie keine menschen an, aber sie verwechseln menschen auf surfbrettern leider oft mit robben, sieht von unten änhlich aus und ist für haie mit ihren schlechten augen nicht zu unterscheiden. wenn man sich quer ins wasser „legt“ ist das für haie ungewöhlich und sie sehen menschen nicht als typisce beute an und greifen wahrscheinllich nicht an

  • die_lui sagt:

    Ich gebe zu, ich habe schon seit
    ich denken kann eine heidenangst
    vor haien…
    zum einen hat der Hai schon immer
    ein „schlechtes Image“ gehabt,
    wegen diverser Schauermärchen,
    Filmen & Vorkommen in Büchern.
    Dann ist das Aussehen des Hais
    auch ziemlich beängstigend.
    Ich denke, es ist auch das Ungewisse,
    man sieht normalerweise (außer
    bei sehr klarem Wasser) nicht,
    was unter einem schwimmt,
    und ich denke für viele ist es eine
    Horrorvorstellung im Wasser angegriffen
    zu werden, im wasser ist man ja auch praktisch
    hilflos.

  • zoe (: sagt:

    Weil es viele Menschen gibt die nichts ueber Haie und ihrem Verhalten wissen!



Einen Kommentar hinterlassen