Wieso hat Google Earth seit zwei Jahren die Bilder von Hamburg nicht aktualisiert?
Mittwoch, 3. Februar 2010, 06:49
Abgelegt unter: Fotos

Warum dauert es so lange bis neue Bilder eingestellt werden?
Sind die Zyklen der Aktualisierung überall so lang?


7 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • Alwin E sagt:

    Du hast ein wichtiges Problem erkannt, dass Googles StreetView in längstens zwei Jahren dermaßen im Genick treffen wird, dass ich jetzt schon an einen Verkauf meiner Google-Aktien denke: Die Bilder können nie und niemals aktuell sein. Und StreetView ist ein milliardenschweres Projekt, das irgendwann an seinem eigenen Anspruch krepieren wird, denn es ist unmöglich, in einer sich stetig verändernden Welt immer aktuelle Bilder zu liefern.

  • neun_zol sagt:

    Satelliten umkreisen die Erde und können logischerweise nur die Areale fotografieren, über die sie sich gerade befinden. Würde man immer aktuelle Bilder eines bestimmten Ortes wollen, bräuchte man einen geostationären Satelliten, der eben immer über der selben Stelle positioniert ist. So muss man eben warten, dass der Satellit sich wieder über z.B. Hamburg befindet und Fotos machen kann. Das kann eben dauern, wenn die Prioritäten von Google anders geartet sind. Jedenfalls muss selbst der paranoidste Zeitgenosse keine Angst haben, dass Google ihn dabei beobachtet, wie er sich am Hintern kratzt, so gut ist die Abdeckung nicht. 😉

  • Peter W sagt:

    Erstens DÜRFEN die gar keine brand-aktuellen Bilder hinen tun, zweitens sind für jerdes Gebiet mehtrere Zoom-Stufen mit unterschiedlichen Bildern hinterlegt, die Bilder der höchsten auflösung sind oft klassische Luftbilder aus geringer höhe – darum kippen oft Hochhäuser, welche an den Grenzen der Bilder stehen oft so grotesk durcheinander. Drittens müssen all diese Luftbilder von Hand so entzerrt werdenm, dass sie nahtlos aneinander passen, das dauiert nun einmal und kann nicht gleichzeitig für die ganze Erde erfolgen. Allein für Hamburg sind es hunderte Einzelbilder, die da zusammengefügt werden müssen. Bilder werden daher wirklich erst dann ersetzt, wenn in einmem interessanten Gebiet wirklich wichtige Änderungen passiert sind, z.B. wenn die Köhlbrand-Brücke abgerissen wurde, werden diese Bilder wohl bald ersetzt, aber eben nur diese.

  • clever sagt:

    Google ist derzeit gerade dabei von Deutschland neue Bilder ins „Netz zu bringen“. Einige Leute haben jedoch dagegen geklagt, weil sie nicht wollen, das ihr Grundstück etc. von jedermann gesehen werden kann.
    In den USA hat bereits eine Stadt die Löschung aus Google Maps verlangt!http://www.dslteam.de/news/artikel/30050

  • Spirit sagt:

    Hamburg ist leider eine nicht sehr fest bedeutende Stadt. Sorry. Aber die Meistgefragten Städte sind: New York, Berlin, Tokio, London und komischerweise Zürich!!!

  • Ozzy© sagt:

    Ja, es gibt einige Areale weltweit wo die Bilder sehr alt sind – das liegt daran, dass neue Aufnahmen sehr teuer und aufwendig sind, schließlich muss auch ein Satellit verfügbar sein.

  • kutasi alias Ellen sagt:

    unsere Firma steht noch da wie vor 7 Jahren……..da tut sich nix……..lol



Einen Kommentar hinterlassen