Wieso hat Simbabwe so eine astronomische Inflation?
Freitag, 9. April 2010, 07:38
Abgelegt unter: Regierung

Wieso hat gerade Simbabwe so eine Hyperinflation? Es gibt mehrere Länder mit so einer instabilen Regierung, wieso sind die anderen Ländern(z.B. Nachbarländer) nicht genauso betroffen? Wieso Simbabwe?
Habe eben sogar gelesen, dass sie die eigene Währung abgeschafft haben.


2 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • rowes_hh sagt:

    Simbabwe hat keine instabile Regierung, sondern eine seit Jahrzehnten stabile Diktatur. Die hat das Land konsequent in die Pleite „entwickelt“, während sie sich selbst die Taschen voll gemacht hat. Ein bisschen gab’s noch für die benötigten Gehilfen und Schergen – und für’s Volk war dann halt nichts mehr übrig.

  • makad i sagt:

    Es gibt mehrere Gründe für eine Inflation im allgemeinen. Ein Grund ist die Nachfrage nach Geld. Die Nachfrage nach Geld wiederum hat auch mehrere Gründe. Geld kann man als Wertaufbewahrungsmittel benutzen oder als Hilfsmittel für den Warenaustausch (man muss nicht mit einer Kuh, die man verkaufen möchte um Beispielsweise Mehl zu kaufen zu einem Müller gehen – das Geld erleichtert solche Prozesse erheblich). Es gibt noch die Funktion des Geldes als Maßeinheit (Z.b Eine 600kg Kuh = 1000 Geld, 10 kg Mehl = 5 Geld, 1 Liter Diesel = 1 Geld und nicht 10 kg Mehl = 0,005Kuh etc.) In Simbabwe sind die 3 Funktionen des Geldes außer Kraft gesetzt. Niemand möchte seine Rente in Simbabwe Dollar sichern, das gilt sicher auch für viele andere afrikanische Länder aber in Simbabwe möchte auch niemand seine Kuh für Simbabwe Dollar verkaufen da er sich überhaupt nicht sicher sein kann ob er vom Müller dafür das Mehl bekommt oder auf dem Weg zum Müller nicht sonst etwas passiert oder es überhaupt keinen Müller in Simbabwe gibt. Und es ist tatsächlich der dritte Fall. Seitdem Mugabe die weißen Farmer enteignet und vertrieben hat gibt es in Simbabwe keine funktionierende Landwirtschaft mehr. Das heißt die Menschen müssen Mehl in Nachbarländern kaufen aber besonders dort möchte niemand den Simbabwe Dollar, da er wiederum kein interesse hat eine der 3 Funktionen des Simbawegeldes zu nutzen (es will ja niemand z.B. Land in Simbabwe kaufen um dann enteignet zu werden), also müssen die Leute zu Währungen greifen, für die man Mehl oder sonstiges kaufen kann. Damit wird aber auch die 3te Funktion des Simbabwegeldes zunichte gemacht, denn nun sind ja die Leute sowieso dabei die Sachen mit anderen Währungen zu preisen. Ergo der Simbabwedollar hat keinen nutzen also auch keine Nachfrage und keinen Preis (eher Preis = 0), denn Liebhaber, Sammler oder sonstige interessenten für nutzloses Zeug hat der Simbawedollar noch nicht gefunden.



Einen Kommentar hinterlassen