Wieso hilft die Regierung den armen Menschen nicht mit Konsumgutscheine?
Donnerstag, 8. April 2010, 20:39
Abgelegt unter: Regierung

In der Politik wird mal wieder heftig gestritten und gelabbert über die Möglichkeit den armen Menschen nur einmal im Jahr einen kleinen Bonus in Form von Konsumgutscheinen ( Bei uns nennt man dies Lebensmittelschein ) Hartz 4 Empfänger und Kinderreiche Familien, warum sollte denen Menschen denn nicht gerade zur Weihnachtszeit dies ermöglicht werden??? Ich selbst habe eine kleine Witwenrente und bekomme im Dezember einen kleinen Bonus durch die staatliche Rentenversicherung. Wieso tut die Frau Kanzlerin Merkel sich mit solchen lebensnotwendigen Erlässe so schwer ??? Habe im Teletext dann nachgelesen,dass Frau Merkel gesagt hat »»» Was in anderen Ländern geht , kann nicht auch in Deutschland so ohne weiteres getan werden, Wieso denn nicht ??? Ist doch nur ein einziges Mal zur Weihnachtszeit. Mit dem Geld das ich bekomme kaufe ich auch nur die Lebensmittel die man so braucht,um wenigstens an Weihnach
ten etwas zu haben worüber auch ich mich freuen kann.Wieso nicht in Deutschland??? Was heisst hier denn ( Ist nicht gut für die Konjuktur oder ist nur ein Strohfeuer. Die Einzelhändler sträuben sich auch dagegend. Was soll das * ALLES * ???


7 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • flyff sagt:

    so wie ich das mitbekommen habe, ist es ja nicht nur ein konsumschein harz VI empfänger sozial oder kinder, sondern auch für normalverdiener.
    der gutschein ( so wie er genannt wird ) soll 500 € betragen , bei selbstverdienern mit 200 € Selbstanteil. Der gutschein soll 8 wochen gültig sein.. man kann nur kleidung reperaturen oder lebensmittel davon begleichen,, nunja was heißt nur. letzlich wird aber auch vom staat darauf geachtet das bloß kein bürger was von dem geld zur seite legen kann.. hm…
    ich wüsste jetzt auf anhieb nicht wofür ich 500 € ausgeben soll.. vermutlich würde ich von dem geld einen extrem lebensmitteleinkauf machen aber das wars dann auch schon.
    natürlich ist es eine nette idee, aber sie ändert doch nicht wirklich was.
    es ist tatsächlich besser die steuern dauerhaft zu senken , als einmal an jeden eingetragenen menschen 500 zu verschenken.
    wieso das ladenbetreiber nicht gut finden , viele menschen gehen jetzt z.b nicht mehr für weihnachten einkaufen , weil es ja sein könnte das der gutschein doch noch rauskommt. es bringt auch keinem einzelhandel etwas wenn einmal seine ware im überschuss gekauft wird und danach nicht mehr. dieser gutschein soll nur sowas wie eine kleine vertröstung sein, hey wir bauen ******* und damit ihr euch nicht aufregt bekommt ihr mal eben geld.
    und mal was ganz anderes, das geht ins millionen wenn nicht milliarden verschuldungsprogramm, und wie kommt das ganze geld dann wieder rein , was wir dann jetzt verpulvern dürften,, durch erhöhte steuern.
    die steuersenkung wäre ja auch nicht von dauer, was bringen uns denn in einer spanne vorn 1-2 monaten 16 % steuern, so einen riesen sprung kann man dann auch nicht machen.
    natürlicht sitzt unsere regierung auf den taschen mit dem geld. für die ist das eine riesen sache wenn sie bürgen mal einen gutschein ausstellen. ich frag mich eh wie das laufen soll, alleine die verteilung an alle haushalte…
    es ist hier doch wie zu König zeiten, der König kommt und holt vom armen bauern die steuern ab, und wer die steuer nicht zahlt ist am ende der dumme

  • paradox sagt:

    Ehrlich gesagt, fürchte ich, dass viele dieser armen Menschen diesen Gutschein wohl vor allem zur Rettung der Alkoholindustrie einsetzen werden.
    Ich glaub aber auch nicht, dass man jede Idee zum ultimativen Heilsbringer stilisieren sollte, gestern interessierte sich kein Mensch (auch kein armer) für sowas, heute fühlen sich alle mal wieder ungerecht behandelt, weil sie den nicht sofort bekommen. Bis wir morgen einen neuen Aufreger haben.

  • Social Me sagt:

    Mich regt das auch alles auf!
    Ich finde grade zu Weihnachten, wo manche nicht wissen, wovon sie Geschenke kaufen sollen, wäre so ein Bonus eine gute Sache!
    Klar kommt es den Staat teuer … aber teuer sind auch manche sinnlosen Ausgaben und die Politiker sind auch nicht die günstigsten!!

  • Sonne sagt:

    Solange Frau Hosenanzug und ihre Kumpanen mehr als unverschämt reichlich im Monat an Gehalt auf dem Konto haben, ist denen dass sowieso egal, ob sich Deutsche z.B. Baumkuchen oder Kekse oder gar Geschenke kaufen können oder nicht.

  • Annie b. sagt:

    ist doch immer das gleiche die reichen immer reicher den armen nichts gönnen. verstehen kann ich das auch nicht, sollen die armen sich wenigstens einmal im Jahr was gönnen und etwas geld dafür bekommen.

  • depri sagt:

    frau merkel hat ihre euros im trockenen,die interessiert sich nicht fürs volk,nur für ihr eigenes

  • wuzy39 sagt:

    Die Verteilung dieser Almosen kostet mehr als sie wert sind.
    Da sind mir Steuersenkungen viel lieber.
    ciao



Einen Kommentar hinterlassen