Wieso können wir bürger nichts gegen diese regierung machen.?
Freitag, 9. April 2010, 02:04
Abgelegt unter: Regierung

wenn den franzosen eine gesetzesänderung bzw. neugesetz nicht passt, dann brennen die straßen, aber hier???aufm ***** sitzen und nicken!!!


21 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • LE-Tina sagt:

    wir könnten sehr wohl ,aber wir sind zu feige !
    Es muss ja nicht wie in Frankreich oder Griechenland sein

  • furzknot sagt:

    Immer die Franzosen als Beispiel zu bringen ist albern, denn was haben die denn schon erreicht, ausser, dass ihre Wirtschaft irgendwie dahinduempelt?
    Was man tun kann ist politisch aktiv werden, in den Parteien mitarbeiten.
    Es hilft nichts alle 4 Jahre ein Kreuz zu machen um dann wieder 4 Jahre in den Sessel zu pupsen und rumzumotzen.
    Politische Mitwirkung steht jedem Deutschen offen, aber tun wollen die wenigsten etwas.

  • Präterit sagt:

    ich bin ganz und gar nicht der meinung, dass es sinnvoll ist die straßen anzuzünden (oder besser die autos)
    sind wir vandalen???
    wir sind ein zivilisiertes land in dem die demokratie vorliegt!
    und siehe da: demokratie bedeutet, dass das volk eine regierung wählt
    warst du wählen? wenn ja bravo damit hast du das meiste gemacht was ein deutscher staatsbürger tun kann
    wenn nein dann heb doch bitte mal deinen ***** hoch und geh wählen!!!

  • Gerechti sagt:

    Können wir doch!
    Wir brauchen nur nicht mehr die CDU/CSU,SPD,FDP sowie Bündnis90/DieGrünen zu wählen, dann sind wir alle Seilschaften auf einmal los!
    So einfach ist das!
    Nur tun müssen wir es ganz alleine!
    Am 27.09.2009 hatten wir die Möglichkeit!
    Die Deutschen Bürger haben es nicht gewollt!
    So ist das nun einmal, wenn sich ein Volk dumm halten läßt und nachher immer nur meckert!

  • ohne.inh sagt:

    als Erstes: auch die Franzosen haben eigentlich nix erreicht
    und zum Anderen: was willst Du ändern? die Regierungen sind doch nur Handlanger der Banken und großen Wirtschaftsmächte – ist doch egal wer regiert.
    Schau Dir doch mal unser Geldschöpfungssystem an. Das kann nicht funktionieren (Bsp: Griechenland).

  • Bora sagt:

    Ich sage es Dir mal Pauschal : Wären “ ALLE “ zur Wahl gegangen, und nicht lieber Abgehangen am Sonntag, brauchte diese Frage nicht im Raum stehen.
    Obwohl ich gewählt habe, war es für mich auch ein Schuss in den Ofen.
    Es gibt zum Glück auch wieder ein : Nächstesmal !
    Wir haben es in der Hand, ohne Abfackeln.
    Vorher was machen, nicht erst Aufwachen wenn es zu Spät ist.

  • jan sagt:

    Gewalt nützt doch keinem was. Das einzige wovor die Politiker Angst haben sind die Wahlen. Nicht wählen hilft nicht, da selbst wenn nur einer wählen geht, er dann in der auswertung 100% der Wähler ausmacht. Man sollte kleine und andere Pateien wählen, wenn man unzufrieden ist.Dann merken die das die was falsches gemacht haben.

  • hundfann sagt:

    Wenn genug Menschen auf die Straße gehen und demonstrieren mit Ausdauer,dann könnte man das Regime stürzen,siehe Island,nach der Bankenkrise !!
    Dieses Regime lenkt nur von wichtigen Dingen ab,weil ein dummes Volk sich leichter regiert,wer soll diese Schulden bezahlen,wo sind genügend Arbeitsplätze mit normalen Löhnen usw.,das sind ernsthafte Problem !!
    Die DDR hat es auch geschafft !!!
    Bei genug Willen,würden wir es auch schaffen!!

  • Markus R--- sagt:

    Weil wir die Untertanen der USA sind. Wenn du gegen diese Regierung etwas unternehmen willst, must du schon zur Wall-Street gehen. Die USA bestimmen was wir zu tun und zu lassen haben! Und das wird auch so bleiben. Keiner unserer Politiker wird es wagen sich dagegen aufzulehnen. Leider!

  • Kapaun sagt:

    Mal sehen:
    Arbeitslosenquote in Frankreich Ende 2009: 9,6%
    Arbeitslosenquote in Deutschland Ende 2009: 7,8%
    Vielleicht doch besser, wenn man zwischendurch mal was schafft und nicht immer bloß das Maul aufreißt…

  • Miss Wuscheli sagt:

    Wie wäre es mit den nächsten Wahlen, einfach mal hingehen und wählen.
    Friedlich Demonstrieren.
    Was und wem nutzt es bitte, wenn Autos angezündet werden?
    Es ist einfach nur ärgerlich, wenn man sein hart erarbeitetes Geld in Rauch aufsteigen sieht.
    @jan welche Parteien meinst du denn?
    @cassandra in Leipzig sind die Leute auf die Strasse gegangen und haben „Wir sind das Volk“ gerufen (ich war da), in Berlin haben sie in der Kirche gesessen bei Pfarrer Eppelman, wahrscheinlich auch in anderen Städten
    ES LEBEN DIE PIRATEN

  • Fiene hat Sonnenschein :) sagt:

    Was hat man davon, anderen Leuten die Autos anzuzünden oder die Scheiben einzuschmeissen?
    Hier wird dann eben geklagt (siehe Hartz, siehe Pendlerpauschale).
    Ich bin froh, dass wir hier immerhin keine italienischen Verhältnisse haben.

  • hp sagt:

    der einzige weg was gegen die Regierung zu tun ist deutsche produckte zu kaufen wer von ausländischen billigproduckten lebt unterstützt die zeitgemässe Politik und trägt die schuld im Krisen System Globalisierung

  • Cassandr sagt:

    Man könnte „etwas gegen diese Regierung machen“ – wenn sich die Wähler
    nicht so verhielten, wie das in nachfolgendem Link bemängelt wird:
    In einem Staat, in welchem die Wähler die Möglichkeit haben, Parteien ab-
    zuwählen wenn diese in verantwortungsloser Weise die Interessen des Volkes
    missachten und die Wähler keine Konsequenzen daraus ziehen, wird sich
    nichts ändern.
    Demonstrationen nützen da gar nichts. Der nachfolgende Link ist nur ein
    Beispiel von vielen.http://www.flegel-g.de/wahlverhalten-ren…
    Klagen darüber sind berechtigt, wie durch verantwortungslose Politik
    unser Sozialversicherungssystem ruiniert wurde.
    Aber die jetzige Regierung verdankt ihre Mehrheit insbesondere den über
    60jährigen betroffenen Wählern (einer Videotext Meldung des ARD zufolge), obwohl….:
    „…die CDU/CSU. in den 90ger Jahren den Begriff „Generationenvertrag“ einführte.. Mit diesem Begriff schob sie nicht nur die Schuld einer verfehlten Politik auf die Rentner ab, sondern verursachte zusätzlich einen Konflikt zwischen den Generationen, den Politiker eifrig schürten mit Begriffen wie Gier, Anspruchsdenken, reichste Rentner aller Zeiten usw.“
    „Dabei ist dieser Begriff nur eine politische Worthülse, denn jeder Arbeitnehmer schließt bei Antritt einer abhängigen Beschäftigung einen Pflichtvertrag mit der Regierung ab, der ihm Beiträge während seiner gesamten Arbeitstätigkeit abfordert, damit er später, wenn er aus dem Arbeitsprozess ausgeschieden ist, einer auf der Basis seiner Beiträge ermittelten Rente Geld zum Leben bekommt. Er hat keinen Vertrag mit Oma oder Opa.“
    „Diesen Vertrag hat die jeweilige Regierung, weil sie die Umlagenfinanzierung eingeführt (ohne Volksbefragung) und jede Folgeregierung diesen Vertrag übernommen hat.“
    „Wie die jeweiligen Regierungen mit den Beiträgen der Pflichtversicherten umgingen, hätte die Verantwortlichen einer Versicherung für lange Zeit hinter Gitter gebracht, hätten sie in der gleichen Weise agiert. Schauen wir mal genauer hin, insbesondere auf CDU/CSU“
    „Sie führte 1957 die Umlagenfinanzierung ein. Damit schloss sie einen Vertrag mit den Bestandsrentnern und den Beitragszahlern, ihnen auch durch die Abkehr von der bis dahin Kapitalgedeckten Rente die Rente zu sichern und gleichzeitig betonte die Regierung unter Adenauer, dass damit die Renten dynamisiert würden.“
    „Aber die Realisierung erfolgte nicht nur ohne jegliche Sicherungsmaßnahmen für rezessive Zeiten, sondern die Rentenkasse wurde von Anbeginn mit Fremdlasten behaftet.“
    „Gemeint sind die reinen Kriegsfolgelasten wie Witwenrente, Kriegswaisenrente oder Kriegsversehrtenrente. Damit haben rententechnisch die Beitragszahler in die Rentenkasse den Krieg doppelt verloren, denn diese Renten hätten zumindest teilweise aus Steuermitteln finanziert werden müssen. Renten aus Kriegsfolgelasten werden auch heute noch bezahlt….“
    Laut Auskunft der Bundesregierung im Jahre 2005 will man diese Praktiken
    bis 2017 fortsetzen.
    Wenn man – und das ist nur ein Skandal – daraus keine Konsequenzen zieht und diese Parteien immer wieder wählt, dann kann man natürlich nichts „gegen diese Regierung machen.“
    Man könnte zu Montagsgebeten zusammen kommen wie in Leipzig 1989
    und dann auf die Strasse gehen mit dem Ruf: „Wir sind das Volk“ – das
    haben die Leipziger und andere in der DDR fertig bekommen – in der BRD
    wird wohl nichts daraus.
    Denn bevor man in der BRD so wie in Leipzig 1989 zu beten anfängt muss es
    wohl noch viel schlimmer kommen.
    @Miss Wurscheli: Habe ich doch gesagt, dass man mit dem Ruf „Wir
    sind das Volk“ danach auf die Strasse gehen müsse. Dass man das in
    Leipzig tat, verdient die größte Bewunderung und Anerkennung.
    Eine Aufforderung zum Beten für die Einheit Deutschlands stammt – und
    das weiss heute kaum noch jemand – von Martin Luther King, dem ameri-
    kanischen Bürgerrechtler, der in einer Kundgebung im Berliner Olympia-
    stadion die Deutschen Jahre zuvor dazu aufforderte und hinzufügte:
    „Wenn dieses Gebet von Vielen erfolge und stark genug sei, dann wird
    es auch erhört.“
    Ein solches Vorgehen wäre wesentlich wirksamer und ungefährlicher als
    jede andere Protestdemonstration, denn jede Regierung wird es sich gut
    überlegen, ob sie Gewalt gegen Kirchgänger ausübt – das haben noch
    nicht einmal die Machthaber der DDR riskiert.
    Sehr bedeutsam scheint jedoch die Tatsache, dass diese Montagsgebete in
    der DDR stattfanden, wo doch der Atheismus und die These „Religion ist
    Opium für das Volk“ verbreitet wurde.

  • Interess sagt:

    Ursache – Wirkung – Folgen.
    Hätten die bequemen, Ehrlosen ihre eigenverantwortliche Bürgerpflicht der Wahl angenommen,
    hätte es heute keine F D P.

  • deni sagt:

    in unseren land koennen wir buerger fur eine fall der regierung durch neuwahlen ermoeglichen.aber wenn nur 2drittel dafur sind

  • DR Eisendraht sagt:

    Wer sich das Wahlrecht durch einen Populisten abkaufen läßt, darf sich nicht wundern, wenn er sie auch hinterher weiter verarscht.

  • wwinkler h sagt:

    wir sind sklaven in der eu und der euro ein betrug wie im buche steht hauptsache die politker erhõhen ihre fetten gehälter

  • lordofde sagt:

    Du kannst ja was tun . Wählen zum Beispiel oder du kannst dich zu nem Kandidaten kandidieren lassen .

  • fuchs d sagt:

    http://www.dhv-speyer.de/vonArnim/Veroef
    lesen da wird euch schlecht die neue eu

  • Social Me sagt:

    Du sagst es!
    Ein Land voller lahmer Säcke!



Einen Kommentar hinterlassen