WIESO sammeln so viele Postboten …?
Sonntag, 4. April 2010, 11:01
Abgelegt unter: Berge

… Briefmarken, sogar POSTFRISCHE ? Sollten die nicht eigentlich am besten wissen, daß diese Massenware auch in 100 Jahren noch nichts wert sein wird?
Ich habe bei mir seit 6 Jahren Berge von Briefmarken-Alben meines Ex zu liegen (nein, er war KEIN Briefträger) und überlege ernsthaft, was ich mit dem Plunder machen soll. Zu guter Letzt werd‘ ich ihnen wohl am Bodenfenster das Fliegen beibringen müssen – einmal im Leben sollen sie auch Spaß haben …
(Da fällt mir ein Spruch aus dem Englischunterricht ein: „Down, down – yellow and brown. The leaves fall down all over the town …“ Könnte hinkommen, so jahreszeitmäßig …)
.


6 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • digger sagt:

    Ich würde mal, bevor ich Herbstlaub draus machen würde, mir nen Briefmarkenkatalog (gebraucht ist günstiger) besorgen und mir preislich einen Überblick verschaffen, was die Sachen wert sind.
    Mein alter Herr hat so ´ne Sammlung und er hat mir mal vor Jahren einen kurzen Einblick in die Sammlung gewährt, das habe ich dann mal im Kopf preislich überschlagen und das in die ( meine spezielle) Währung „Porsche“ umgerechnet.
    (Bei mittleren Wertevergleichen rechne ich immer in „Porsche“ um ( 1 Stck. Porsche ist gleich 100.000 Euro).
    Ja, dafür gäbs schon, je nach Ausführung, locker 1,5 bis 2 Stck. davon.
    Vielleicht hast Du ja echte Schätzchen bei Dir liegen und Du weißt noch nichts davon.:-))
    Achso: Ich wünsch Dir in diesem Zusammenhang ´ne „Blaue Mauritius“ – dann haste ausgesorgt :-))

  • Gerhard S sagt:

    es war in meiner jugend-zeit üblich, briefmarken zu sammeln (ich bin heute 60), fast jeder schüler im gymnasium hatte ein tauschalbum dabei und einen Michel-katalog zu hause. es gab diverse briefmarkenhändler in frankfurt damals, ich denke drei allein in der innenstadt.- heute interessiert sich dafür kaum noch jemand, die hocken alle hinter dem PC und spielen irgendwelchen blödsinn oder chatten,- liebesbriefe schreibt auc keiner mehr, also braucht man briefmarken nur noch für e-bay und rechnungen! schade eigentlich.

  • Jo Lee sagt:

    Sammlerleidenschaft ist nicht unbedingt drauf beschränkt nur Wertvolles im materiellen Sinne zu sammeln. Ich habe als Kind auch Briefmarken gesammelt, aber hauptsächlich wegen der Bildchen – und besonders toll waren Briefmarken, die größer waren als das übliche Standardformat. Ich habe die Briefmarken heute noch – ohne die Chance jemals wertvoll zu werden;)

  • savage sagt:

    manche nehmen das scheinbar ernst mit dem „willst du meine briefmarkensammlung sehen?“ ich glaube, wenn mir das passieren würde, dann müßte ich mir auch botox reinknallen vor lauter lachfalten… ;-))

  • wolschou sagt:

    tja, was die fasnition des briefmarkensammelns betrifft, kann ich dir auch nicht weiterhelfen, aber ich weiß daß postfrische marken grundsätzlich mehr wert sind als gestempelte.

  • carolus sagt:

    Etwas wirst Du bei einem Briefmarkenhändler schon erlösen können.
    Und mit den gültigen kannst Du ja immer noch frankieren.



Einen Kommentar hinterlassen