Wieso sehen die Sternbilder überhaupt nicht so aus wie sie heißen?
Dienstag, 2. Februar 2010, 16:37
Abgelegt unter: Fotos

Ich hab mir gerade mal die Sternbilder angesehen und festgestellt, dass sie auf keinen Fall so aussehen wie sie heißen. Woher kommt das?


3 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • luckyone sagt:

    weil niemand die sterne so hingestellt hat, dass sie nach irgendwas aussehen. dass ist nur die phantasie von irgendwem der in den himmel geschaut hat und die sterne miteinander verbunden hat und sich was dazu ausgedacht hat (wer war das eigentlich? lange her)…
    die sternbilder haben vor allem für uns nur den vorteil, bestimmte teile des himmels benennen zu können. und manche haben schon eine ähnlichkeit, man muss nur lang genug schauen 😉

  • Miss Marple - la auténtica sagt:

    Na ein bischen Phantasie brauchst du schon, aber dann sehen sie dem Namen recht ähnlich.

  • Mark S sagt:

    Für einige Sternbilder gibt es ja deutsche Namen und die treffen sehr gut (Großer Wagen, Himmels-W,…).
    Leo sieht auch wie ein Löwe aus.
    Gürtel und Schwert des Orion passen auch sehr schön.
    Lyra wie eine Leier.
    Da die (Halb-)Götter im Himmel leben sind aber einige Namen auch arg an der Haaren herbeigezogen, z.B. das Haar der Berenike (Coma Berenices http://de.wikipedia.org/wiki/Haar_der_Be… ).
    Abhängig von der Jahres- und Uhrzeit stehen die Bilder am Himmel aber auch auf dem Kopf. Wo/Wie hast du dir denn die Bilder angeschaut?
    Gruß, Mark.



Einen Kommentar hinterlassen