Wieso spielt die aktuelle Regierung die Polizei in Afghanistan?
Freitag, 9. April 2010, 08:34
Abgelegt unter: Regierung

Ist es nicht wichtiger sein eigenes Land sozial zu stabilisieren und erst dann für die Probleme anderer kümmern. Uns wird erzählt dass das Geld fehlt, doch wieviel kostet denn so ein Tornado-Einsatz pro Tag. Laut neutraler Umfragen waren über 3/4 der Bevölkerung gegen den Tornado-Einsatz doch ich habe Frau Merkel noch nicht gehört dass sie dazu ein Kommentar abgegeben hat stattdessen redet sie sinnloses wie z.B. dass sie immer den Standby am TV ausschaltet um einen Beitrag für Klimaschutz abzuliefern, wow was für ein Vorbild die Angela!
Ein Offizier hat inzwischen den Einsatz verweigert wegen Gewissensgründen.
Was sind die wahren Hintergründe des Afghanistan-Einsatzes?


6 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • guandi_2 sagt:

    Die wahren Gründe sind alt, stammen aus der Zeit der sovjetischen Besatzung, da hat der Jimmy Carter zu sehr auf einen Berater gehört der vor den Nazis aus Polen geflohen war.
    guck mal auf meinen 360° das sind die Freiwilligen des CIA und da gibt es keine tiefe Bedeutung. Mit Wiederaufbau hat das alles nix mehr zu tun. Mit dem Tornado Einsatz haben wir uns zu Helfershelfern der einer „verfehlten Politik“ gemacht. Jetzt gehts mit Drogenbekämpfung und das kennen wir ja schon aus Kolumbien, hoffen wir nur der Militärdiktator im benachbarten Pakistan überlebt jeden weiteren Anschlag, wenn nicht wird Pakistan genauso wie Afghanistan und dann haben wir endlich eine Bombenstimmung…

  • Jirawan sagt:

    Immer im guten Licht stehen ,dank unser Kinderpolitik.

  • Onkel Bräsíg sagt:

    Der Einsatz in Afghanistan hat nichts mit den Interessen der dortigen Bevölkerung zu tun. Andererseits ist die NATO nach der Bush-Doktrin weder interessiert noch in der Lage, etwas anderes zu betreiben als den Terrorismus zu fördern und Kriege zur Massenware zu machen. Irak ist schlimmer als Vietnam _ Afghanistan ist auf dem besten Wege dazu und Iran und Korea….. Ende offen!

  • Knappe sagt:

    Ein guter Untertan tut immer das, was der Chef verlangt. Den Chef hat Jürgen schon genannt, aber als „Freund“ bezeichnet.
    Der Offizier, der den Einsatz verweigert hat, zeigt Zivilcourage, vor dem kann man nur den Hut ziehen. Er ist kein Untertan!!!!

  • Jürgen D sagt:

    Fr.merkel muß machen was ihr Freund Bush will.
    mehr braucht man dazu nicht sagen ,außer das bei uns im Land unschuldige leiden müssen.

  • sozialge sagt:

    bisher soll der Afghanistan-Einsatz für D. 2 Milliarden gekostet haben.
    Da 77% gegen die Erweiterung des Einsatzes waren – wär es nicht gerechter die nach Afghanistan zu schickenden Truppen aus den 23% „Ja-Sagern“ auszuwählen.
    Einen Menschen in einen Krieg zu schicken den er ablehnt – eine Menschenrechtsverletzung ?



Einen Kommentar hinterlassen