Wieso verfolgen die software firmen nicht die illegal nutzer selber wenn sie so einfach das machen können?
Sonntag, 31. Januar 2010, 13:33
Abgelegt unter: Schweizerfirmen

wieso verfolgen nicht die software Firmen wie microsoft oder antyvirus developer die illegal nutzer selber wenn sie so einfach das machen können und lassen sie es auf internet polizei !
dass ist bescheuert weil internet polizei kann nicht alle illegal nutzer finden aber wenn die illegale program selbst sich anmelden könnte dann gibt es keinen chance für illegal nutzung.
manche programe deaktivieren sich durch internet verbindung aber sie könnten auch der ip addresse herausfinden und den täter verhaften!


1 Kommentar bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • Bobyhops sagt:

    Weil die Firmen Geld verdienen wollen. Wenn sich herumspricht, dass jeder illegaler Nutzer angezeigt und zur Kasse gebeten wird, ist das ein enormer Imageschaden.
    Sie nehmen lieber in Kauf, dass acht Leute ihre Software legal und nur zwei Leute sie illegal benutzen. Denn viele Leute, die von jemanden auf die von ihnen illegal benutzte Software aufmerksam gemacht werden, kaufen sie letztendlich, wenn sie gut ist; wegen Updates (MS) und Service u.v.m. Und vielleicht auch wegen des Gewissens, was einige Leute im Gegensatz zu denen, die das Beste kostenlos haben wollen, ja noch haben sollen.
    Bobyhops



Einen Kommentar hinterlassen