Wieso vergißt der Wähler so schnell??
Freitag, 9. April 2010, 23:32
Abgelegt unter: Regierung

Jetzt ist wieder Wahlkampf – auch hier in YC offensichtlich!
Zwar nicht unbedingt überraschend aber doch etwas verwunderlich wird die hier in diesem Forum die SPD favorisiert – jedenfalls bei der
Hessenwahl! Wenn die Kluft zwischen Arm und Reich nicht noch größer werden soll,dann muß die CDU weg!! Wer hat denn in der Vergangenheit seine Wähler am meisten in Stich gelassen,Harz 4 ,
Medikamentenzuzahlunh,10,€Quartalsgebü…
Zwangsmaßnahmen gegen Arbeitslose u.s.w. ….
Warum stehen die CDU regierten Länder in allen Belangen besser da ,als die SPD regierten Länder?
Kann man wirklich alles so schnell vergessen? Meine Stimme bekommen die jedenfalls nicht wieder!!!
Am übelsten an der Situation in Hessen wie in Niedersachsen ist,daß die FDP mal wieder für Nichtstun und Sprücheklopfen mit einer Regierungsbeteiligung belohnt wird! Wenn ich daran denke,wird mir schlecht!!


12 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • karl-heinz m sagt:

    SPD früher Arbeiterpartei heute Arbeiterveräter.Die Rote Fahne ist nur das Blut unserer Väter.

  • Cassandr sagt:

    Die Liste ist unvollständig: Gestern beschloß man den
    „Kampfeinsatz in Afghanistan“ – heißt das, eine Pfar-
    rerstochter und ehemalige FDJ-Funktionärin aus der
    DDR wird bald „Kriegsherrin“?
    Das geschieht mit der Bundeswehr, welche aus-
    schliesslich zum Zwecke der Verteidigung deut-
    schen Territoriums im Falle eines Agnriffs gegrün-
    det wurde und für deren Finanzierung die CDU-
    Regierung (Adenauer’s) 1957 etwa 40 Milliarden
    DM vorhandener Reserven der Rentenversiche-
    rungen – für die Altersversorgung angesammeltes
    und gewinnbringend angelegtes Rentenvermögen –
    entfremdete. Seitdem gibt es keine Reserven
    in den Rentenkassen sondern das „Umlageverfah-
    ren“, dem unverschämterweise die verlogene
    Bezeichnung „Generationenvertrag“ verliehen
    wurde. Siehe:http://www.locomnet.de/echonet/012005/po…
    Seitdem wurden weitere 391 Milliarden Euro aus
    dem Beitragsaufkommen entnommen für die
    Begleichung ungedeckter Fremdleistungen –
    darunter… K r i e g s f o l g e l a s t e n…
    aus dem 2. Weltkrieg, d.h. Überschüsse, die
    früher gewinnbringend angelegt wurden.
    Gerade… d i e… hätten aus Steuermitteln und
    nicht durch Rentenversicherungs-Beiträge
    finanziert werden müssen. Siehe:http://www.rentenreform-alternative.de/v…
    Im Mai 2006 wollte die FDP-Bundestagsfraktion
    in einer „Kleinen Anfrage“ wissen, in welcher
    Höhe immer noch Beiträge zweckkentfremdet
    werden – vermutete Höhe 6 bis 19 Milliarden
    Euro jährlich. Es werden immer noch Teile des
    Beitragsaufkommens zweckentfremdet. Siehe:http://www.bundestag.de/aktuell/hib/2006…
    Aber die Junge Union möchte gerne alten Rentnern
    Hüftgelenk-OPs verweigern und fordert, die Rentner
    sollten „Opfer bringen.“ Soviel unverschämte Frech-
    heit ist nicht mehr zu übertreffen.
    Ist der Beschluss für den „Kampfeinsatz“ deutscher
    Soldaten in Afghanistan Folge des kürzlichen
    Besuchs der Merkel bei Bush? Kostet er denn
    etwa nichts – wo doch diese Politiker dauernd
    „die leeren Kassen“ beklagen?
    Die SPD ist auch nicht besser, denn Minister
    Struck meinte, die deutschen Grenzen verliefen
    „am Hindukusch“ und „werden dort verteidigt.“
    Siehe:http://www.pi-news.net/2008/01/freiheit-…
    Wie lange soll das noch so weitergehen? Wenn
    Wahlen bevorstehen, ist das alles, alles vergessen.
    Dann hauen diese sogenannten „repräsenta-
    tiven Volksvertreter“ den Wählern Schlagwor-
    te so lange um die Ohren, bis die Leute das auch
    noch glauben.
    Die Geduld des deutschen Michel ist wirklich unendlich.
    Wenn Wahlen sind, denkt kein Mensch mehr
    daran, was uns diese sogenannten „repräsentati-
    ven Volksvertreter“ zumuten.
    Sollten denn nicht „Schwerter zu Pflugscharen“
    werden und „nie wieder Krieg von deutschem
    Boden ausgehen?“
    Durch den Beschluß der Bundesregierung ent-
    stehen wieder neue „Kriegsfolgelasten“, welche
    dann den Rentenkassen und den Beitrags-
    zahlern aufgebürdet werden.
    Wer solche, dafür verantwortliche Politiker noch
    wählt, dem ist wirklich nicht mehr zu helfen.

  • luisethe sagt:

    Ja, es wäre an der Zeit das der Wähler seine Arbeit verweigert, einfach nicht zur Wahl geht, da würden die Politiker dumm da stehen wenn nur ihre eigenen (und die wahlberechtigten Familienmitglieder) in der Urne wären. Welche Sprüche würden sie dann klopfen???

  • buschorn sagt:

    Nimms leicht:
    Alle 4 Jahre, macht der Bundes Buerger sein Kreuz,,,damit er dann anschliessend schwer daran tragen kann !!!!! Diese Verbots-Regierung war das schlimmste, was ich in 67 Jahren erlebt habe. Nur ihre Diaetenerhoehungen waren den Abzockern wichtig. Deshalb mein Umzug nach CZ Gruss Helmut aus Marienbad.

  • Charles sagt:

    Trotz allen Verständnis für die Nichtwähler-
    Fraktion !! Es ist falsch, das man mit nicht wählen etwas erreicht ! Damit kann man
    unsere Politiker nicht bestrafen !!!
    Damit erreicht man nur das Gegenteil !!
    Im Gegenteil, wir WÄHLER haben die
    MACHT und sollten da vielmehr Gebrauch
    von machen !
    Das Gespräch mit den Politikern
    suchen und nutzen ! Sich schlau und kundig machen ! Damit man von den Politikern nicht Platt geredet wird, muss man Argumente haben und belegen können !
    Und immer nachfragen,sich nicht mit irgend welchen Floskeln abspeisen lassen!!
    So wie die „REPORTER“ im Fernsehen !
    Die nicht noch einmal nachfragen,sich nicht
    mit Bla,Bla,zufrieden geben !! DAS IST DES WÄHLERS RECHT !!!
    Und Wählen müsste Pflicht werden !!!

  • Schleier des Nichtwissens sagt:

    Okay. Wie Du weißt, haben wir unterschiedliche politische Lager.
    Zur CDU: Wer hat denn im Osten „blühende Landschaften“ versprochen?
    Dass die Wiedervereinigung kostenneutral ist etc.?
    Wer Kochs „Sorge um Ausländerkriminalität“ ernst nimmt, sollte wissen, dass Koch viele Präventivmaßnahmnen sowie Richterstellen gestrichen hat. Auch bei der Polizei, wenn man alle Aufgaben, die die Polizei zu bewältigen hat (Schreibtischarbeit), berücksichtigt.
    Zu Hartz IV etc. hat auch die CDU aufgrund leeren Kassen zugestimmt!!
    Die SPD hat nicht ohne Grund einen erstaunlichen Parteischwund zu verzeichnen. Da es nicht nur Arbeitgeber und Arbeitnehmer, sondern auch viele Arbeitslose gibt, hat die SPD viele Anhänger verloren.
    Die Grünen müssen sich zwischen Real- und Fundamentalpolitik entscheiden, zwischen dem ökologischen (aber evtl. bürgerlichen) und dem linksliberalen (Homo-Ehe) Flügel.
    Die FDP hält sich in Hessen raus: Ihr Kalkül: Wer findet , dass die CDU zu rechts Wahlkampf betreibt (siehe YC-Posts wie „sollten CDU und NPD koalieren“), der wählt FDP. Ich finde das realpolitisch clever.
    Gruß
    Übrigens: In Hessen sind es 5 Jahre.
    Außerdem: In Hessen kandidieren 17 Parteien.

  • KingSmo sagt:

    So ein Blödsinn!!!
    Jede Partei, ob nun links oder rechts, ob eine CDU, SPD, Grüne oder sonst eine werden nie ihre Versprechen halten (können).
    Jede Partei stellt sich, insbesondere vor den Wahlen, ins tolle Licht, später ist alles vergessen was versprochen wurde.
    Und daran das der Unterschied arm-reich immer größer wird ist nicht allein die Politik schuld die grade an der Macht ist.
    Das geht alles viel weiter zurück.
    Das Hauptproblem ist das jede Partei immer nur versucht Neues zu schaffen um etwas zu verbessern, das geht dann aber meist nach hinten los und der kleine Mann ist der Dumme. Wichtiger wäre es den alten Blödsinn der gemacht wurde erst auszubessern bevor neue Ideen kommen!
    Es ist daher doch völlig egal wen und was man wählt…ändern wird sich dadurch herzlich wenig.
    Der perfekte Politiker ist derjenige der sich ins gute Licht rücken kann und dennoch verlogen ist.

  • Michael sagt:

    Es ist zur zeit keiner wehrt in zu wählen! könnte kotzen wenn ich an unsere so genannte Politiker denke!!

  • Sawaddi sagt:

    Das ist ganz normal, mit dem Vergessen. Nach dem(r) Wahlkampf/Wahl – falls der Bürger den(die) überhaupt aufmerksam verfolgt hat – holen Jeden die Alltagsprobleme wieder ein. Die ganzen Versprechungen und angekündigten Wohltaten treten von Tag zu Tag weiter in den Hintergrund. Das ist menschlich. Unsere Volksvertreter wissen das natürlich, und nutzen dies für sich.

  • geist aus der flasche sagt:

    das ist die einzige qualifikation eines wählers, diese generalamnesie, jeweils 4 jahre danach.

  • torolf sagt:

    Du kannst wählen, was du willst – am Ende beschxxßen sie dich ! Erst das Blaue vom Himmel versprechen, aber dann nur auf den eigenen Vorteil bedacht, so sieht es aus, bei unseren „Volksverrätern“ …
    Es müsste zum Wahltermin KEINER hingehen, damit diese Betrüger endlich aufwachen !!!

  • aumit sagt:

    getreue wähler müssen schnell vergessen können!
    würden wähler wirklich nachdenken, würden sie nicht zur wahl gehen. m. e. sind wahlen und wahlversprechen nichts weiter als eine beschäftigungstherapie.
    die wirkliche politik spielt sich m. e. tatsächlich in ganz anderen ebenen und dimensionen ab! daher laufen die sogenannten reformen für die normalen bürger/innen auch immer ins leere.
    die bürger/innen sind nur zum bezahlen und wählen erwünscht!!!
    vordergründig läuft das spiel: gute partei – schlechte partei !!!
    bin gespannt, wann die eu vollständig kreml-kompartibel ist und der € durch den rubel ersetzt wird. denkbar wäre auch, dass aus show-technischen gründen der rubel durch den € ersetzt wird.



Einen Kommentar hinterlassen