Wieso werden rennmäuse in gefangenschaft nicht alt?
Freitag, 23. April 2010, 11:04
Abgelegt unter: Haustiere

im gegensatz du den wildlebenden rennmäusen ( bis zu 8 jahre) werden die als haustier gehaltenen rennmäuse NUR bis zu 4 jahre jung, meist sogar jünger… :O
wieso??


3 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • Kreativ. sagt:

    Hm.. ich denke mal das liegt einfach daran, dass sie ueberzuechtet sind.
    Du hast ja nicht genau die gleichen Maeuse in deinem Kaefig wie es die in der Natur sind.

  • Der tut nix sagt:

    Weil sie oft falsch gefüttert werden.Ich wußte auch nicht,daß sie eine Mischung aus Rennmausfutter und Vogelfutter fressen sollen und Kolbenhirse.Selbst einige Rennmausfuttersorten,sind gar nicht so gesund.Man muß schon lesen,was auf der Packung steht.Viele Sorten machen sie zu dick.Einige werden auch einzeln gehalten,was auf Dauer seelische Qual mit sich bringt und sie sterben früher.Wer also Rennmäuse sich anschafft,sollte sich genaustens informieren,wie sich ernährt werden müssen.

  • -(Amy)- sagt:

    Welches Tier wird dann schon so alt wie in der Natur?
    Keine Gefangenschaft, kann die Natur des Tieres ersetzen, auch wenn man z. B. in Rudel die Tiere hält oder nur ansatzweise versucht die Natur im Käfig zu haben.
    Die Tiere werden einfach ihrer Lebensweise „beraubt“ und können sich halt nicht wie in der Natur entwickeln und ihre „Aufgaben“ erfüllen.
    Ich glaube auch das die Zucht daran seinen Teil beiträgt, dass die Tier nicht mehr „alt“ werden.



Einen Kommentar hinterlassen