Wieviel Futter ist die richtige Menge?3* Fütterung/Tag?
Sonntag, 25. April 2010, 09:10
Abgelegt unter: Haustiere

Hallo liebe Freunde der süssesten Haustiere der Welt, endlich gehöre ich auch wieder zu den Katzenbesitzern! 14 Jahre ohne waren defintiv zuviel!
Also ich diskutiere fast täglich mit meiner Mutter darüber, was die richtige Futtermenge wäre.
Unser kleiner Stubentiger ist knapp fünf Monate alt und wiegt nun fast 2 Kilo (er ist ein Britisch Kurzhaar).
Ich bemängel, dass auf den Packungen selten richtige Angaben über die Menge vorzufinden sind. Daher ist es so, dass ich für eine Menge wie 10% des Körpergewichtes bin, somit nun 200g (also eine Dose mit 400g auf zwei Tage verteilt.) Meine Mutter wiegt es nun bei jeder Mahlzeit aus, da sie keine Lust mehr hat, dass ich gleich wie die Polizei daneben stehe und mit dem Diskutieren anfange.
Ich will allerdings eine gesunde Katze und kein Hängebauchschwein.
Es ist auch nicht so, dass wir keine Ahnung hätten. Doch ihr wisst doch wie Muttis sind (klar, sie meinen es stets nur gut), da hilft es nicht viel drauf zu verweisen, dass Katzen kein Völlegefühl kennen und halt lange schlingen. „Ich will doch nicht, dass mein kleiner Schatz verkümmert“ sagte sie eben zu mir. Da ist mir jetzt endgültig der Kragen geplatzt, dass ich ihr darauf sagte, nun die Y!C Community zu befragen.
Also ihr lieben, was meint ihr? Übertreibe vielleicht doch ich, oder wie viel Futtermenge wird bei 3mal Fütterung am Tag reichen?
Für Eure Antworten bedanke ich mich im voraus 😉


6 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • Lyssi sagt:

    Wenn du mich fragst, gaaanz so genau musst du es nicht mit der Menge nehmen.
    Wir haben 6 Katzen, da KANN man es gar nicht so genau kontrollieren wie viel Gramm eine Katze frisst.
    Wichtiger ist da finde ich WAS sie bekommen.
    Es sollte schon ein gutes Futter sein. Bei denen im Supermarkt ist leider oft Zucker zugesetzt und auch andere Dinge im Futter, die eigentlich nicht gut sind.
    Am besten lässt du dich da beim Tierarzt beraten.
    Man kann besseres Futter übers Internet oder Tierhandlungen beziehen.
    Wir bekommen zB Reiko geliefert.
    Aber vielleicht habt ihr euch da sowieso schon informiert.
    Jedenfalls keine Panik.
    Ich denke eine Katze nimmt nicht gleich zu, nur weil man das Futter nicht exakt abwiegt.
    200 Gramm pro Tag sind sicher nicht verkehrt!
    So viel haben unsere Katzen ungefähr auch bekommen.
    Also wenn sie das bekommt und zusätzlich nicht noch sehr viel Milch, Butter oder Naschereien wird sie nicht dick werden.
    Außerdem bemerkt man sowas ja auch rechtzeitig und kann dann immer noch reagieren.
    Deine Mutter muss aber auch keine Angst haben.
    Bei 200g am Tag verhungert die Katze sicher nicht.
    Ich hab einige Male einige wirklich dürre Katze gesehen und da ist noch sehr viel Spielraum.
    Wenn sie sich leichter tut, könnt ihr ja zusätzlich noch etwas (nicht zu viel) Trockenfutter hinstellen, das sie über den Tag verteilt fressen kann.
    Nach meiner Erfahrungen schlingen die Katzen da nicht so, sondern lassen auch eher mal etwas stehen.
    Vielleicht dann also etwas weniger als 200 Gramm Nassfutter, dafür aber noch etwas Trockenfutter.
    Übrigens ist auch nicht jede Katze gleich.
    Es kommt später dann auch auch darauf an wie groß sie wird.
    Und wieviel sie sich bewegt.
    Es gibt auch spezielles Futter für Wohnungskatzen oder Freigänger.
    EDIT:
    Ich habe doch gar nicht gesagt, dass sie der Katze Milch geben soll.
    Das habe ich vielleicht schlecht ausgedrückt.
    Ich meinte ja wenn man ihr NICHT viel Milch (usw) zusätzlich gibt, wird sie nicht dick.
    Und welche Milch habe ich ja auch nicht gesagt. Mir ging es da nur um Zusätze allgemein.

  • Ilse 2 sagt:

    Eine junge Katze im Wachstum dürfte wesentlich mehr Futter vertilgen als 200 Gramm pro Tag. Das ist die Durchschnittsmenge für ausgewachsene Tiere mit Bewegung, in der Entwicklung brauchen sie bis zu dreimal so viel.
    Bei jungen Katzen ist der menschlich-dekadente Schlankheitswahn absolut unangebracht! Laß das Tier eben fressen, soviel es möchte.
    Gebt ihm frisches Futter, 2-3mal täglich, aber räumt es nicht gleich wieder weg. Die meisten Katzen fressen nach und nach in kleinen Häppchen. Erst bei der nächsten Fütterung sollte man die Reste beseitigen.
    Nur so kann man auch verhindern, daß das Katzentier ein lebenslang gestörtes Verhältnis zum Fressen kriegt. Wenn immer genug da ist, gibt es keine Notwendigkeit, sich das gierige, maßlose Schlingen anzugewöhnen.
    Normal ernährte, gesunde Katzen fressen nur so viel, wie sie brauchen.
    2 kg ist absolut nicht viel, das Katzenviech ist eher ein Leichtgewicht.
    Bei Mangelernährung drohen Entwicklungs- und Gesundheitsstörungen.
    Ausgewachsene Katzen (ab etwa 1 Jahr) fressen meist etwa 150 Gramm Naßfutter, wenn sie in der Wohnung leben, bzw. 200 Gramm, wenn sie Freigang haben.
    Dazu sollte immer Trockenfutter als Snack und Wasser bereittstehen.
    Je hochwertiger das Futter, desto weniger muß die Katze fressen, um satt zu werden.

  • angela k sagt:

    uuuiii..gleich 2 probleme :-)))
    bei mir steht trockenfutter rund um die uhr zur verfügung…und weil meine fellnasen so richtige nasch-katzen sind und das auch verlangen, trixe ich sie aus.
    1 tasse reis mit etwas gemüse kochen, eine dose katzenfutter dazu, umrühren und ab und an über den tag verteielt ein llöffelchen davon im napf(dann hat mutti auch gleich noch ihren frieden und es reicht für 2 tage)…ich rechne da jetzt mit 5 katzen
    naja..und jetzt, wo es auf die kalte jahreszeit zu geht, mampfen die biester so wie so etwas mehr(das ist ganz normal, eben die natur)

  • Nadine86 sagt:

    Also bis er 6 Monate alt ist darf er 350g am Tag. Einfach soviel geben wie er davon will. Ist wichtig, dass die Kleinen gerade im Wachstum nicht zu kurz gehalten werden.
    Danach bekommt er von einem Hochwertigen Futter (generell gilt lieber Nassfutter/Bei Trockenfutter wird zur Verarbeitung 8* mehr Energie benötigt) 200-300g von einem weniger hochwertigen wie Whiskas, Felix usw. wirst du min. 400g füttern müssen.
    Und denke dran dir keinen schlechten Fresser zu erziehen.
    2 Mahlzeiten am Tag sollten ausreichen.

  • Christia sagt:

    Haste ihn schon komplett impfen lassen? das soll das erste sein damit Tiegerlie hohes alter erreicht.
    Unserem Tieger stellen wir einen napf trockenfutter…einen Napf Nassfutter und einen Napf mit frischem wasser hin der minderstens 2 bis 3 mal am tag neu gemacht wird.
    Wir haben uns nicht an so verkorkste angaben gehalten und wollten das sich unser tieger vollmampfen kann und ned hungern muss. Er ist auch ned Fett oder so.^^
    Gibst du ihm nur Trockenfutter dann stelle auf jeden fall immer ein Näpfchen frisches wasser dazu. ( Ganz wichtig )
    Immer schööön spielen, knuddeln und liebhaben den tieger :))
    Hunde haben Besitzer! Katzen haben Personal!
    Dieser spruch kommt nicht von irgendwo her 🙂
    Nachtrag @ Lissy
    Du weist schon das normale Milch für katzen nicht gesund ist? Nur sehr wenige Katzen können sie vertragen.Keine Milch für Katzen. Gib deiner Katze nur frisches Wasser zu trinken. Milch kann kann Katzen schaden. Der in der Milch enthaltene Milchzucker kann zu Verdauungsstörungen führen.
    Aber gegen “ Katzenmilch “ die es fast überall zu kaufen gibt is nix ein zu wenden. Diese ist von den für die Katze schädlichen anteilen befreit.

  • LunaundK sagt:

    200 gramm ist inordnug, das bekommen meine auch. Ich habe 2 Katzen und sie kriegen eben 400 gramm tägl, auf 3 Mahlzeiten verteilt und zwischen durch etwas Trockenfutter oder Lecker lies



Einen Kommentar hinterlassen