Wieviel kostet ein versicherter Transport eines ca. 30 kg schweren Gegenstandes in die Schweiz?
Samstag, 30. Januar 2010, 14:43
Abgelegt unter: Allgemein

Ungefähr.
Und was muß man beachten, wenn man von Deutschland in die Schweiz liefert?


6 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • J W sagt:

    Habe letztens hier in der CH für ein ähnlich schweres Paket aus D 78.- CHF bezahlt. Die Rechnung der Schweizer Post bezog sich auf Post – und Zollgebühren (der Absender hatte es aus D mit DHL verschickt und dort zusätzlich noch die DHL- Gebühren bezahlen müssen, lag glaube ich bei 18 Euro). Du musst einen Exporteur- Importeurschein ausfüllen, der kommt dann mit beim Empfänger an. Ich würde es mir nicht nochmals aus D schicken lassen, da es schlussendlich preislich genauso teuer war wie in der Schweiz.

  • Berlinfe sagt:

    gucke mal, hier kannst du es dir ausrechen lassen:http://www.hermespaketshop.de/paketevers…
    oder hier:http://www.deutschepost.de/dpag?xmlFile=…

  • Patrick K sagt:

    seitdem die Schweiz im Schengenraum ist, fallen die Zollgebühren weg, oder sind zm. niedriger. (jenachdem)

  • goofy sagt:

    Durch mein Koffergeschäft weiß ich, dass local Taxes may apply. So ist das halt (diese Kosten muss der Empfänger tragen) . Unter http://www.ups.com kann man bei Angabe von Gewicht und Größe die Kosten berechnen lassen.

  • Orpheus sagt:

    Die Frage ist, von wo, nach wo ? Außerdem kommt es auch auf das Volumen drauf an. Wenn das Volumen größer ist als das Gewicht, verrechnen viele Paketdienste das Volumen.

  • Mutter Schagalla sagt:

    Von konstanz nach Kreuzlingen dürfte das recht preiswert sein!



Einen Kommentar hinterlassen