Wieviel kostet es, um in der Schweiz ein neues Leben anzufangen?
Montag, 29. März 2010, 01:28
Abgelegt unter: Allgemein

Möchte gerne in die Schweiz umziehen.
Wieviel Geld muss ich haben, um in der Schweiz ein neues Leben anzufangen. kenne niemanden dort. Habe Abitur. Kein Job. Keine Krankenversicherung. Nichts.
Ich bin single, brauche keine große Wohnung, keine Möbel (außer Matratze, Schreibtisch, Stuhl etc.)
Mir schwebt der Kanton Obwalden als Gegend, wo ich wohnen möchte, oder ist die Gegend nicht ideal für mich? Welchen Ort oder welchen Kanton schlägt Ihr vor und warum?
Ich würde gerne eine Geschäftsidee verwirklichen, aber bis sie Geld einbringt, bräuchte ich finanzielle Hilfen wie in Deutschland mit der Ein-Mann-Firma. Gibt es so etwas auch in der Schweiz?
Oder welchen Job sonst könnte ich dort ausfüllen?


6 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • Heinz sagt:

    hallo wenn du in die schweiz willst leben,arbeiten brauchst du erst einen job dann eine mietvertrag den Must du beim schweizerzoll und die umzugsbescheinigung vorlegen um dich überwasser zu halten brauchst auch etwas erspartes so ca 2000-3000 euro.Wohnung ist nicht billig gut ist da eine wg es ist billiger das leben selbst ist teuer in der schweiz der verdienst zum beispiel als berufskraftfahrer ca,5000-6000 schweizerfranken,qualifizierte leute haben es leichter eine job zu finde für den anfang würde ich zur einer zeitarbeitvermittlung gehen bis man was besseres gefunden hat,in der schweiz gibt es keine befristete arbeitsvertrag schaue im internet unter http://www.treffpunkt-arbeit.ch dort kannst du die ganze schweiz mit Kanonen (bundesland) nach arbeit absuchen ,es gibt eine gute variante in der schweiz arbeiten, in frankreich wohnen da bezahlt man keine steuern und in deutschland einkaufen so bekommt man die mehrwertsteuer zurück beim deutschenzoll eine gute gegen ist da basel im drei ländereck chemie,elektronik,transport usw sind hier ,wenn man in deutschland leben würde und in der schweiz arbeiten dann hat man als Single keine so guten aussicht da die steuer klasse 1eine besteuerung deutschland-schweiz eint retten würde und die krankenkasse muß auch selber finanziert werden was auch wieder von der steuer abzusetzen ist so auch kilometergeld, eine krankenkasse adresse wäre http://www.swica.ch in basel also nun überlege es dir gut wäre ich noch jünger würde ich umziehen aus vielen gründen wegen der rente,höherer Lebensstandard,mehr verdienst,gutes arbeitslosengeld 80% vom letzten verdienst zudem ist die schweiz eine demokratie wo das volk abstimmen kann über seine zukunft und nicht wie in deutschland wo die regierung alles entscheidet und das volk nicht abstimmen kann,darf !!
    mit freundlichen grüßen heinz l

  • John D sagt:

    Ohne Job, ohne Wohnung und ohne Geld lässt dich die Schweiz nicht einwandern. Hilfe vom Staat gibt’s daher auch nicht – und schon gar nicht für mittellose Ausländer. Das Leben in der Schweiz ist teurer als in Deutschland.
    Anstatt dass du dich in Träumereien über deine Lieblingswohngegend verlierst, solltest du zuerst die dortige Arbeits- und Wohnungssituation erforschen – ein paar Mal hinfahren und die Verhältnisse vor Ort checken.

  • sprotte sagt:

    Ich komme grad eben aus Zug zurück, wohin ich im Frühjahr migrieren werde.
    Die Lebenshaltungskosten, besonders Lebensmittel und Miete, sind (gerade dort) um einiges höher als in Deutschland.
    Ein Zimmer in einer WG findest du kaum unter 1000.-SFr = 666.-€, 2 ZKB ab 1600.-SFr…
    Besorg dir eine ‚L-Bescheinigung‘.
    Damit kannst du ein Jahr als ‚arbeitssuchend‘ bleiben.

  • micha sagt:

    Ich glaube ohne Job und mit wenig Geld wollen die Dich gar nicht haben.Versuche doch erst von hier aus einen Job in der Schweiz zu bekommen und wenn Du da gemeldet bist kannst Du nebenbei Deine eigene Fa aufbauen.Wenn diese mehr als Dein Job bringt kannst Du den Job vielleicht kündigen.

  • NanoBot sagt:

    Du weisst aber schon, dass auch die „reiche“ Schweiz viele arbeitslose hat ?
    (Reich heisst ein paar wenige die viel haben und sehr viele die wenig haben, aber der Durchschnitt verzerrt alles)
    Schau mal bei http://www.inno-swiss.com vorbei, gibt auch noch andere.
    Kommt sehr auf deine Idee an, High-Tech auf dem Lande etc.

  • Manfred sagt:

    Warum willst du in die Schweiz? Betrügerische Politiker haben wir doch auch hier genug.



Einen Kommentar hinterlassen