Wieviele behinderte Menschen sind in deutschen Firmen und Verwaltungen als Arbeitnehmer angestellt? (in %)?
Montag, 1. Februar 2010, 10:04
Abgelegt unter: Schweizerfirmen

Wo kann ich mehr Information zum Themenkomplex Behinderte und Arbeit finden?


4 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • zeitlebe sagt:

    Ich glaube, der diesbezügliche Schlüssel liegt bei 2 %. Aber ich bin mir nicht so ganz sicher. Anruf z. B. beim örtlichen Amt für Sozialwesen könnte das klären.
    Firmen und öffentlicher Dienst erhalten meines Wissens Zuschläge für die Einstellung von Menschen mit Behinderungen.
    Größere Firmen sind dazu auch verpflichtet und müssen andernfalls zahlen. Für sehr große Firmen allerdings sind das Peanuts.
    Mehr Info kannst Du z. B. auch unter „Lebenshilfe für Menschen mit Behinderungen“ ergoogeln“.
    Viel Erfolg!

  • Onkel Bräsíg sagt:

    Grundsätzlich viel zu wenige. Allerdings trifft das auch auf Arbeitslose und andere beeintächtigte Personengruppen zu!

  • Carpe diem sagt:

    Ich glaube 8% . Und das aufsteigend

  • caroline sagt:

    Frag doch mal beim Bundesamt für Statistik nach.
    Es gibt für Firmen von gewisser Größe die Pflicht Behinderte einzustellen, ansonsten muss eine Art Strafe entrichtet werden.
    Viel Glück!
    Carolin



Einen Kommentar hinterlassen