Will Merkel weiter mit der SPD regieren?
Freitag, 9. April 2010, 18:28
Abgelegt unter: Regierung

Wenn ich Politiker und die beide Spitzenkandidaten der grossen Koalition höre, also FW Steinmeier und A Merkel, ist mir auffällig, wie Steinmeier, wie er kann.. seinen Koalitionsparter die CDU/CSU angreift, er sagt z.b dass die Union konzeptlos ist usw… . A. Merkel hingegen spricht von der Krise, von Opel und sogar hat einige Worten für die FDP, obwohl sie versucht es so zu tun als die FDP der Wunschpartner der Union ist, hat sie manchmal auch kritische Worte für die FDP aber gegen die SPD sagt sie nichts, obwohl sie Schwachstellen der SPD und FW Steinmeier im Überfluss hat, im Gegenteil, sie lobt immer die gute Zusammenarbeit mit der SPD. Ich wundere mich ob die Kanzlerin, heimlich die Forsetzung der grossen Koalition mit der SPD plant, auf jeden Fall weisst sie dass die SPD fast keine Chance hat den Bundeskanzler zu stellen. Mir graut diese Vorstellung, ich finde eine Fortsetzung der grossen Koalition mit der SPD in der Regierung und keine klare Verhältnise im Bundestag äusserst gefährlich in der derzeitigen Wirtschaftskrise, das kann nur grösseres Chaos bringen. Was meint ihr?


10 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • Claudio sagt:

    Es ist keine Frage, ob Frau Merkel WILL : Ende 2009 haben die Wähler das Wort !
    Dann stellt sich heraus, ob es immer noch genügend mündige Bürger gibt oder ob das Schulsystem endlich „gegriffen“ hat
    Ich fürchte, es wird in IHRE Richtung tendieren: Nun kann sie das tun, was sie vor knapp vier Jahren angekündigt hat: „Durchregieren“
    Es wird keine Mehrheit geben für eine der „Großen Volksparteien“
    Welcher Wähler weiß denn schon, was er tut, wenn er wählt ?
    Na, und solange „Nicht-wählen“ (fast 50% der wahlfähigen Bürger)
    als „nichts“ gilt, kann es doch egal sein, oder ?
    Man könnte NICHTWÄHLEN auch als politische Meinungsäußerung verstehen – — könnte man, tut man aber tunlichst nicht
    Die „Großen Parteien“ bemühen sich nicht um IHRE Wähler (je rd 45%) , sie bemühen sich um die rd 11% Wechselwähler, die mal so, mal so stimmen
    OK –
    Also 11% der wahlfähigen Bürger bestimmen die Politik „dieses unseres Landes“ ?
    Lasst Euch das mal auf der „politischen Zunge“ zergehen
    L E U T E GEHT WÄHLEN !!!
    Tipp von mir: Googlt mal Oscar La Fontaine – – – in seinen „kleinen Anfragen an die Bundesregierung“
    LOHNT SICH
    Derzeit ist die Große Koalition handlungsunfähig
    Jahrelang wurden „Analysten“ der Lobbies und der „Volks-Stimme“
    beschäftigt
    Die 11% entnahm ich deren Arbeit
    Absolut NIEMAND hat sich vor ca 2 Jahren um die „merkwürdigen“ Wechselkurse gekümmert
    Sie waren DAS Alarmzeichen – hätten es für den einen oder anderen Banker sein sollen
    Ist eine Binsenweisheit: Aufgeheizte Konjunktur zieht Rezession nach sich
    Wußte der Wirtschaftsminister Erhard (CDU) schon
    „Maß halten“ war sein ständiger Appell
    NIEMAND hat auf ihn gehört – er ist verlacht worden
    Länger als das Tausend-jährige währte die die Kanzlerschaft des Dr. H. Kohl
    Nur wenig unheilvoller – obgleich auf anderem Niveau
    Herr Dr. H. Kohl hat die eindringlichen Warnungen der Experten für VWL (Volkswirtschaftslehre) schlicht ignoriert
    Bitte, ich will den Mann nicht „schlecht reden“ – kann ich nicht
    Er ist nun mal in meinen Augen „eine Pfeife“
    Und klar – damit habe ich mir soeben „Freunde“ gemacht
    Einverstanden, mein account ist offen
    Schickt mir Eure Mails
    Aber BITTE: Halten wir das Niveau – ein bissel oberhalb von „Stammtisch“ Einverstanden ?
    Werden wir mal hypothetisch:
    JEDER Wahlberechtigte ginge zur Urne – – –
    Jetzt frage ICH mal: Ist eine Große Koalition dann überhaupt noch denkbar ??
    Warum denkt – so ganz nebenbei- Die Große Koalition unisono über eine Verlängerung der Legislaturperiode nach (6 statt 4 Jahre)
    KEINE HYPOTHESE – da gibt es Protokolle
    – ok, wen interessiert das schon ?
    Die derzeitige „Wirtschaftskrise“
    So „unfassbar überraschend“, „kurzzeitig“ und beherrschbar
    Die Krise war vorhersehbar – so zwingend wie das „Ein Mal Eins“
    „Kurzzeitig“ ? Sicher nicht, auch wenn es zu Beginn 2009 noch hieß:
    Bewältigen wir noch im „1. Quartal“
    Wenn eine Regierung derlei äußert, ist sie entweder „gefährlich BLÖD“ oder sie spielt ein bisschen mit der „öffentlichen Meinung“
    Keine Ahnung, liebe Cleverle, was ihr lieber mögt
    – Im WAHLJAHR
    Ihr Lieben: GEHT WÄHLEN
    NICHT wählen gehen heißt: DIE vielleicht FALSCHEN UNTERSTÜTZEN
    Demokratie hat auch PFLICHTEN
    Leute, nicht jede Wahl ist eine Hessen-Wahl
    Das Bundesgesetz ließe dergleichen niemals zu
    Also: GEHT WÄHLEN
    Es ist ziemlich SCH— egal, was Ihr wählt, aber bitte: Geht wählen!
    Zeigt der Regierung, dass sie unsere Schüler NOCH dümmer machen muss, denn Eure Generation hat sie noch nicht geschafft
    Überlegt, wen Ihr wählt: Tradition ist nicht alles
    Ein Mensch namens Oskar hat sich mal in „Kleinen Anfragen“ um Anfragen bemüht
    Zur Sicherung der Energie, der Wasserversorgung in den kommenden 3 (!) Jahren – lest es nach
    Die Antworten der Bundesregierung sind reif fürs Kabaret
    Ehe ich es vergesse: ALLE AUSSAGEN SIND BELEGT !!!
    Warum schreibe ich denn diese Zeilen ?
    Weil ich AM eins pinnen will ?
    Hallo, ich habe Niveau – meines
    und ich falle nicht runter auf das der Politiker/Innen
    Und wer sich nach all den Recherchen erholen will, hier DER Link:
    http://www.youtube.de und da dann suchen „Pispers“
    Ich verspreche allen – außer WIRKLICH eingefleischten Cxx-Wählern-
    VERGNÜGEN PUR
    Persönliche Anmerkung:
    Schade, dass Du mail-kontakte geblockt hast, wirklich sehr schade
    Meine sind offen
    Lg
    Claudio

  • rolfwolf sagt:

    Ich glaube nicht, dass Merkel weiter mit der SPD zusammen regieren will – kein Politiker will die Macht mit einer anderen Partei teilen, es sei denn, er selbst (bzw. seine Partei) hat das deutlich größere Stück vom Kuchen. Fifty-fifty wollen die Politicos nicht, das ist ihnen zu wenig, aber gerade noch besser als nix.
    Merkel ist schwach in der Führung und mit der Wirtschaftskrise überfordert. Sie handelt nicht, sondern wartet ab; im Vergleich zu ihrer ruhigen Hand hatte Schröder schon Parkinson im Endstadium!
    Die CDU/CSU plant, nach der nächsten Wahl mit der FDP zusammen zu regieren, während die SPD sicher mit den Grünen an der Seite gewinnen will. Aber beide großen Parteien fürchten, dass es so kommt, dass sie die große Koalition fortsetzen müssen. Dabei spekuliert die SPD, dass der Kanzler diesmal aus ihren Reihen kommt, wenn es denn zu einer solchen Koalition kommt.

  • Slovak08 sagt:

    Frau Merkel will auf jeden Fall nach der Wahl im gleichen Amt bleiben. Also wie macht sie das? Sie greift in begrenztem Maße die SPD an. Möglich, denn es ist zwar der Koalitionspartner aber nur als „Notlösung“ und mit ganz anderen Schwerpunkten. Sie hofiert gleichzeitig die FDP, als ihren politischen Koalitions-Traumpartner, für den Eventualfall, der aber nicht eintreten wird. Also macht sie doch nicht wirklich etwas falsch. Sie bleibt garantiert am Ende die Siegerin, denn eine ausreichende Mehrheit der SPD ist aktuell so abwegig wie nichts anderes.

  • Kapaun sagt:

    Falsche Formulierung: Sie MUSS mit der SPD regieren, und zwar noch bis September. In der momentanen Situation können wir uns einen Stillstand nicht leisten. Ab September wird es dann aller Wahrscheinlichkeit nach eine andere Regierung geben – eine Weiterführung der Großen Koalition steht nur dann auf der Tagesordnung, wenn es für CDU und FDP wider Erwarten nicht reichen sollte.

  • Ferarock sagt:

    Wenn Deutschland nicht noch mehr in den Abgrund rutschen soll bleibt ihr nur noch eine große Koalition mit der SPD übrig.Denn mit der FDP geht die Talfahrt munter weiter,denn was die vertreten haben wir ja am eigenen Leib zu spüren bekommen.

  • 1946 sagt:

    Politik ist ein schmutziges Geschäft.
    Je nach Prozentzahl und wenn es keine andere alternative
    zum Regieren gibt wird sich Angie wieder mit der SPD
    ins Bett legen.

  • Thorben L sagt:

    Sie greift die SPD schon an nur nicht so hart wie manch anderer. Das ist auch logisch, als Kanzlerin muss sie mit beiden Koalitionspartnern zusammenarbeiten. Für die harten Angriffe hat sie ihre Leute.

  • Dr.M.Der Weisse Engel sagt:

    Die will eher mit dem Zentralrat der Juden regieren,
    was eh‘ schon indirekt der Fall ist….

  • Friedrich Wilhelm sagt:

    Sie liebt die alten Herren der SPD, hat aber Angst vor der Basis. Im Übrigen wird als Folge der desaströsen wirtschaftlichen Lage im September ohnehin die PDS stärkste Partei werden.

  • Remo sagt:

    Ich hoffe, dass sie nicht weiter mit der SPD regiert.
    Es sei denn, sie wechselt in die SPD.



Einen Kommentar hinterlassen