Wir sind nichts mehr!?
Samstag, 10. April 2010, 09:57
Abgelegt unter: Regierung

Es wird alles verkauft. Beispiel: Siemens. Die Deutsche Industrie gibts nicht mehr. Unsere Manager und die Regierung hauen sich die Taschen voll und wir die das Volk bleiben aussen vor.Wo ist der deutsche Stolz. Wie sind die technologie Spitze , oder? Wir verkaufen uns nur an die Chinesen und Inder. Leute es ist Zeit gekommen, wo man Schlussstrich ziehen sollte. Wie ist den Eure Meinung?


11 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • Scarabae sagt:

    Die Zeit der Arbeit in Deutschland ist vorbei. Hier leben die Reichen. Für die leben wir. Was mit uns ist, interessiert keinen. Bis 2013 sollen wir das Sozialsystem der Amis übernehmen sonst knallts. Mit Hartz IV haben wir einen guten Start gemacht. Die Unterschicht ist schon da, die Leute ohne Wohnung schlafen im Zelt & im Auto.
    Auch wenn ihr es nicht seht. Es ist so & es wird schlimmer.
    Der Punkt ist erreicht, an dem Menschen andere nicht mehr brauchen. Das ist der Punkt, der nie erreicht werden durfte.
    Jetzt ist es zu spät. Alles wird zerstört werden, weil wir nicht zusammenhalten.
    Es geht weiter. Bald haben wir gar kein Geld mehr zum leben. Das interessiert keinen. Aber das ändert sich. Weil Menschen leben wollen, werden sie rebellieren . Du wirst es sehn.
    Aber die Menschen in D sind es nicht gewohnt, zu kämpfen, weil immer alles da war. Also wozu kämpfen & erhalten?
    Aber es wird immer weniger.
    Die Politik ist zur Showbühne geworden, TV betreibt Ablenkung.
    Wann die Leute aufwachen, bleibt ihnen überlassen.
    Ja, ich beschwere mich. Weil wir vergessen werden & Maschienen wichtiger sind & das ist FALSCH
    Ich habe im Export gearbeitet. Es geht nur um Akkord. Und das schaffen nur die Deutschen, weil wir arbeiten gewohnt sind & nichts anderes kennen. Aber was da verlangt wird, ist Sklavenarbeit. Es ist fast unmöglich, den Akkord einzuhalten. Das wird mit gesundheitlichen Schäden bedacht. Was zählt ist arbeiten um jeden Preis. Stundenlöhne zwischen 7,50 & 3,80 € und Fahrtkosten selber bezahlen. Blasen
    @ Dingo : Du scheinst eine gute Arbeit zu haben. Dann sei froh. Trotzdem geht es nicht allen so gut wie Dir & nicht alle Arbeitsplätze sind sicher. Ich bin nicht zufrieden. Um das zu wissen, muß man aber damit zu tun haben & nicht nur Nachrichten gucken.

  • Excalibu sagt:

    Diese Frage hab ich mir auch schon gestellt… Beispiel Mannesmann mobilfunk … heisst jetzt vodafone oder so …
    Man solllte echt aufpassen dass die verbliebenen schönen deutschen Traditionsunternehmen erhalten bleiben… aber was kann unsereins da schon tun??? Deutscher Stolz?? Für mich zwei Worte die sich gegenseitig so gut wie ausschließen…

  • z_blackb sagt:

    Deutschland ist immer noch Exportland Nummer Eins für Produktionsgüter. Das heißt es muss hier noch verdammt viel produziert werden. Es is also schon noch ne Menge Industrie vorhanden. Was durch die Medien an Verkäufen geht sind immer nur punktuelle Dinge. Das Gros der Wirtschaft, davon bekommt der Normalbürger gar nix mit. Ebenso wenig, wie man erfährt das ausländische Unternehmen in Deutschland investieren und hier produzieren lassen, das gibts durchaus auch. Also malt das Bild mal nicht so schlecht.

  • markus p sagt:

    schau ich arbeite schon seit 6 jahren in spanien bin selbststaendig
    und hier bin ich wer

  • friedber sagt:

    Bringe nicht Äpfel&Birnen durcheinander es gibt nur noch „Arm & Reich

  • myindira sagt:

    KEIN SCHLUSSSTRICH
    die länder wachsen zusammen
    es wird für deutsche auch neue möglichkeiten geben

  • Sylveste sagt:

    Was soll das ?? Die Deutsche Wirtschaft ist immer noch spitze!
    hör auf zu jammern und arbeite das es so bleibt..

  • STERN sagt:

    ich habe vorhin so ähnliches frage gestellt und von einem beleidigende Antwort erhalten. solche fragen wollen nicht alle verstehen,aber ich stimme dir zu.

  • rene sagt:

    Ich gebe dir Recht die Wirtschaft wandert immer mehr in die Billiglohnländer ab und der hohe Standard den unsere Gewerkschaften uns erkämpft hat wird nicht mehr lange zu halten sein. Die Konzerne können sich Dank der Globalisierung aussuchen wo sie produzieren ohne Einfuhrzölle usw. fürchten zu müssen.Das einzigste wirksame Mittel meiner Meinung nach ist der Kaufboykott von Waren aus solchen Billiglohnländern aber durch die Abwanderung gibt es mehr Arbeitslose mit weniger Geld diese greifen natürlich zu den billigeren Produkten aus genau diesen Ländern und Fördern somit die Abwanderung der Konzerne! Ein Teufelskreis!

  • Samara sagt:

    Schlusstrich gleich Selbstmord? Na dann
    Die deutsche Industrie gibt es und zwar massenhaft, auch im Ausland , wir verkaufen nach China und Indien und Russland und USA an uns, wo ist das Problem?
    Das es Probleme gibt und das man mit diesen von Regierungsseite zur Zeit nicht besonders gut klarkommt ist unbestreitbar, aber ein Grund um Schluß zu machen ist es zumindest für mich nicht..
    Muß aber natürlich jeder selber wissen

  • camulata sagt:

    Revolution



Einen Kommentar hinterlassen