Wird der G8 Gipfel nicht extrem überbewertet?
Samstag, 10. April 2010, 06:34
Abgelegt unter: Regierung

Letztlich ist für mich doch die deutsche Regierung relevant. Wenn die dumme Entscheidungen treffen wähle ich das nächste mal was anderes.
Gibt es eigentlich eine Alternative zu einer humanen Globalisierung?


5 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • der/die/das antifisch sagt:

    der ganze G8 Gipfel bringt nix, es kommt ja eh nix bei raus…

  • quads3 sagt:

    Gäbe es den G 8-Gipfel in Heiligendamm nicht, hätten viele Menschen nichts oder viel weniger zu tun.
    Journalisten – worüber sollen sie berichten ?
    „Der Schwarze Block“ – wo soll er seine Steine schmeißen ?
    Polizisten – man kann es ja nicht zulassen, dass die endlich mal ihre Überstunden abbauen können.
    Chaoten – wo sollen sie sonst Parkscheinautomaten plündern ?
    Und noch viele Menschen mehr … !
    Gruß,
    Jorge Garcia

  • alleeins sagt:

    Ich finde der Gipfel ist ein Meilensteine bei dem die Spitzenpolitiker sehen ob sie ihre selbst gesteckten – oder von den Globalisierungskritikern auf die Tagesordnung gesetzten – Ziele erreicht haben, oder eben nicht.
    Da die Globalisierung alle Menschen mehr oder weniger betrifft halte ich eine öffentliche Diskussion für wichtig.
    Leider wird die Öffentlichkeit von Gewalttätern genutzt um sich in Szene zu setzen.

  • ede sagt:

    Zur Zeit ist mit dem G 8 Gipfel ein Theater angelaufen als wenn die Spitzenpolitiker einen Weltkrieg planen ! Die G 8 Chefs sind doch immer in Verbindung, nun lasst sie doch auch mal die warme Hand schütteln.
    Man hat den Eindruck das einige oder auch viele Menschen es irgendwie brauchen Frust abzulassen u. der ist eben jetzt auch gefunden !

  • tom_long sagt:

    Tatsächlich kann die deutsche Regierung die Volkswirtschaft nicht steuern. Denn viele wichtige Bereiche der Warenwirtschaft sind internationalisiert. Die Treffen der stärksten National- staaten besprechen internationale Regelungen. Wenn sie einmal stehen, dann kann auch ein Regierungswechsel in der BRD die vollendeten Tatsachen nicht mehr ändern, wenn sich erst einmal wirtschaftliche Strukturen gebildet haben.



Einen Kommentar hinterlassen