Wird die Erde bald untergehen???
Montag, 5. April 2010, 01:47
Abgelegt unter: Berge

Wird die Erde bald untergehen?
Vor kurzem hat mir eine Freundin erzählt das die Erde bald überflutet sein wird,weil die Eisberge schmelzen.
Sie meinte das dann die meisten Menschen ertrinken.
Stimmt das???


21 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • Mona sagt:

    Irgendwann (werden wir allerdings nichtmehr miterleben) wird die Erde sicherlich untergehen, aber dann bestimmt nicht, weil die Eisberge schmelzen.. Zwar schmelzen die durch die derzeitige Situation, aber am meisten sind wir Menschen schuld, wenn die Erde irgendwann untergeht.. Wir wollen immer nur das Beste für uns und denken nicht an unsere Umwelt (dazu zählen nicht nur die Eisberge). Denkt auch mal ans Ozonloch etc.
    Allerdings denke ich auch, dass wenn es gar keine Abgase mehr geben wird, dass es der Natur auch nicht gut tuen wird, dann fehlt etwas.. ich kann es mir nicht so genau erklären, aber wir sollten dieses Thema weiter verfolgen, dann wissen wir immer bescheid, ist auf jeden fall ein spannendes Thema..
    Weiß nicht ob das weiter hilft, vielleicht rede ich auch nur irgend einen Müll zusammen, ich weiß nicht =)
    Liebe Grüße

  • HKreis03 sagt:

    Der Jüngste Tag ist nahe, das Fegefeuer wird uns alle hinwegfegen und die Erde wieder rein werden lasse für die künftigen Herrscher der Erde. Doch habt ihr ohne Sünde gelebt, so fürchtet den Jüngsten Tag nicht, den er wird euch die Erlösung bringen.
    So steht es geschrieben, so soll es geschehen.

  • Mundo sagt:

    Nach Meinung einer Glaubensgruppe ist sie schon längst unter gegangen!

  • horsch sagt:

    Am 30. Mai is de Weldunnergang, mer läwe nimmer lang, mer läwe nimmer lang…

  • Franky sagt:

    Quatsch. Es kann sein wenn alles Eis schmelzen würde dass dann die Meeresspiegel steigen, aber das ganze Land wie niemals untergehen. Also Waterworld gibt es nie, und selbst da fanden die doch das geheimnisvolle Land.
    Gruß
    Franky

  • Jean sagt:

    Die Sonnenstrahlung unterliegt Zyklen von 11 Jahren, ihr Magnetfeld einem Zyklus von 22 Jahren. Der jetzige Klimawandel ist, unter mehreren anderen von denen wenig gesprochen wird, auch eine Konsequenz dieser Zyklen. Die Luft ist weltweit sauberer geworden, eine positive Entwicklung, und dadurch hat die Masse des CO2 zugenommen, jetzt eine negative Entwicklung. Das Klima unterliegt mehreren Variablen, wozu die Masse des CO2 bis jetzt ungefähr zu plus 0,6 Grad beigetragen hat.
    Manche Gletscher nehmen an Eis ab, und die Antarktis nimmt an Eis zu.
    Und die IPCC ist ein von Politikern stark beeinflusster Verein, der zwar zugibt sich vor 10 Jahren verrechnet zu haben, jedoch nicht eingesteht, dass einige seiner wissenschaftlichen Berater überreichlich für ihre Berichte in der gewünschten Richtung „bezahlt“ worden sind.
    Die Auswirkungen von CO2 sind nicht ganz falsch (plus 0,6 Grad), jedoch heillos übertrieben.
    Sagt den Politikern das, wenn ihr ihnen begegnet.
    Lasst doch nicht die Wirtschaft des Landes den Bach runtergehen, um nach Joachim Bublath ungefähr plus 0,3 Grad wärmere Luft in etwa 40 Jahren zu verhindern bei einer weltweiten Reduktion von 30% CO2, die sowieso in der Welt niemals erreicht werden kann? Oder glaubt ihr noch an den Heiligen Nikolaus?
    Hier fällt mir wieder einmal das Wort von dem schwedischen Staatsmann Axel Ochsenstierna an seinen Sohn ein: „Mein Sohn, wenn Du wüsstest mit wie viel Dummheit diese Welt regiert wird!“
    Was Deine Freundin sagte ist ganz großer Quatsch.
    P. s. Im Maßnahmepaket von Brüssel vom 23.01.08, anstatt 30% CO2 Reduzierung, die Grünen forderten weit mehr, ist jetzt im Durchschnitt nur mehr 20% Reduzierung bis 2020 vorgesehen.
    Verstärkt wird jetzt Reduzierung von fossilen Brennstoffen, Reduzierung von Energieverbrauch, Investieren in alternative Energien gefordert. Dass letzteres blutnotwendig ist, weiß seit Jahren jeder halbwegs gebildete Mensch. Nun auch die Politiker.
    Erstaunlich ist, dass den Politikern anscheinend in Brüssel ein Lichtlein aufgegangen ist und sich, o Wunder, weniger stark für Reduzierung von CO2 einsetzen (nur mehr 20%).
    Und besser noch! Ab 2013 soll das Emissionshandelssystem, ein schönes Wort, erweitert und revidiert werden. Haben doch die Jungs, besser spät als gar nicht, festgestellt, dass nicht nur CO2 sondern alle schädlichen Treibhausgase einbezogen werden sollen.
    Bravo, bravo, bravissimo e muchas gracias.

  • SinaT sagt:

    Und das auch nicht in den nächsten 100 Jahren.

  • Toni sagt:

    erderwärmung oder eiszeiten gab es immer schon
    also keine angst

  • merkstdu sagt:

    Das Wasser wird zwar schuld sein,aber nicht weil wir ertrinken!
    Wenn der Meeresspiegel ansteigt,drücken Millionen von Tonnen Wasser auf das Festland,was zu Spannungen in den Krusten/Erdplatten führt – und so Erdbeben und Vulkanausbrüche herbeiführt(meine persönliche Meinung).
    Deine Freundin hat sicherlich den Film von Al Gore „eine Unbequeme Wahrheit“ gesehen – Schau‘ ihn Dir ruhig mal an,dann weißt Du wieviel Wasser auf das Festland drücken wird,wenn die Polkappen weiter so abschmelzen!
    Geht denke ich übrigens noch wesentlich schneller umso wärmer es wird(Beispiel: Nimm‘ ein Getränk welches sich im Wohnzimmer bei ca. 20 Grad/Celsius befindet,und eines direkt aus dem Kühlschrank ca. 5 Grad/Celsius,und füge in Beide Gläser einen Eiswürfel hinzu – und messe die Zeit bis er geschmolzen ist!)
    Im übrigen tut sich gerade beim Supervulkan Mount St. Helens etwas(Bildschirm ganz hell drehen – dort ist es noch nacht):http://www.fs.fed.us/gpnf/volcanocams/ms…

  • blue sagt:

    Ja schon aber das ist doch nicht der Weltuntergang!
    Die Erde wird sich von dem Parasiten Mensch befreien, weiter nichts. Wir bekommen nur das zurück was wir unserer Erde angetan haben, also alles halb so schlimm.
    Bald ist natürlich relativ was sind schon 2000 Jahre im Vergleich zum Alter unserer Erde

  • bealinda sagt:

    Das stimmt nur zum Teil.
    Dass die Polkappen schmelzen, ist schon länger bekannt.
    Dadurch wird sich logischer Weise auch der Meeresspiegel erhöhen. Es bleibt aber immer noch genügend Land für die Menschen übrig. Erkundige dich doch mal, wie viel Meter über NN dein Wohnort liegt. Dann wirst du ja sehen, wie viel das Wasser ansteigen muß, um diesen zu überschwemmen. Außerdem geschieht so etwas nicht über Nacht. Das Wasser steigt langsam und die Menschen können darauf reagieren.

  • Schroe_d sagt:

    Ich glaube das werden wir alle nicht mehr erleben, vielleicht unsere urururururururururururururenkel (wenn überhaupt).
    Es kommt aber langsam Bewegung in die Sache, sonst würden wir zum Beispiel seit 01.01.08 keine Umweltzone in Berlin haben.

  • Mylady sagt:

    Irgendwann in einigen Millionen Jahren wird die Erde nicht mehr existieren, weil die Sonne dann nicht mehr existiert.
    Aber es wird keine Sintflut geben, also niemand braucht eine Arche zu bauen. Es kann sein, dass einige Teile der Erde nicht mehr bewohnbar sein werden, wie z. B. die Halligen. Aber das ist winzig im Vergleich zu der dann noch immer bewohnbaren Fläche der Erde.
    Ich finde es gut, dass du nachforschst, wenn dir jemand solchen unqualifizierten Unsinn erzählt. Ich kann dir nur raten, es weiterhin zu tun. Je mehr Wissen du hast, desto weniger kann man dir irgendwelchen Unsinn als Wahrheit verkaufen.

  • Ilse 2 sagt:

    Da die Erde eine Scheibe ist, wird das ganze geschmolzene Wasser einfach über den Rand ablaufen.
    Und die Erde an sich kann gar nicht untergehen, weil sie nirgends drin schwimmt.
    Aber mal im Ernst: woher hat sie denn den Quatsch???
    Bis mal größere Mengen Eis wirklich wegschmelzen, kann es an anderen Stellen schon wieder vermehrt gefrieren.
    Und alles Wasser reicht nicht aus, um die meisten Menschen ertrinken zu lassen. Das passiert nur in SciFi-Filmen (z.B. Waterworld).

  • Udo Laschet sagt:

    a) Glaub nicht alles, was Deine Freundin sagt.
    b) Lebe so, dass Du für die Natur lebst, und nicht gegen sie.
    c) Überzeuge andere davon, das gleiche zu tun.
    Selbst wenn eine große Überflutung aufgrund der globalen Erwärmung die Menschheit ausradiert, so kann man davon ausgehen, dass sich hoffentlich in den nächsten Millionen von Jahren eine vernunftsbegabtere Spezies entwickeln wird.
    Wenn die Menschheit ihre Chancen nicht begreift, ist sie es vielleicht nicht wert, diesen schönen Planeten mit ihrem Dreck zu überziehen.

  • Frank sagt:

    Die Erde geht sicher nicht unter , aber der Mensch könnte schon irgendwann untergehen .

  • lordi nixweiss sagt:

    nur wenn es so weitergeht wie jetzt. es wird aber viel dafür getan, daß es besser wird.

  • furzknot sagt:

    Die Erde wird in etwa 5 Milliarden Jahren untergehen, wenn die Sonne sich aufblaeht.
    Alles was davor geschieht und geschehen koennte, wird mit Sicherheit nicht den Untergang der Welt bedeuten.
    Selbst wenn alles Festlandeis schmilzt, wuerde der Wasserspiegel um maximal 7 Meter ansteigen. Bis das geschieht, muss es aber noch sehr viel waermer werden und es wuerde einige hundert, wenn nicht tausend Jahre dauern bis das geschieht.
    Entgegen den aktuellen Katastrophenmeldungen, wird das Eis am Suedpol sogar dicker, und wenn der Nordpol abschmilzt wird das keinerlei Auswirkungen auf den Meeresspeigel haben.
    Auf Groenland gibt es absolut keine Anzeichen einer Eisschmelze und die paar Gletscher in den Hochgebirgen, machen sich hoechstens bei der Trinkwasserversorgung in einigen Laendern nachteilig bemerkbar.
    Du musst dir also keine Schwimmweste und auch kein Schlauchboot kaufen.

  • Wolfgang sagt:

    In ein paar Milliarden Jahren werden wir alle ersoffen sein.

  • Nicole sagt:

    Selbst wenn alles Eis auf der Erde geschmolzen ist, bedeckt das Wasser nicht vollständig das Land – das ist Quatsch!
    Und wenn die Erde untergeht, dann nach uns Menschen, wir schaffen es bestimmt uns vorher auszurotten!

  • steppenw sagt:

    Es geht bei der Frage des Klimawandels nicht darum, ob die gesamte Erdoberfläche im Wasser versinkt. Versinken werden aber die Erdflächen die jetzt auf der Höhe des Meeresspiegels oder etwas darüber liegen, wie zum Beispiel die Niederlande
    Die wesentlichen Folgen des Klimawandels sind aber Wetterextreme wie wir sie in den letzten 15-20 Jahren immer häufiger und stärker erleben. Dürreperioden, Orkane, Überflutungen, aber auch plötzliche Kälteeinbrüche von extremen Ausmaßen. Mit diesen Klimaextremen wird eine völlige Veränderung von Flora und Fauna verbunden sein. Durch die milden Winter wird es Insektenplagen geben, andere Gebiete der Erde werden so heiß, daß sie praktisch dauerhaft unbewohnbar sein werden. Es wir auch hier massive Ernteausfälle geben. Es könnte zu einer Massenflucht hungernder Menschen in die gemäßigten Regionen kommen, die unvorstellbar Ausmaße haben dürfte. Wer nach all den wissenschaftlichen Erkenntnissen die wir heute haben, noch immer der Meinung ist, der Klimawandel sei ein Märchen militanter Umwelttschützer oder ein natürliches Phänomen, dem muß ich als Umwelttechniker auf diesem Gebiet leider jegliche Bildung und jegliches Verantwortungsgefühl absprechen. Diese Leute, die leider auch hier häufig zu finden sind, kapieren eben erst das wir unsere Lebensgrundlagen zerstören, wenn ihnen die eigene Hütte wegschwimmt, weil sie auf ihre Bequemlichkeit nicht verzichten wollen.



Einen Kommentar hinterlassen