Wird es zu Hamsterkäufen kommen wenn die Regierung Fettes und Süsses versteuern will …?
Donnerstag, 22. April 2010, 06:36
Abgelegt unter: Regierung

…. wie Knabbersachen, Schokolade und co. Also ich würde das machen, ihr auch?


18 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • Helgale sagt:

    Nein, das glaube ich nicht. Die Zigaretten sind ja auch sehr teuer und werden nicht gehortet. Oder doch? Knabbersachen werden vom Lagern nicht besser und die Schokolade auch nicht. Es wird sich wie so Vieles alles wieder einrenken und als normal abgetan. Der Benzinpreis ist klammheimlich hochgeklettert und niemand regt sich mehr auf. Süßes und Fettes muß ja nicht unbedingt sein.

  • Anonymous sagt:

    …und warum ist fettreiches Bauchfleisch billiger als Filet? Filet ist doch viel gesünder.
    Nein, ich werde nicht horten. Ich stehe nicht so auf Schokolade & Co.
    Ich bin eher bei anderen Mahlzeiten masslos 😉
    Raucher rauchen jetzt auch noch, trotz der hohen Tabaksteuer. Autos fahren weiterhin haufenweise, trotz Mineralölsteuer und Jugendliche besaufen sich mit Hochprozentigem, weil die weniger alkoholhaltigen Alkopops dank Alkopop-Steuer zu teuer sind.
    Die Konzepte unserer Regierung gehen doch immer auf…

  • keks sagt:

    ich eher nicht, weil die Sachen meist nicht so lange haltbar sind (und frisch sowieso besser schmecken)
    Na gut, vielleicht ein paar Tafeln mehr als sonst, die im Schrank liegen….das ist aber auch alles..
    .

  • psybloch sagt:

    Ja, wir werden uns einen „RiesenFressVorrat“ anlegen!
    .

  • sternsch sagt:

    Hallöchen,
    Ich hatte auch mal nen Hamster. der war zwar süß, aber nicht fett.Und versteuert wurde der auch nicht.
    Ansonsten würde ich mir vielleicht einen kleinen Vorrat an Gummibärchen und lauter so Gummizeugs anschaffen.denn davon hab isch schon einen ziemlichen Verschleiß.

  • NoClever sagt:

    Bin Tierfreund, kaufe daher keinen Hamster.
    Bin aber dafür, daß der vergünstigte Mehrwertsteuersatz auf Tiernahrung fällt und diese zusätzlich mit einer kräftigen Luxussteuer belegt wird.
    Für jedes Haustier stirbt jährlich ein Tier in Massentierhaltung. Weit mehr als die Hälfte aller Schlachttiere sind das allein für Deutschland.

  • dragon sagt:

    Das waere mir zu doof. Stell dir mal vor. du hast 20 Kilo Schokolade in der Schublade und alles riecht danach, da wird dir schnell schlecht werden und du wuerdest nie mehr Schokolade anfassen.
    Ausserdem sind die Deutschen es ja gewohnt, auf alles Steuern zu zahlen. Eigentlich gibt es diese Steuer ja schon, sie wuerde nur erhoeht werden. In Deutschland zahlst du auf alles was du kaufst Steuern. Tee, Kaffee, Eis, Pizza, Schinken, Speck, Bohnen, Zucker…… u.s.w.

  • thi_m_t sagt:

    Vielleicht entwickelt sich ein Schwarzmarkt und eine Mafia . Dies wäre eine angemessene Reaktion gegen Abzocke und Blödheit . Ich wünsche es . Möglich ist auch ein Naschtourismus so wie ein Tanktourismus .

  • MmeZinzi sagt:

    klar, wird es. Wenn man sieht, dass Leute ja schon vor jeder angekündigten Spriterhöhung zur Tanke fahren, obwohl sie maximal einen Tank für billiger kriegen.
    dann wirst erst mal gehamstert und nochmals 5kg zulegt und danach folgt das große Jammer über die Ungerechtigkeit…
    Chips und Mohrenköpfe würde ich mal ein paar mehr auf einmal holen. ansonsten nix, es schmeckt ja frisch dann doch besser und als Normalesser hält das Zeug ja nun auch eine Weile 😉

  • Chippend sagt:

    Kann schon passieren. Aber ehrlich, wer naschen will, tut es so oder so.

  • Karlchen * sagt:

    Es ist noch nie zu Hamsterkäufen gekommen, auch nicht bei der MwSt auf 19 %

  • bigmama2 sagt:

    Da werden jetzt sogar die süssigkeiten zum Luxusartikel gemacht. Ich kaufe so schon wenig weil kein Geld dafür übrig ist. Aber ich kann meinen Kind ja auch keine süssigkeiten verbieten. Ich denke mal ich werde dann selber süssigkeiten machen oder halt mal in den sauren apfel beissen müssen

  • Pierrot sagt:

    Dazu bedarf es bei mir leider keiner Steuererhöhung.Ich habe auch so immer Knabberzeug im Schrank

  • debbi_di sagt:

    ahhh wieder neue steuererfindungen. hab mich schon gefragt was als nächstes kommt. hätte eher mit gerechnet, weil unsere welt kaputt ist das wir menschen auch nur noch beschränkte ausgezeiten bekommen und wer länger raus will muß steuern bezahlen, weil wir trauen uns ja auch noch zu atmen. wasser strom benzin und diesel alles wird so extrem versteuert. und wo ist die kohle? hamsterkäufe nutzen auch nicht viel. weil das leben geht weiter!! und irgendwann kommt für das nächste auch die steuer.

  • mumpitz sagt:

    Was soll ich denn mit einem Hamster, wenn ich Lust auf Schokolade habe?

  • DerDieDa sagt:

    Mit Sicherheit, denn eine Ersparnis (19 % – 7 %)von 12 % sind nicht zu verachten.

  • Anais sagt:

    Ich würde keine Hamsterkäufe machen, es wäre nur ein Grund mehr für mich, noch weniger davon zu kaufen.

  • roadrunn sagt:

    Ich glaube eher, das viele anfangen würden selber Süßes herzustellen. Dickmänner selber zu machen ist einfach, Toffee selber machen ist einfach, Pudding sowieso u.s.w. Chips kann man selber herstellen. Die Leute müssen sparen und ich glaube schon das ein anderes denken stattfinden wird.



Einen Kommentar hinterlassen