Wird in Davos auch wichtiges und richtiges gesagt ?
Freitag, 9. April 2010, 15:58
Abgelegt unter: Regierung

Ich war erstaunt: In Davos soll wirklich gesagt worden sein:
…………Andere wie Harvard-Professor William erklären schlicht, die künftige US-Regierung müsse endlich die großen Schwachstellen der größten Volkswirtschaft der Welt angehen: die wachsenden Einkommensunterschiede etwa, und die kaum vorhandene Arbeitlosenversicherung…………….
Haben sich die Deutschen Teilnehmer bei dieser Aussage auch angesprochen gefühlt ?
(Lt. OECD vergrössert sich in keinem Mitgliedsland der Graben zwischen arm und reich schnell wie in BRD)
Vielleicht ein Hinweis zu den Wahlen am Wochenende – man könnte ja den Worten von Prof. William in Deutschland schon mal Taten folgen lassen?


5 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • Niki sagt:

    Über Armut wird schon seit Jahrzehnten gesprochen, und vor allem vor Wahlen die Beseitigung versprochen, passiert ist bis jetzt noch gar nichts, im Gegenteil, die Kluft wird immer größer. Aber eben, wir können die Politiker wählen, und das Volk hat deshalb immer die Regierung, die es verdient.

  • Leony sagt:

    Viel mehr als bei uns. Davos gehört zu einem Land, die in die EU nicht beitreten will, mit sehr hohem Standart.

  • swissnic sagt:

    Die „kaum vorhandene Arbeitslosenversicherung“ ist in den USA Realität, aber wieso sollten sich hier Deutsche angesprochen fühlen…?
    Die Einkommensunterschiede wachsen tatsächlich in vielen Ländern – da weiss bis jetzt noch niemand ein schlaues Rezept. Denn man kann z.B. Selbständigen und Unternehmern nicht verbieten, mehr Geld zu verdienen, wenn sie es denn können.
    Und wenn eine AG dem Vorstand oder Aufsichtsrat so viel Geld bezahlt, dann ist das freiwillig – die Aktionäre hätten es ja in der Hand, das zu verhindern.

  • i p sagt:

    ja natürlich sie sprechen über ihre Gehälter wenn das nicht wichtig ist was dann???????

  • Adi G. sagt:

    naja …
    das wichtige und richtige passiert ja ausserhalb des Gipfels, zB im Kitchenclub oder in der Eishalle …
    und vorallem am PublicEye
    und gegen Armut hilf, den Leuten möglichst wenig wegnehmen und ihnen statt Geld Perspektiven und Mut geben …
    Frei nach dem Motto:
    Ey, bin arm, mir kann niemand was wegnehmen. Wieso soll ich mich anstrengen und reich werden, wird dann sowieso alles wieder vom staat weggenommen und an faulenzer verteilt, bin ich solidarisch und faulenze auch …



Einen Kommentar hinterlassen