Wird man in Kopenhagen verhindern können, dass die Seejungfrau absäuft?
Samstag, 10. April 2010, 05:49
Abgelegt unter: Regierung

25 Staats- und Regierungschefs tagen und sie gebären eine Mausefurz! Genau das ist es wohl, was man von dem Gipfeltreffen zu erwarten hat! Die Seejungfrau bangt nicht nur um nasse Füsse…. wer bangt mit?


6 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • uweelena sagt:

    Seid wann war sich die Weltbevölkerung einmal einig? Wenn Du auch nur ein Fall nennen kannst, nur dann kann man Hoffnung daraus Schöpfen.
    Ich denke mal, deine Seejungfrau säuft ab.
    Grüße Uwe

  • kurt j sagt:

    es geht doch im weitesten sinne um die kosten die da entstehen, die Industrienationen aus alten zeiten haben herum- gehurt mit dem CO² und jetzt sind sie nicht in der lage oder wollen nicht den armen oder denn aufstrebenden ländern finanziell zu helfen, so nach dem motto „und nach mir die Sintflut“: Und jetzt zur seejungfrau, als ich letztens so vor genau 31 jahren in kopenhagen war, da wären ich glaube doch so 2-2,5 m anstieg des wasserspiegels nötig gewesen, ergo da haben wir noch etwas zeit.

  • McLarenM sagt:

    Vergesst die Sonne nicht!
    Das Klima ist nicht nur von co2 abhängig, sondern von vielen anderen Faktoren. Der Einfluss der Sonne scheint sich als ein wichtiger Faktor zu erweisen. Die kleine Eiszeit war eine Zeitfrist mit sehr wenig Sonnenflecken, und auch der Kälteperiode zwischen 1945 und 1975 zeigte weniger Sonnenaktivität. Gerade jetzt ist die Sonnenaktivität besonders niedrig. Vielleicht wird es bald eine neue Kleine Eiszeit geben. Wenn es jetzt tatsächlich kälter wird durch verringerter Sonnenaktivität, dann sind die Maßnahmen um den Kohlendioxidausstoß zu beschränken sinnlos, denn das Klima gehorcht uns nicht. Das Klima macht was es immer getan hat, mit oder ohne menschlichen Beitrag: schwanken durch natürliche Prozesse.
    Die Verhandlungen in Kopenhagen streben das falsche Ziel an. Alle Katastrophen, die wir jetzt fürchten, haben in der Vergangenheit bereits durch natürliche Prozesse stattgefunden. Zu denken, wir könnten dem vorbeugen, ist menschlicher Hochmut. Die Natur selbst wird das den Politikern zeigen.

  • Knut G sagt:

    Die unwissenden Politiker könnten es sowieso nicht, die glaubwürdigen Wissenschaftler wagen
    keine Aussage, der Einfluß des Menschen auf das Klima ist zu gering. Die Jungfrau wird auf
    alle Fälle noch lange nicht absaufen.

  • brownsna sagt:

    River without return.
    Heisse Luft und Verschwendung vom Geld der Steuerzahler weltweit.
    Haben Politiker in dieser Hinsicht schon einmal etwas positives bewirkt?
    Leider nein.
    Bald hilft nur noch beten.

  • duçkÿ sagt:

    hä???
    du wollen was kaufen???



Einen Kommentar hinterlassen