Wissen die Polen, was sie tun ?
Freitag, 9. April 2010, 23:28
Abgelegt unter: Regierung

Lassen sich von den USA die Abfangraketen aufschwatzen …die Begründung von der Tante Rice “ gegen die Bedrohungen des 21. Jh ., Nordkorea und Iran ..–na , eine Bedrohung verschwindet ja im Januar –nämlich sie und ihr halbkluger Präsident mitsamt den Deppen und Kriegsgewinnlern dieser “ Regierung “ –wissen die Polen wirklich, was sie da tun ..denn Russland ist direkter Nachbar fühlt sich natürlich bedroht –und das kann für die Polen unangenehmen werden, oder ? was haben die Amis den Polen wohl versprochen ??


10 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • Karlchen * sagt:

    Das wissen die Polen sicher nicht.
    Der Witz an der ganzen sache ist, dieser Abwehrschild soll die USA schützen.
    Sicher weiß Tante Rice nicht wo Polen , die USA und der Irak liegt.
    Tja und was dann wenn die angeblichen Raketen der Iraner über Afrika fliegen.

  • hans sagt:

    Hoffentlich sind sich die Polen auch bewusst, daß in einem Ernstfall erst die Abwehrsysteme des Gegners lahm gelegt werden.
    Da Polen meines Wissens nach weder über bedeutende Rohstoffe noch interessante Industrien verfügt, ist eine Angst vor Russland nur ein Aufhänger.
    Russland hat genug Menschen und Landfläche. Heutzutage gehen Machtkämpfe überwiegend um Rohstoffe
    Aber Polen hat kein Erdgas und Öl, zudem verläuft die Pipeline, Dank Herr Schröder, durch die Ostsee, außerhalb polnischer Kontrolle.
    Das hat leider zu einer antideutschen Einstellung geführt.
    Da Deutschland ein unmittelbarer Nachbar Polens ist, besteht die Gefahr, daß die Polen sehr bald ihren Treibstoff-Bedarf aus deutschen Autotanks decken werden.
    Das gute deutsch russisch Verhältnis scheint nun auch zu zerbröckeln. Wie es sich mit Frankreich entwickelt, steht in den Sternen.
    Das amerikanisch deutsche Verhältnis ist mal wieder sehr angespannt. Wie die anderen EU-Mitglieder reagieren werden, wird die Zukunft zeigen.
    Fest seht aber, der Satans-junge Bush und seine Halbschwester Rice habe es noch schnell geschafft Uneinigkeit in die EU , NATO und Europa zu bringen.
    Ich persönlich hatte mich schon lange gefragt, wie lange der Putin sich noch auf der Nase herumtanzen lässt.
    Immerhin stammt dieser Mann aus einer sehr einfachen Bevölkerungs-Schicht und hat sich mit eisernen Willen und Intelligenz zum Staatspräsidenten eines sehr korrupten Landes hoch geboxt, im wahrsten Sinne des Wortes.
    So ein Kämpfer lässt sich von keinem verweichlichten und unfähigen amerikanischen Ex -Junky an die Leine nehmen.
    Wichtig ist, daß der Dollar stärker wird, und die marode amerikanische Wirtschaft ein paar Monate länger überlebt.
    Es werden wieder Waffen statt Pflüge geschmiedet und von anderen Missetaten abgelenkt.
    Die Polen wären gut beraten, ihre Zwillinge in der Ostsee zu ersäufen und die Aufstellung der Abwehr-Raketen zu verhindern.
    Denkt man zurück hat das polnische Volk selber in kritischen Momenten immer erstaunlich viel Zivil- Courage gezeigt und auch für den Frieden in Europe viel beigetragen.
    Da sieht man mal wieder wie schnell unfähige Politiker die Welt zum wackeln bringen können.
    Ich hoffe für meinen Teil, daß unsere Politiker von Gott die richtigen Eingebungen bekommen und danach entscheiden.
    Von einem geplanten Umzug in das Dreiländereck, um nach 8 Jahren meinen Kindern im Raume Usti näher zu sein, nehme ich nun erst mal Abstand.

  • guwi68 sagt:

    Die Polen wissen was sie tun, sie bringen sich in eine Abseits- aber auch Abhängigkeitsposition.
    Es sind meines Erachtens gar nicht „die Polen“ sonder die beiden Zwillinge die das eingefädelt haben und der übrig gebliebene Präsident will das auch.
    Dann kommt dazu wer wohl alles geschmiert wurde um das so hinzukriegen.
    natürlich passt das Russland nicht und das ist der einzige politische Grund, dass man es dem mächtigen Nachbarn endlich mal zeigen kann.
    mfG gw38

  • Cogitoer sagt:

    Naja der Regierung dort wirds wurscht sein. Selbst wenn es unter ihrer Amtszeit zum Konflikt kommt, haben die bis dahin bestimmt genug Geld angehäuft, um sich woanders schön einzurichten. Und was das Volk denkt und will ist nicht nur der polnischen Regierung schon lange vollkommen egal.
    Polen hat allerdings immer wieder das Pech zwischen zwei oder mehr Möglichkeiten grundsätzlich die Falsche zu wählen. Man denke nur in der Geschichte an deren Wahlkönigtum, auf Napoleon gesetzt, damalige und heutige Zerrissenheit etc.
    Man kann für die Polen nur hoffen, daß es sie diesmal besser trifft als die letzten Male…

  • Dietmar E sagt:

    Ich glaube Polen begeht einen großen Fehler.Wenn diese Raketen das tun was sie sollen,also Raketen abfangen,was passiert mit den Trümmern ,den ich wüsste nicht das die Raketen sich einfach in Luft auflösen.Wo gehen diese nieder,vielleicht in Polen oder Deutschland…
    aber das scheint ja nebensächlich.

  • Matthias sagt:

    Jaja die einfältigen Polen, dabei müssten sie sich nur uns superschlaue Deutsche zum Vorbild nehmen.
    Mal im Ernst, ich halte diese Raketen auch für einen Fehler, aber sind die USA und die Polen wirklich nur „Deppen und Kriegsgewinnler“?
    Ist die deutsche Methode „wir machen die Augen ganz fest zu, dann werden die Bedrohungen schon irgendwie verschwinden“ wirklich besser?

  • Kaktus sagt:

    Mir fällt kein Grund ein, warum man den Russen trauen sollte. Das sie von Partnerschaft nichts halten, haben sie zum Beispiel im Umgang mit der Ukraine, Tschetschenien, Estland, Weissrussland, am Nordpol, Afghanistan gezeigt.
    Ich will und werde damit kein Guantanamo oder Abu Ghraib verteidigen
    Es sind Vorbehalte gegenüber Deutschland in Polen vorhanden. Nur im Gegensatz zu Russland wird Deutschland in weiten Teilen der Bevölkerung als Partner gesehen. Und das trotz der Ostseepipline, die sich im Bau befindet und irgendwann mal fertig sein wird.
    Die strategische Bedeutung der Raketen ist einseitig. Nutzen haben nur die Amerikaner, da nur ihr Teritorium nachhaltig geschützt werden kann.
    Nur, warum regen sich dann die Russen auf?
    Wollen die Russen etwa die Amis angreifen?
    Natürlich ist die Aufstellung von Defensivwaffen auch Aufrüstung.
    Aber ist das Brechen von Vertägen nicht auch verwerflich?
    Also die Aufregung der Russen ist die größte Heuchelei in diesem Jahr.

  • Wilken sagt:

    Ich kann die Polen verstehen, dass sie Angst vor dem riesengrossen Nachbarn hat. Die Sowjetunion hat über 30 Jahre lang die Polen arg drangsaliert und das Geschehen in Georgien entspricht der üblichen russischen Vorgehensweise. Davon haben die Polen restlos genug.

  • Klugsche sagt:

    Die haben denen nichts versprochen. Und genau deshalb werden die Dinger, kaum in Polen angekommen ,wieder ausgebuddelt und in alle Einzelteile zerlegt. DIese weden dann an hiesige Schrotthändler verkauft. Ähnlich wie mit Audi oder BMW.

  • Risiko60 sagt:

    Meine Meinung, man sollte die Polen aus der EU ausschließen. Es ist für mich enttäuschend. Gerade die Polen hätten aus dem 2. Weltkrieg lernen sollen. Der Angriff kam damals nicht aus dem Osten sondern aus dem Westen. (Angriff auf dem Sender Gliwice )
    Polen hatte im 2. Weltkrieg nebenbei gemerkt 6,02 Mill Todesopfer.
    Aber das nur so nebenbei.
    Polen wie gesagt hätte ich aus der EU ausgeschlossen außerdem ist Polen ein christliches Volk. Wo bleibt denn die Christlichkeit (Vertraue Deinen Nächsten) wenn ich Raketen aufstelle. So kommt es zur Konfrontation und nicht zum Frieden. Der Weg ist falsch.
    Traurig nur das ich mich persönlich auch nicht irre denn die Mentalität der Polen spricht auch genau dieses Bild (eigene Erfahrung) Das wissen auch die Amis deshalb wurden diese auch auserwählt. (keine Finnen, keine Rumänen, keine Bulgarien )



Einen Kommentar hinterlassen