Wissen unsere Politiker noch was sie reden?
Freitag, 9. April 2010, 20:21
Abgelegt unter: Regierung

Sehr geehrter Herr Steinbrück,
bei Herrn Beckmann sprachen Sie gerade wieder über die “Finanzindustrie“!
Schon mehrfach habe ich mich bei der Bundeskanzlerin als persönlicher Berater beworben. Leider ist hiervon bis heute kein Gebrauch gemacht worden, obwohl dies für die Regierung, wie sich immer wieder zeigt, dringend notwendig ist.
Wissen Sie überhaupt noch von was Sie reden?
Industrie laut Brockhaus:
Gewerb. Verarbeitung von Rohstoffen und Halbfabrikaten in Fabriken!
Dies ist noch einmal eine kostenlose Nachhilfestunde für einen Bundesfinanzminister.
Zu Ihren weiteren Äußerungen nehme ich heute kostenlos keine Stellung mehr!
Für wie dumm halten Sie die Menschen in diesem Lande wirklich?
In Erwartung auf Ihre Antwort verbleibe ich
mit freundlichen Grüßen
Dipl.-Ing.


9 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • Jens sagt:

    Letzte Woche Donnerstag lief in der ARD die Sendung Hart aber fair, zu Gast waren Herr Laurenz Meyer und Herr Florian Gerster, beide gegen Mindestlohn und für Sklavenarbeit (Zeitarbeit).
    Wenn 10 Mio Menschen sagen, Zeitarbeit ist Sklavenarbeit für Hungerlöhne und menschenverachtende Bedingungen und haben eindeutige Beweise, sind diese beide andere Meinung. Man würde anständig bezahlt und irgendwann wird man vom Ausleihbetrieb fest übernommen. Gestern in der ARD lief ein Bericht eines Buchautors, der ein Jahr SKlavenarbeit selbst getestet hat und den 10 Mio Recht gegeben hat.
    Trotzdem bestreiten die beiden es. Warum? Wahrscheinlich weil sie regelmäßig Parteispenden bekommen, ich nenne es als eine Art von Korruption.http://www.wdr.de/tv/hartaberfair/sendun…http://www.daserste.de/doku/beitrag_dyn~…
    @ruben: Du wirst nicht für dumm gehalten, aber deine Äußerung zu einer Inflation ist dumm. In einer Wirtschaftskrise steigen nicht die Preise, es gibt eine Deflation, sprich die Preise fallen – aber auch die Löhne, so auch in der Krise von 1929.
    Wenn bei einem Rezession die Preise steigen, spricht man von einer Stagflation. Das sollte man schon wissen und nicht mit solchen Sätzen.

  • Gröj sagt:

    Es scheint so als hätten „unsere“ Politiker ein wenig die Bodenhaftung verloren, was auch nicht verwunderlich wäre, so abgeschirmt wie die Damen und Herren leben. Aber das Ganze hat auch Methode. Da wird eine These aufgestellt, ein ein Aufschrei geht durch die Massen, alle reden darüber, und ganz leise, still und ohne Aufsehen werden Gesetze beschlossen, die eigentlich keiner mag. Es kann nicht jeden Tag Fußball-WM sein, während der es bekanntlich eine ganze Menge unpopulärer Bundestagsbeschlüsse gab.
    Zum anderen wird manchmal auch lanciert. Was hat es für einen Aufschrei gegeben als die Grünen einen Benzinpreis von 5DM forderten? Heute sind wir fast soweit, in kleinen Schritten zwar, aber Keinen hat es mehr groß aufgeregt, ein wenig gemurrt haben alle aber der große Protest ist ausgeblieben.
    Muss ein Politiker doch mal abtreten, dann wartet meist ein gut honorierter Beraterposten in der Wirtschaft auf ihn und wenn nicht, gibt es eine Politikerpension in einer Höhe, von der man nach vierzig Arbeitsjahren nicht mal zu Träumen wagt. Na, dafür kann man als Politiker doch auch mal dummes Zeug reden. Wenn man eben mal drüber fällt, dann in der Regel nur nach oben.
    Wie das in der Politik funktioniert, könnt ihr übrigens in den Schriften von Machiavelli (1469-1527) bestens nachlesen.

  • TeufelX sagt:

    Steinbrück bei Beckmann oder irgendwann? Finanzindustrie!
    Eigentlich ein produktiver Prozess: Es wird etwas hergestellt, bearbeitet, verkauft! Ob das nun greifbare Werte sind wie ein Hufeisen, daraus Silber gewonnen, daraus Geld, aber das ist gleich!
    Sie wissen noch nichtmal was sie denken sollen, das machen die Referenten und die Lobbyisten!
    Du wirst din Chance auch mit Fachkenntnissen als BeraterIn nie bekommen, Du hast die Schleimspur der Partei, die nicht nur in der DDR immer recht hat/te, sondern Immer.
    Steinbrück redet immer gegen die Menschen, immer für die Wirtschaft, wie als Nichtgewählter Ministerpräsident NRW, Alles , wie Westerwelle: was der Wirtschaft gut tut , das ist gut für den Menschen! (Welcher ist per Dokumentation gestern abend 21.00 Uhr ARD) eindeutig belegt!
    Es würgt! Es ist schlimm, wie in D, im Namen der Freiheit in D. Menschen erniedrigt und versklavt werden,nur damit die Statistik stimmt! Aber: Es muß ja stimmen! Arme Republik, armes dem Untergang geweihtes Europa!

  • Perspekt sagt:

    Wissen unsere Politiker noch was sie reden?
    Bestimmt besser als Du.
    Welchen Schulabschluß kannst Du vorweisen?
    Was hast Du gelernt?
    Welche Arbeit führst Du heute aus?
    Kannst Du wirtschaftliche Zusammenhänge,
    von Ursache – Wirkung – Folgen, erklären?
    Wenn das so wäre, hättest Du so ein Unternehmen wie I K E A.
    Der I K E A – Gründer hat mit 17 Jahren begonnen.

  • John D sagt:

    Jaja, „Industrie“ hat sich seit Jahren schlecht eingedeutscht aus dem Englischen bei uns eingeschlichen und wird mittlerweile synonym zum gewohnten Begriff „Branche“ verwendet. Das kam allerdings aus dem Französischen.
    So ändern sich die Zeiten. Und der Sprachgebrauch, Sprache lebt nämlich …
    Als Regierungsberater bewirbt man sich übrigens nicht, man wird angerufen und gebeten. Initiativ-Bewerbung = Papierkorb und Eintrag in die Spinner-Datei …

  • Ruben sagt:

    für sehr sehr dumm werden wir gehalten und viele glauben das ganze wirklich … wenn die wüssten dass in 2 jahren ein laib brot 4 millionen EURO kosten wird … na dann wäre was los im lande der dichterr und denker … also besser dumm sterben lassen dann ist auch ruhe im land.

  • walter k sagt:

    mir scheint, das wichtigste argumentationsmittel in derlei runden ist die rhetorik – um darin die wahrheit so einzupacken ohne viel davon preisgeben zu müssen.
    (diese anmerkung nur mal als erster platzhalter, für später)
    @Perspektive: Was soll das?
    Muss man erst ein erflolgreiches Unternehmen gründen, um danach vielleicht auch noch korrupt genug Deiner Meinung nach mitreden zu können?
    Das ist leider genau Ursache des derzeitigen Problems der Abgehobenheit von Politik, Wirtschaft und Banker!
    Anm.: Ich hab selbst eines gegründet. Die Dienstleistung wird derzeit in 400 Städten, Gemeinden u. Landkreisen eingesetzt.

  • Callisto sagt:

    Ob sie es NOCH wissen… ich war bisher der Meinung, dass sie es noch nie wussten!!!

  • dominaar sagt:

    Gegenfrage….hatten die schon jemals gewusst was sie reden…smile



Einen Kommentar hinterlassen