Wo finde ich im Internet deutsche Firmen die in Billiglohnländer produzieren oder produzieren lassen?
Sonntag, 31. Januar 2010, 13:29
Abgelegt unter: Schweizerfirmen

Alle in der Top 500 und im Handelsblatthttp://www.handelsblatt.com
Nachtrag:
Ist Deutschland auch schon ein Billiglohnland?
Wenn ich mir die Diskussionen über Mindeslöhne anhöre kommt schon der Verdacht auf, dass dem so ist.


4 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • Blondes_ sagt:

    Ich glaube es ist schwieriger eine Firma zu finden, die das NICHT macht.

  • marda304 sagt:

    fast alle. Das ist Globalisierung. es ist auch normal und dagegen durchaus naiv zu denken, es täten nur einige böse gierige Halsabschneider. Das Kapital geht dahin, wo es sich vermehrt und die Arbeit wird dorthin verlagert, wo sie am billigsten ist.
    deshalb kaufst du dir ein Hemd für wenig Geld und eine Stereoanlage für den Preis von ehemals 2 CDs. (z. B. ….)
    die Firmen tun es nur nicht durchweg, aber das, was ins Ausland verlagert werden kann, wird verlagert. Wenn es einzelene Standorte nach wie vor in D. geibt, hat das andere Gründe. Es ist weniger das Interesse an deutschen Arbeitsplätzen der Grund als die wahnsinngen Unkosten, die eine leer stehendes Werk und alles, was mit dessen „Beseitung“ zu tun hat, für ein Unternehmen bedeutet.
    Die Denke, die Verwaltung ist hier, die Herstellung draußen. Und selbst das ändert sich nach und nach.

  • MmeZinzi sagt:

    Von den großen Firmen wird das jede machen und das ist auch keineswegs zu verdammen!
    Du würdest bei C & A kein Hemd für 8,- bekommen, wenn es „Made in Germany“ wäre!
    Außerdem werden durch Produktionsverlagerungen neue Märkte erschlossen, die auch unserer Wirtschaft zugute kommen!
    Wir sollten uns nichts vormachen , unser Wohlstand beruht auch darauf, das anderswo billiger produziert werden kann!
    Und Exportweltmeister sind wir ja trotzdem, solange unsere hochwertigen Produkte in der Welt gefragt sind!

  • new devil sagt:

    Ich hatte längere Zeit mit dem Ersatzteilvertrieb für Zubehör an Verpackungsmaschinen zu tun, Du würdest Dich erschrecken , besonders in der Textilindustrie. Selbst eine Firma wie „Hugo Boss“ lässt in Billgilohnländern nähen, im Firmenstandort in Metzingen wird kaum noch produziert und dann verkaufen die das Zeug so teuer.



Einen Kommentar hinterlassen