Wo ist das Geld, Womit Tausende Von BörsenLeute arbeiten?
Samstag, 10. April 2010, 01:47
Abgelegt unter: Regierung

Sollte man die „Börse“ nicht eher verbieten, als denen unsere Steuergelder in den Rachen zu werfen?
Da stecken Doch Pro Arbeiter 50 Börsenleute dahinter…
Die Gewerschaften tun nix…
Ist ein General Streik das Richtige?
Ich will die Milliarden zurück, die unsere Regierung ver plämpert hat.
Sollen die mal sehen.. wenn es nix mehr gibt….
Die Löhne werden Auf Grund der Krise gleichbleiben…
Aber die Steuern?
Wie läuft die Krise da ab?`
Wollen wir wirklich über 50% unseres Lohns abgeben? wir sind bei ca.46%
Was ist eure Arbeitskraft wert, wenn ein Börsentyp unsere Staatsreserven verspielt?????
nur noch 1€ Jobs?
Also.. WO IST DAS GELD???????


4 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • lutzifer sagt:

    ja das geld ist weg und kommt nie wieder zurück.
    der deutsche staat bürgt mit geld das er nicht hat.
    für den trans-rapit bau hätten wir nur eine milliarde bürgschaft benötigt.
    ging nicht.
    nun wird für 500 milliarden gebürgt für luft.
    1 € ist sklaverei,
    viele gehen 160 std. arbeiten und sind nur einige € über harz 4
    deutschland geht langsam den bach runter.
    die braune zeit kommt langsam zurück, noch geht es vielen zu gut.
    sobald die aber hungern müssen und ohne arbeit sind wird das geschrei groß.
    der fragesteller hat recht.

  • Michi sagt:

    Das Geld haben sich einige Manager durch geschickte Winkelzüge aufs eigene Konto gebracht und das „Rechtssystem“ sowie die Politik haben dies bisher unterstützt, da sie dabei kräftig mit verdient haben.
    Manche von ihnen kommen vor lachen über das dumme Volk und deren Volksvertreter nicht in den Schlaf.
    Jetzt wird der wahre Charakter des Kapitalismus ausgelebt und die Mär einer sozialen Marktwirtschaft ad absurdum geführt.
    Die Politiker freuen sich, dass nicht mehr über ihre Diäten diskutiert wird und würden aber gern die gleichen Abfindungen wie Manager haben wollen.
    Vielleicht sollte man doch noch mal über die Grundzüge des Sozialismus nachdenken und es besser machen als im stalinistischen Experiment bei dem auch nur die Machthaber profitierten.
    Eine Börse, die Steigerung von Spielkasino, wird absolut nicht gebraucht.
    Wenn solidarisch alle Bürger ihre Ersparnisse, Steuern etc. (also der gesamte Staat) in einer Treuhandbank anlegen und dann daraus volkswirtschaftlich notwendige Kredite für Industrie, Gesundheitswesen, Volksbildung etc. zu vernünftigen Zinsen vergeben würden, würde Spekulanten der Nährboden entzogen und das gesamte Land nach Kohl´s Ausspruch sich in blühende Landschaften verwandeln.
    Leider wird aber weiter Eigennutz vor Gemeinnutz herrschen und zukunftswirksam sehr wenig Reform aus der jetzigen Situation sprießen.

  • Stefan H sagt:

    Der Börse werden doch keine Steuergelder in den Rachen geworfen. Da bringst du aber einiges Durcheinander!!
    Was hat die Börse mit der Gewerkschaft zu tun?? NIX
    Und was die Staatsreserven angehen.. die sind höher, als die BRD Schulden hat!
    In diesem Sinne….

  • Knappe sagt:

    Das Geld ist leider weg, es war vorher schon nicht mehr da, ist wie eine Seifenblase geplatzt.
    Traurig aber wahr.



Einen Kommentar hinterlassen