Wo ist in Deutschland, nach dem Gleichheitsgrundsatz im Grundgesetz, die Gerechtigkeit geblieben ?
Freitag, 9. April 2010, 14:21
Abgelegt unter: Regierung

Für mein dafürhalten, muß eine Regierung eines Landes, alles mögliche dafür tun, um die Lebensumstände aller im Land lebenden Menschen zu verbessern und das auf allen Ebenen !
Politik, ist ein Instrument dafür geworden, das Volk auszubeuten, zu kontrollieren, in schach zu halten, damit Reiche immer reicher werden und das auf Kosten der Armen !


9 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • Lostris sagt:

    Schön, dass Du das auch so siehst. Aber tragen wir selber nicht auch ein bischen dazu bei? Egal welche Skandale und kriminelle Handlungen von Parteien aufgedeckt werden … sie werden immer wieder gewählt und dürfen weiter machen. Wir werden verdonnert bis zum umfallen zu arbeiten, um Renten zu sparen und bedienen sich großzügig von UNSEREN Steuern indem sie sich mal locker über 9% mehr „Diäten“ verordnen.
    Und was machen wir ? Protestieren wir? Hat es irgendwo eine Demo gegeben? Nein, wir nehmen alles so hin, wie es kommt und laufen uns weiter die Hacken ab, um monopolisierte Multikonzerne noch mehr Geld in den Rachen zu stopfen. Kurz gefasst: Wir machen das Spiel freiwillig mit, also sollten wir versuchen die Spielregeln fairer zu gestalten, anstatt zu knatschen, dass der andere immer gewinnt.

  • Lostris sagt:

    Der Gleichheitsgrundsatz im Grundgesetz bezieht sich aber nicht darauf, dass alle den gleichen sozialen Stand oder die gleichen Lebensumstände haben.
    So was nennt man dann Gleichschaltung oder man nennt es Sozialismus.
    Artikel 3 GG bezieht sich zum einen darauf, dass alle Menschen (egal welche Politische Einstellung, welche Haar- oder Hautfarbe, männlich oder weiblich) vor dem Gesetz gleich sind! Zum anderen sagt Artikel 3 aus, dass Männer und Frauen gleichberechtigt sind und dass niemand benachteiligt oder bevorzugt wird!
    DAS ist der Gleichheitsgrundsatz!
    Wer bessere Lebensumstände haben will, muss leider selber was dafür tun!
    In diesem Sinne….

  • Stefan H sagt:

    Es scheint mir so, dass man in Deutschland viel lieber den Hartz4 Empfängern ihre paar Euro neidet, anstatt sich ernshaft Gedanken um soziale Gerechtigkeit zu machen. Wenn also schon das Volk so denkt, warum sollte die Regierung es dann anders machen ?

  • gcp sagt:

    Hoffentlich nehmen sich unsere Politiker nicht ein Beispiel an Herrn Müntefering und schmeißen alles hin, weil sie sich das falsche Volk ausgesucht haben. Hör also bitte auf, so zu fragen.
    Es könnten noch mehr solche Ideen haben. Gruß.

  • Charlie_ sagt:

    gerechtigkeit?ist so lange verschwunden,wie sich manche die taschen vollstopfen und andere gar nichts haben.
    allerdings gibt es viele beispiele dafür,das es keinerlei gerechtigkeit gibt,da brauchst du nur hier im clever mikrokosmos schauen.

  • sylvitri sagt:

    bei der DEUTSCHEN BANK!

  • ♥ Praline ♥ sagt:

    Deutschland ist ein Land, in dem seit 60 Jahren Frieden und Wohlstand gibt.
    Wann in der Geschichte hatten wir schon einmal eine so lange Friedensperiode in Mitteleuropa ?
    Unsere Politiker können also nicht alles falsch gemacht haben.
    Pauschale Jammerei ist also nicht angebracht !

  • Schwarzb sagt:

    Die Richtlinien der Politik sind selbstverständlich den Interessen der Wirtschaft untergeordnet. Dahinter steckt auch der Gedanke, wenn es dem Kapital gut geht, geht es dem Bürger auch gut. Das ist aber bei der Globalisierung nicht mehr der Fall.
    Übrigens kann einer nur dann reich sein, wenn andere arm sind.
    Und schließlich wollen wir die Rechen im Land lassen, damit sie weiterhin staatliche Subventionen kassieren können und nicht arm werden.

  • copyrigh sagt:

    was wo gerechtigkeit???



Einen Kommentar hinterlassen