Wo kann ich die Ökobilanz für foto Solarmondule finden?
Samstag, 17. April 2010, 08:31
Abgelegt unter: Fotos

Was umfasst die Ökobilanz? ICh habe gehört das sich Solarmondule erst nach 30 Jahren rendieren. DIe CO2 Produktion ist bei weitem viel größer als bei anderen Energien?!


2 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • guwi68 sagt:

    Also der Reihe nach:
    Das Solar- MODUL hat nichts mit dem Mond zu tun, also nicht mond-ule.
    Auf Foto wirken sie alle, daher „weißer Schimmel“.
    Die Ökobilanz ist insofern erstklassig, weil sie überhaupt kein CO2 erzeugen, allenfalls bei der Herstellung in Form der verbrauchten Energie, die aber bei ner Solar-Modul-Firma wohl auch solar erzeugt wird, dann CO2 = Null.
    Laut Gutachten haben Solar-Module eine Garantie von ca 15 Jahren für gleichbleibende Stromerzeugung, dann lassen sie aus verschiedenen gründen nach.

  • leviatan sagt:

    Die genaue Bilanz wird wohl nicht zu ermitteln sein.
    Stimmt, bei der Herstellung wird enorm viel Energie gebraucht. Immerhin wird hier Sand (Silicium) geschmolzen.
    Um die benötigte Energie mit Solarzellen herstellen zu können, müßte man eine Riesenfläche beanspruchen.
    Das ist aber nicht der Punkt. Bei der Förderung von Kohle und Oel werden auch riesige Energiemengen gebraucht.
    Der Ausnutzungsgrad üblicher Solarzellen liegt bei etwa 20%. Das aber auch nur wenn sie eine optimale Temperatur und den optimalen Lichteinfall haben. In der Photovoltaik geht man, um eine Berechnungsgrundlage zu haben, von 1000lux/m² aus. Leider ist das in unseren Breiten nicht sehr oft der Fall. Werden Solarzellen über ca. 25°C warm, sinkt ihre Leistung rapide.
    Der Einsatz von Solarzellen in unseren Breiten „lohnt“ sich eigentlich nur, weil der erzeugte Strom subventioniert wird.
    Allerdings sind Solarz. sehr langlebig, man kann sie leicht auf- und abbauen, dezentral einsetzen, ihre Größe dem benötigten Strom anpassen (z.B. zum Betreiben einer Pumpe), usw.
    Es stimmt, wenn wir hier Solarzellen einsetzen, dann rentiert sich das erst nach ca.20 Jahren (nicht 30). Sie lassen sich aber eben in unendlich vielen Bereichen einsetzen !



Einen Kommentar hinterlassen