Wo kann man am besten hinziehen wenn ein kind Asthma hat?
Sonntag, 4. April 2010, 06:36
Abgelegt unter: Berge

ich überlege wo ich hingehen kann damit es nicht mehr so schlimm ist in die berge ist ja klar aber auch zu teuer wer weiß was


10 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • schunker sagt:

    Ich würde vorschlagen, du probierst es erst mal aus, bevor
    du irgendwo hinziehst.
    Denn es kommt wirklich auch darauf an, was das Asthma
    auslöst oder wie der einzelene Asthmatiker selbst reagiert.
    Manchmal braucht man gar nicht so weit fort zu ziehen.
    Wir wohnen auf dem Land und meiner Tochter geht es
    besser, seit dem sie in der Stadt lebt. Dort gibt es kaum
    Gräser oder Pollen, die sie quälen.
    Meiner Großmutter ging es immer besser, wenn sie bei
    uns zu Besuch war, dabei wohnte sie nur ein paar Kilometer
    weiter in einem anderem Dorf.
    Sie wohnte in einem Flußtal, wir wohnen auf ca. 200 m
    oberhalb des Tals.

  • clevergi sagt:

    Ich hatte als kind auch sehr schwere und viele asthmaanfälle…
    in der pubertät, aber auch im alter von 6-8 kann man das asthma allerdings „verwachsen“, was auch bei mir passiert ist.
    uaf jeden fall war das meer bei mir so, wie mein eigenes asthmaspray…
    und die berge sind zwar nicht ganz so rein, wie die luft vom meer, allerdings ist dort das asthma auch weniger geworden.
    viele grüße
    clevergirl

  • özlem*ist die Ruhe selbst sagt:

    Nordsee …
    es gibt viele Kurorte … (mutte/ vater kind kur)
    vielleicht solltet ihr mal dahin fahren …
    bei solchen fällen kann dir deine Krankenkasse die richtige Auskunft geben ..
    Vom Klima und wegen der Strömung sind am besten Sylt und Borkum.
    Das beste Klima hast Du auf Helgoland. Dort gibt es auch eine Klinik.
    ich bin in St. Peter Ording gewesen und habe wirklich eine gute Erinnerung daran,die schönsten Strände Deutschlands gibt es dort,finde ich !
    St. Peter. Sylt ist sehr teuer, alle anderen Kurorte sind auch nicht billig. http://www.st.peter-ording.de/http://www.amrum.de/cms/website.phphttp://www.westkuestenpark.de/http://www.tz-spo.de/webcam-content.htmhttp://www.buesum.de/http://www.nordseeheilbad-buesum.de/http://www.schutzstation-wattenmeer.de/v…

  • möhrchen sagt:

    Also, ich bin auch asthmatikerin, und mir hat es schon geholfen, als ich auf dem kand gewohnt habe, aber man reagiert ja anders auf landluft, ist ja immer anders, ich hab z.b. allergisches asthma dazu, und kann im sommer wegen der pollen und do dann nicht raus…

  • Jens sagt:

    Es kommt doch darauf an, durch was das Asthma ausgelöst wurde, sind es Hausstaubmilbe, nützt weder Berge noch Meer. Sind Pollen der auslöser, wäre Berge und Küste schon sinnvoll.
    Meine Nachbarstadt Bremerhaven liegt direkt am Meer, dennoch gute Einkaufsmöglichkeiten, auch genug Ärzte und dabei gar nicht so teuer.

  • Zicke ist hier!!!! sagt:

    Am besten wärt ihr dann am Meer aufgehoben, dann am besten nicht so einen Urlaubsort, sondern einen weniger bekannten Ort aussuchen, ist dann auch nicht so teuer!!! Alles Gute!!!

  • Sonnenfr sagt:

    Habe mal gelesen an der Nordsee, weil der Wind nur von einer Richtung bläst. Das soll gut sein bei Asthma und Neurodermitis.

  • susi216 sagt:

    Bevorzugt ans Meer. Berge geht auch. Beides muss nicht teuer sein , kommt immer auf den Ort an.
    Viel Erfolg und Glück

  • Karlchen * sagt:

    An die Küste, Ostsee ist da eine sehr gute Adresse.
    Auch Nordsee, aber dann bitte dort wo wenig Industrie ist.

  • BMW sagt:

    an die Nordsee, da ist die beste Luft.



Einen Kommentar hinterlassen