Wo kann man vor betrügerischen Firmen warnen?
Sonntag, 31. Januar 2010, 13:41
Abgelegt unter: Schweizerfirmen

Meine Frage bezieht sich auf meine letzte Arbeitsstelle. Ich wurde wegen Arbeitsmangel entlassen – jetzt arbeiten da immer mehr Subunternehmer.Das Arbeitsamt interessiert das nicht. Geld habe ich auch noch zu bekommen. Hatte ich ausgelegt. Auf Anrufe und SMS reagiert mein Ex-Chef nicht. Auch die Buchhaltung antwortet auf E-Mails nicht.Wo kann man vor solchen betrügerischen Firmen warnen?


8 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • Elwira W sagt:

    Wenn Du noch Geld zu bekommen hast und das auch beweisen kannst, wende Dich an einen Anwalt.

  • Progamer sagt:

    Spiegel TV, Stern TV, Focus TV, Verbraucherzentrale, an die Zeitung schreiben (evtl suchen Autoren grad nach neuem Stoff zum Thema Betrugsfirmen etc)
    An den Bürgermeister des Ortes schreiben, an dem diese Firma ihre Steuern blecht.
    Gewerkschaften und und und Arbeitsamt aufmerkasam machen

  • Petra sagt:

    Versuchs doch mal über öffentliche Medien. Internetseiten sind auch nicht schlecht. Viele suchen ja einfach nach Begriffen / Firmennamen, ob die irgendwo auftauchen. Dann finden sie auch nicht so bekannte Seiten von Foren oder Privatleuten.
    Außerdem würde ich mal ankündigen, dass ich meine Rechte vor Gericht einklage, wenn sich nicht umgehend was tut.

  • bhhw sagt:

    Vorsicht bei öffentlichen Anschuldigungen !
    Das kann eine Anzeige wegen übler Nachrede nach sich ziehen, auch wenn Du 100% Recht hast !

  • Schubidu sagt:

    Neben den schon genannten Sachen kannst Du auch einen Bericht bei http://www.ciao.de schreiben.
    Dort lesen erstaunlich viele Leute mit.

  • aviator sagt:

    Schreibe einen Erfahrungsbericht im Verbraucherportal http://www.dooyoo.de

  • Andrea S sagt:

    Industrie und Handwerkskammer

  • baerbaer sagt:

    Bei den Verbraucherschutz Verbänden zB



Einen Kommentar hinterlassen