Wo kommt der Antisemitismus her?
Montag, 5. April 2010, 11:09
Abgelegt unter: Allgemein

Was ist an den Juden so besonderes dass es weltweit recht viele Leute zu geben scheint, die sie hassen, warum nicht Rumänen, Albaner, Schweizer oder Japaner?


26 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • Ruth S sagt:

    Menschen jüdischer Glaubens und Abstammung sind vorzugsweise im “kreativen” Bankwesen.
    Die Verschleppung eines Interessenausgleichs mit den Palästinensern,
    fördert den Antisemitismus.
    Die Israelische Regierungen versiegeln den Palästinensern im eigenen Land ihre Quellen, verbieten den Palästinensern im eigenen Land
    Brunnen zu bauen für ihre landwirtschaftlichen Betriebe – und Vieh.
    Die Folge Palästinenser geben ihre landwirtschaftlichen Hofstellen auf.
    In Städten wie Haifa, Jaffa und anderen Städten erhalten Palästinenser
    keine behördlichen Genehmigung für die Sanierung und den Ausbau
    ihrer eigenen Häuser, oder gar Baugenehmigungen für ihren Baugrund.
    Kauft ein Israeli die Immobilie dem Araber ab, erhält der Israeli sofort
    die erforderlichen behördlichen Genehmigungen.
    Wer fördert in diesen und ähnlichen nachvollziehbaren Vorfällen
    den Antisemitismus?
    Ist ein Rechtsanwalt Michel Friedmann ein Sympathieträger für Juden?

  • Homer sagt:

    Zum einen sind sie die Christusmörder und zum anderen durften sie früher, anders als die Christen, Zinsen für verliehenes Geld nehmen.
    Dadurch wurden die Juden immer reicher und die Christen im christlichen Europa, welche keine zinsen nehmen durften, immer neidischer.
    Das führte nun unweigerlich dazu das die Christen irgendwann nicht mehr in der Lage waren das geliehene Geld zurückzuzahlen und man kam auf die Idee die Juden vielerlei schlechter Dinge zu bezichtigen, enteignete sie, vertrieb sie und ermordete sie. Dadurch musten die braven Christenmenschen des Mittelalters nun auch nicht mehr das geliehene Geld samt Zinsen zurückzahlen.
    Das war nun eine kleine Lektion über Europa und die christlichen europäischen Wurzeln.

  • pedro sagt:

    Das besondere an den Juden ist, dass seit über 3500 Jahre als ein Volk überlebt haben. Kein anderes Volk hat diese besondere Kulturleistung vollbracht. Das große Geheimnis dahinter ist, dass das jüdische Volk in der Zerstreuung und in der Verfolgung eben nicht primär in den Gastgebervölkern untergegangen ist, sondern eine eigene, unterscheidbare und unverwechselbare Identität aufrecht erhalten hat. Und dies mit aller Konsequenz: Das beginnt mit der Beschneidung der Jungen am 8. Tag, dem Sabbat, den Speisevorschriften, usw.
    Diese große Beharrlichkeit bleibt in einer Minderheitenposition nicht unwidersprochen. Das heißt nicht, dass die Juden schuld sind am Antisemitismus, sondern dass gerade die vielfältigen Progrome, Verfolgungen und Unterdrückungen dafür gesorgt haben, dass diese gesegnete Volk als Volk bestehen blieb, weil es eben an seinen Eigenheiten festhält. Die wiederum dazu führen, dass es als solchen erkennbar bleibt und wieder zum Widerspruch reizt.
    Die Kampf um und gegen diese Volk ist so alt, wie es ist.

  • Tha Prototype *moonwalk* sagt:

    Sie sind Gottes auserwähltes Volk…Zudem muss ein Drittel der Juden überleben,um die Rückkehr des Messias zu fordern.Daher auch der dringliche Wunsch,ALLE JUDEN töten zu wollen.
    Rational ist Antisemitismus kam erklärbar(die Schiene „die haben Christus ermordet“ ist ja eher eine Entschuldigung-Römer waren ja hauptverantwortlich,zudem hat der Erlöser JEDERMANNS Sünde auf sich genommen,auch die der Juden.)…
    Und,BTW:Viele Völker halten sich für etwas Besonderes.

  • Night Wolfe sagt:

    Der Antisemitismus ist wahrscheinlich schon fast so alt wie die Juden selbst, denn sogar im AT wird ja im Buch Ruth von der Vernichtungsidee eines Typen geredet. Ich bin jetzt einfach zu faul nachzugucekn, irgend ein Bibelexperte kann ja nachlegen.
    Persoenlich denke ich, die kochen auch nur mit Wasser und das wars.

  • Cornelia sagt:

    Ich tippe auf Ägypten, in vielen Hieroglyphentexten ist über die „aper“ abfälliges zu lesen. Wenn die Menschen damals die Herrschaft der Hyksos ebenfalls den „Israeliten“ anlasteten, ist das gar nicht so abwegig.
    Schließlich kamen die Wüstenbewohner, auch die Israeliten in Notzeiten ins östliche Nildelta, um die Trockeheit zu überleben und haben sich dort nicht gerade beliebt gemacht. Es gibt ja den ewigen Kampf der Bauern gegen die Nomaden…
    Andere Hinweise wurden bereits genannt. Außerdem ist zu bemerken, daß Juden schon mit den Römern nach Mitteleuropa gekommen sind, man hat in römischen Städten am Rhein jüdische Kultgegenstände gefunden. Händler, die mit den Besatzern kommen und absahnen, sind eben auch nicht beliebt.
    Das Judentum hat eine gewisse Ähnlichkeit mit einem Orden. Da gibt es rigorose Vorschriften, abgrenzendes Verhalten und eine elitäre Grundhaltung. Manche Vorschriften sind geeignet, Vorteile zu verschaffen, die nicht leicht erklärbar sind. Verbesserte Hygiene vermindert Kindersterblichkeit, Verzicht auf häusliche Schweineställe vermindert Geruchsbelästigung, Gemeinsamkeit und Zusammenhalt in Familie und Gemeinde wirken wie eine Versicherung, es gibt da etliche Beispiele. Vielleicht ist es das..
    Auffällig ist meiner Ansicht nach auch die Ausbildung, die Schulen. In gewissen Berufen haben es Juden zu Spitzenleistungen gebracht, Musiker, Schauspieler, Bankiers, Diamanten- und Goldhändler, Mathematiker und Schriftsteller usw. Man findet einen höheren Anteil an der Elite, als man statistisch annehmen müßte.
    Das sind alles Hinweise, können aber den wirklichen Grund des oft mörderischen Antisemitismus nicht endgültig erklären.

  • enzian2 sagt:

    Der Antisemitismus ist eine mit Nationalismus, Sozialdarwinismus und Rassismus begründete Judenfeindlichkeit, die seit etwa 1800 in Europa auftritt. Für den Nationalsozialismus war der Rassenantisemitismus zentral und führte im vom Deutschen Reich besetzten Europa bis 1945 zum Holocaust.
    Zu seinen Voraussetzungen gehören der durch das Christentum begründete Antijudaismus im Mittelalter und der Antijudaismus in der Neuzeit. Zu seinen Wirkungen gehört der Antisemitismus nach 1945. Dieser ist zwar keine gesamtstaatliche Ideologie mehr, aber seine Stereotypen und Vorurteilsstrukturen bestehen in vielen Ländern und vielfältiger Form fort, u. a. als Antisemitismus in islamischen Ländern.[1][2]
    Als Erfinder des Wortes Antisemitismus gilt der deutsche Journalist Wilhelm Marr (1873), das Adjektiv antisemitisch wurde erstmals 1860 von Moritz Steinschneider auf Ernest Renan gemünzt.
    Die internationale Antisemitismusforschung widmet sich seit 1945 der Erklärung des Phänomens. Die Artikelaufteilung berücksichtigt ihre begrifflichen und epochalen Differenzierungen

  • Secular Humanist sagt:

    Der Antisemitismus ist 2.000 Jahre alt. Man wirft den Juden vor, Christus ermordet zu haben.
    Die Juden lebten lange wie Zigeuner, vom Handel lebend. Immer, wenn es was schief ging, hat man die Juden als Sündenbock gebraucht. In Deutschland mussten sie ihre Hauesser mit dem Giebel an der Seite bauen, durften kein Handwerk erlernen/betreiben und haben sich so dem Handel und, da es noch keine Banken gab, dem Geldverleih gewidmet.
    Man warf ihnen vor (England) die Pest als Fluch über London gebracht zu haben, weil jüdische Haushalte von dieser Krankheit nicht befallen wurden (jüdische Haeuser waren sauber und frei von Ratten). Sie wurden bezichtigt, geheime Rituelle und Kindesopfer zu veranstalten.
    Schule und Universitäten waren einmal teuer und nur für Privilegierte Söhne. Jüdische Familien haben, ohne Kosten zu scheuen, ihren Söhnen gute Bildung ermöglicht. Man wurde Arzt, Rechtsanwalt, Mathematiker und Forscher – man erarbeitete Wohlstand und Einfluss.
    Faschisten reagieren mit Furcht (Nazis, Bush II.) was für die einen der Jude war für den anderen der Terrorist.
    Meine Mutter (ehemalige Untergau Führerin) hat uns einmal erzählt, dass der jüdische Viehhändler kranke Kühe verkauft hätte und deshalb ein böser Jude war (es gab auch gute Juden für meine Mutter). Ich habe sie dann gefragt, ob er die Kühe bei dem einen Bauern gekauft, sie krank gemacht und dann an den anderen Bauern verkauft hat. Der Gesichtsausdruck meiner Mutter war „priceless!“
    Der Judenhass war schlicht und einfach, wie aller Voelkerhass – anerzogener Neid!

  • Artjulai sagt:

    ich zitiere in einer Übersetzug aus dem Lateinischen:
    „… Um also dem Gerücht ein Ende zu machen, schob Nero andere als Schuldige vor und belegte sie mit den ausgesuchtesten Strafen: Diejenigen nämlich, die bei der Bevölkerung, wiewohl ihrer Schandtaten wegen verhaßt, die „Biedermänner“ (Chrestianos) hießen.
    Der Name leitet sich [indes] von Christus her, welcher unter Tiberius vom Prokurator Pontius Pilatus hingerichtet worden war; dadurch für den Augenblick unterdrückt, brach der verderbliche Aberglaube (exitiabilis superstitio) wieder aus, [diesmal jedoch] nicht nur in Judäa, von wo das Unheil ausgegangen, sondern auch in Rom, wo sich ja die Greuel und Gemeinheiten aus aller Welt ein Stelldichein geben und begeisterten Anklang finden.
    [Tacitus / Anales Kap.15]
    Das dürfte eine der ältesten antisemitischen Wortmeldungen sein.
    Im Grunde war und ist es immer das selbe Grundgefühl, wo eine einheimische Bevölkerung mit einer religiös-elitär auftretenden Immigrantengruppe konfrontiert ist.

  • Karl sagt:

    weil die herzen der menschen die noch ein empfinden haben merken
    das diese nicht das wahre sagen -das sie eigentlich tun sollten.
    am K Freitag wurde der messias vion denen am kreutz gebracht.
    und wollten es den römern in die schuhe schieben,
    diese sagten das es ein jüdischen sache sei. diese haben es selbst zu regeln.
    dann aus mose 10 geboten machten diese 3000 wie die schrift sagte.
    Gott half ihnen aus der gefangenschaft und sie verwarfen ihn denn noch-
    verfolgten die ersten christen?ß
    da soll man denen noch trauen-
    immer sind die anderen schuld wie diese sagen und haben so viel mist and deren händen und füssen.
    mit ihnen wollte Gott sein reich bauen-sie versagten ihm sein plan-
    und er änderte es so das alle eingeladen seien wer möchte und glaubt.
    Nach dem Tode des messias hatten selbst die juden die ersten christen verfolgt und umgebracht–
    so wollten sie den apostel paulus auch erst umbringen-es ging nicht er war RÖMER.
    später brachten sie ihn doch zum Tod.
    wie stehts in der schrift wie die juden damal bei der ermordung des messias riefen.
    sein blut kommt über uns und unsere kinder.
    was hat das für folgen???
    sie reden von naturgesetze und wenn es sie selber trift klammern sie es aus–
    andere sind schuld.
    wie viele gesetzte hat mose mit gebracht als er zurück kam??
    10 und was hatten die juden daraus gemacht
    3000 so bestätigt das die schrift.

  • enigmael sagt:

    Ich will nicht auf den Begriff „Antisemitismus“ eingehen, sondern auf die Ursprünge dieses „Hasses“ – die Juden waren die ersten die im mittelalterlichen Europa Geld gegen Zinsen verliehen und zuweilen haben sie hier wohl kräftig zugelangt, vieles was Rang und Namen hatte war bei Juden verschuldet – daraus entstand über die Jahrhunderte dieser verwurzelte Hass. Auch heute noch sind die führenden Banken in jüdischer Hand – Geld bedeutet Macht und so üben sie auch heute ihre Macht aus, setzten die US-Regierung unter Druck sich gegenüber Israel entsprechend zu verhalten.

  • D.R. Eisendraht sagt:

    Der Antisemitismus hat seinen Ursprung, wo die semitischen Völker herkommen. Juden waren schon im Altertum eher räuberische Nomaden, die ihre Nachbarn überfielen und zu „Stämmen Israels“ machten. Meist ohne sie wirklich zu überzeugen…. (s.a. „der barmherzige Samariter“…..) Den Römern waren sie nicht nur unbequem sondern lästig.
    Im Mittelalter hat Mutter Kirche sie zum Konvertieren gezwungen oder verheizt.
    In Russland wandern sie noch heute lieber aus als dazubleiben! –
    Den Holocaust hat man anderweitig schon gut vermarktet.

  • bierfass sagt:

    Allen geht es um Erbe, bzw. Geld. Juden ist mit Sicherheit aber kein missionarischer Wahn mit absolut zuverlässiger Wahrheit nachzusagen. Anspruchshaltung an Andere ist mit mit 7 Geboten zu deren Erfüllung man willig ist, aus Sicht der Juden erledigt. Damit gilt Andersgläubiger gerecht, als Miterbe.
    Die Bezeichnung NT setzt notariell voraus, dass die vorgebliche Person Gott tot ist. Mission basiert bereits in der Überlieferung der Evangelien, auf mangelnde Bildung, absolute Wahrheitsansprüche, Eifertum, Dogmatismus, Falschaussagen. Da ist der Hauptanlass, auf den sich Kirchenväter bis Luther bezogen, auf den sich Hitler berufen hat. Heute geht das wieder nahezu durch alle Reihen, vornehmlich rechtsgerichteten religiöse Vertreter mit stolzem Sprücheklopfen, Vernichtungs-, Verdammungs- Verfluchungs-, Verwerfungstiraden. Unterschied zu Nazis ist kaum da. Aber teilweise ist auch das linke Spektrum (Verschwörungstheoretiker, Esoteriker) nicht anders.
    Hinzu kommen Islamisten.
    Der Heldenstar stellt natürlich wieder seinen Spiegel ein, zwecks Verbreitug absolut wahrer Verbildung
    Jeder kann ins Judentum konvertieren. Allerdings ist es bezüglich orthodoxem Judentum aufwendig. Bei progressiven, liberalen Juden ist es kein Problem.

  • Barracuda 马丁沿途往天津 sagt:

    Das liegt am Christentum von den Päpsten bis hin zu Luther, nicht zu vergessen hat sich dazu auch noch seit der Gründung des Staates Israel der Antisemitismus von Adolf Hitler in den Nahen Osten transferiert und viele Moslems im Islam damit angesteckt. Mein Kampf in Arabischer Sprache ist dort ein Bestseller.

  • y1970que sagt:

    Schweizer werden auch gerade gehast, Menschen werden immer gehasst wenn sie ihren eigenen Weg gehen, der anderen nicht passt, oder Dinge tun für die andere zu feige sind, oder an dinge glauben die andere nicht verstehen können

  • Atilla_C sagt:

    Meiner Meinung nach ist das von der praxis her eine Deutsche Einstellung , Judenhass , Judenmord.

  • whyskyhi sagt:

    das ist gut in der bibel erklaert
    lies mal buch der richter
    oder exodus moses und der pharao

  • >>>ICKE< sagt:

    Hast du die letzten 2000 Jahre verpasst?

  • contra-w sagt:

    die judenverfolgung hat eine viel längere geschichte, als sie hier z.t. irreführend dargestellt wird.
    „Die kirchliche Unterdrückung hatte das Judentum Jahrhunderte lang in ganz Europa isoliert. Zudem wurden Juden gezielt ausgegrenzt und sogar an Pogrome ausgeliefert. Erste Judengesetze, die in den folgenden Jahrhunderten ähnlich übernommen wurden, erließ Justinian 564 mit dem corpore juris. Seit dem 9. Jahrhundert schlossen christliche Zünfte die Juden von allen „ehrenwerten Berufen aus. Seit dem 4. Laterankonzil 1215 wurden sie auch offiziell in Ghettos gezwängt.
    Martin Luther sammelte in seiner Schrift „Von den juden und iren lügen“ (Originaltitel) 1543 alle mittelalterlichen Vorurteile gegen Juden und überlieferte sie der Neuzeit. Die Reformation verstärkte die Tendenz zur Nationalreligion durch die Konfessionalisierung der Länder und die Interessengegensätze der Fürsten. Im politisch zersplitterten deutschen Sprachraum waren die Juden bis etwa 1670 aus den meisten Städten verbannt worden, konnten aber in ländlichen Regionen, Vorstädten oder als privilegierte „Hofjuden“ überleben. Die Herrscher Preußens begrenzten den Zuzug jüdischer Familien streng auf die Reichsten, denen sie hohe Abgaben auferlegten. So blieben Juden in Europa zu Beginn des 18. Jahrhunderts weithin vom normalen bürgerlichen Leben ausgegrenzt.“

  • starwars sagt:

    Die Juden betrachten sich heute noch als das auserwählte Volk und tragen anderen gegenüber die Nase hoch. Das macht sie unbeliebt.
    Das besonders verwerfliche ist: Kein Außenstehender kann anerkannter Jude werden, weil sie viel von ihrer „edlen“ Geburt ableiten, die sie Gott zuschreiben nach dem Motto: „Ich bin etwas besonderes, weil Gott wollte, dass ich Jude bin“. Wenn ein Außenstehender zum Judentum übertreten sollte, wird er immer schief angeguckt, weil er ja keinen „jüdischen Stammbaum“ aufweisen kann.
    So hatte sich Gott das Judentum weder vorgestellt noch gewünscht, daher hat er es im Jahre 33 u. Z. bei Jesu Tod verworfen – weil die Juden den Messias verworfen haben.
    (Matthäus 27:51) Und siehe, der Vorhang des Heiligtums wurde von oben bis unten entzweigerissen
    (Matthäus 27:25) Darauf erwiderte alles Volk und sprach: „Sein Blut komme über uns und über unsere Kinder.“
    (Matthäus 21:43) Darum sage ich euch: Das Königreich Gottes wird von euch genommen und einer Nation gegeben werden, die dessen Früchte hervorbringt.
    Diese „Nation“ war und ist das wahre Christentum.
    ——-
    Nachtrag: Allerdings berechtigt das Verhalten der Juden niemanden, sie zu verfolgen oder zu ermorden. Wer so etwas tut, übertritt Gottes Gesetz.
    .

  • Fabian.A sagt:

    Albanner sind zum großenteil Muslime und die Christen glauben das die Juden Jesus verratten haben und die Römer nur die waren die es
    doch woher der antisemitismus bei uns Muslimen kommt weiß ich ehrlich gesagt nicht ich denke die meisten verwechselen Judentum mit den wiederlichen Zionisten
    @starwars
    das mag bei vielen stimmen
    aber der Generalsekretär des Zentralrates der Juden in Deutschland Stephan Joachim Kramer hat keine jüdische mutter http://de.wikipedia.org/wiki/Stephan_Kra…
    @shikn
    es gab nicht nur ein pogrom der antisemitismus ist so alt wir das Christentum

  • shikn sagt:

    Das kommt vielleicht immer noch aus der Hitler-Zeit (viele meinen, dass Hitler schon irgendeinen Grund dazu hatte)
    Damals waren viele Juden wohlhabende Menschen, die z.B. mit Geldverleih reich geworden sind.
    Es gibt immer welche die auf reiche Leute eifersüchtig sind.

  • Serapis sagt:

    Ein Volk, das vorgibt von Gott auserwählt zu sein, kann nicht wirklich mit Gegenliebe rechnen.
    Und was die Schweizer angeht, kann ich seit dem Minarett-Verbot nicht sagen, wo sie derzeit auf der Beliebtheitsskala stehen.

  • Avalanch sagt:

    Die Juden hassen sich selber, daher kommt das. A. H. hatte ja auch juedische Vorfahren, so hat er sich selbst ins Knie gebissen das A……………h.

  • tdi fahrer sagt:

    was haben juden mit Rumänen, Albaner, Schweizer oder Japaner zu tun?
    da wird es auch juden geben.

  • Enteierte Weichflöte sagt:

    Meinst Du jüdische Rumänen,Albaner,Schweizer und Japaner?
    Oder rumänische,albanische,schweizerische und japanische Juden?



Einen Kommentar hinterlassen