Wo lebt es sich besser, in Toronto u. Umgeb. od. Vancouver?
Samstag, 3. April 2010, 19:36
Abgelegt unter: Berge

Kennt sich jemand aus, wo es sich wirklich besser leben laesst?
Gibt es keine Berge in der Naehe von Toronto? Wo ist es laenger Sommer? Vielleicht gibts jemanden , der von da kommt, oder dort gelebt hat…
LG


3 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • amphitry sagt:

    Tahini liegt ziemlich gut mit seinen Beschreibungen, aber einige Details muss ich doch berichtigen. Ich lebe in Toronto und war in den letzten 40 Jahren mindestens dreißig mal in Vancouver – meist Arbeit mit Ferien-tagen oder Wochen, angehängt.
    Landschaftlich ja, klimatisch, nein!
    der längere trockene (aber auch sehr heiße) Sommer ist bestimmt in TO. Vancouver hat viel zu viel Niederschlag für mich : 1199 mm im Schnitt p.a. gegen 765 mm für TO.
    Sonnenstunden: Vancouver 1928 vs 2038 für TO.
    Ja, im Winter ist TO oft grau and man sehnt sich nach Florida oder der Karibik – was viele auch machen. Zum Skifahren – Quebec, aber nicht vom Kaliber in BC oder AB.
    TO hat heute eine größere Asiatische Gemeinschaft als Vancouver, mehr „communities“ wo Menschen auch nachts zu Fuss unterwegs sind . Mehr als die Hälfte der Einwohner (55%) kommen von außerhalb Canada. Wir haben über 200 verschiedene, klar definierbare, Volksgruppen, was sich positiv in einer weit mehr ausgereiften Gastronomie auswirkt; der Witz, oft gemacht hier, ist „man braucht nicht Reisen, lass uns Essen gehen“. Negative Auswirkung – im Verkehr, der schneller als der in Vancouver (aber langsamer als in Montreal), und auch etwas undiszipliniert (in der Stadt) ist. Für langsam Denker sehr schlecht.
    Früher Frühling in Vancouver stimmt – wir gehen von Winter zum Sommer, über Nacht. Ein Besuch von New York im März oder April hilft da sehr.
    Noch ein Plus, wir haben die besseren Flug-verbindungen nach Europa und in die Karibik.

  • Chaco-Yekke Downyonder sagt:

    Vancouver ist klimatisch und landschaftlich eindeutig die bessere Stadt. Toronto ist als Stadt zwar sympathisch und bietet alles, was eine richtige Grosstadt bieten sollte (inklusive relative Naehe zu anderen, grossen Metropolen wie Montreal und auch New York), aber ich fand Toronto ehrlich gesagt nie so attraktiv wie Vancouver.
    Toronto ist kalt, grau, feucht, und hat die Aggressivitaet der amerikanischen Ostkueste (rasende Autofahrer und uebellaunige Xantippen in Waschsalons, muss ich mehr sagen?).
    Vancouver hingegen ist bekannt fuer sein mildes Wetter, fruehen Fruehling, Fjorde, Wale, Delphine, Berge, und eine umfangreiche, asiatische Bevoelkerung, was sich auf das gesamte Lebensgefuehl dort auswirkt. Vancouver ist pazifisch, hat einen leichten Hippie-Touch, ist quasi das „San Francisco“ Canadas. Und es zaehlt als eine der schoensten und besten Staedte der Welt.
    Ich lebe in Neuseeland, was herrlich ist, aber sollte mir mal eine Chance auf den Schreibtisch flattern, nach Vancouver zu ziehen, wuerde ich schnell schwach.
    Ueber Toronto koennte ich das nicht behaupten.

  • kaha sagt:

    da wo du einen job hast



Einen Kommentar hinterlassen