Wo liegen die wesentlichen Unterschiede im Aufbau zwischen dem platonischen Staatsbild und der Bundesrepublik?
Freitag, 5. Februar 2010, 19:33
Abgelegt unter: Fotos

Plato kannte zumindest noch die Begriffe Ehre, Ehrlichkeit und Vertrauen!


1 Kommentar bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • Oma Eusebia sagt:

    Im Menschenbild und daran, wer an Demokratie teilnehmen darf. In der Antike waren das die freien Bürger, ab einem gewissen Alter – also nur Männer. Sklaven und Frauen hatten nichts zu melden – sie waren Eigentum.
    Außerdem war die Demokratie als direkte Demokratie angedacht (jeder freie Bürger kann an den Senatssitzungen teilnehmen und direkt mit entscheiden) – heute haben wir eine indirekte.



Einen Kommentar hinterlassen