Wo sind die Arbeitslosen?
Samstag, 10. April 2010, 09:21
Abgelegt unter: Regierung

Die Regierung macht uns glauben von den 5 Millionen Arbeitslosen seien nur noch unter 4 Millionen „übrig“.
Wenn man davon ausgeht das täglich Firmen geschlossen werden oder Personal abbauen und somit fast täglich hunderte Arbeitslose mehr erfasst werden müssten, bleibt die Frage nach dem : wo sind die Arbeitslosen??
Wenn die Arbeitslosen so , auf wundersame weise , verschwinden, befürchte ich , dass auch Rentner, welche die Kassen belasten, auf wundersame Weise verschwinden.
Was geschieht in Deutschland hinter den dicken Vorhängen Berlins?


16 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • H_E_Y sagt:

    Die Statistiken werden „schön geschrieben“ – also wie bekannt werden 1,-€-Jobber, Umschüler, etc. nicht dazu gezählt. Eine neue Mache scheint es mit den Zeitarbeitsfirmen zu sein… aber das würde jetzt ausarten.
    Die Statistik müsste eigentlich nicht Arbeitslose zählen, sondern auch Alle, die bei Ihrem Arbeitslohn verhungern würden, generell auf Unterstützung angewiesen sind und kein festes Arbeitsverhältnis besitzen.
    Aber wer weiss schon, was die sich in Berlin dabei denken – sicher, daß der Rest der Nation so bekloppt ist, daß der „dumme Bürger“ es eh net rafft, was die für Mist machen!
    Keine Angst – Rentner rutschen automatisch nach – nur wie Du richtig erkannt hast, verschwinden tatächlich ein paar Monat für Monat… mach Dir keine Sorgen um die zuviel gezahlte Kohle – die verschwindet net – das dürfen Witwer und Witwen schön zurückbuttern…

  • daniel_d sagt:

    Alles was 1€-Jobs, Umschulungen und Teilzeitkräfte sind sowie die Leute die in Mitarbeiter-Agenturen unter sind (auch ohne Gehalt) fallen aus der Satistik. Rechnet man die dazu (was man eigentlich sollte) kommen wir an die 9Mille-Grenze.
    Noch fragen Kienzle ??
    (Die Sendung vermisse ich irgendwie…..)

  • allwissende Müllhalde sagt:

    das grundsätzlich durch die Art der statistischen Erhebung die Zahlen verändert werden können, ist klar. Da zB bei Fortbildungsmassnahmen die Leute aus der Statistik fallen, kann allein durch irgendwelche idiotischen EDV-Kurse oder Bewerbungstrainings für die Massen schon die Zahl nach unten gedrückt werden. Allerdings sollte man auch berücksichtigen, dass die Arbeitsplätze bei Klein- und Mittelstandsunternehmen geschaffen werden. Der Industriebereich und Grossunternehmen verlieren schon seit Jahrzehnten insgesamt Arbeitsplätze… Insofern wird durch eine gute Geschäftslage bei kleinen Unternehmen unheimlich viel erreicht. Wir suchen auch Leute und es ist schwierig, vernünftige und kompetente zu finden…

  • Grudge sagt:

    Das ist ganz einfach, jeder der gezwungen wird einen 1€ Job zu machen fällt aus der Statistik raus.(Er hat ja jetzt arbeit!!!) Somit sind sie dann für 6 Monate verräumt, mit der „Aussicht“ fest übernommen zu werden. Hab noch keinen Fall erlebt wo das passiert wäre.
    Übrigends kenn ich einen, der musste im Tierpark 8 Stunden am Tag schimmliges Obst und Gemüse trennen. Und da soll mir noch einer sagen, das wäre keine Zwangsarbeit!!!

  • Dandy sagt:

    Die Statistiken werden doch für die Öffentlichkeit „frisiert“. Das ist politische Volksberuhigung. Einige Antworten auf diese Frage sagen es doch schon…………… teilweise.

  • CiaoBell sagt:

    Die sind doch alle in der
    Hartz IV-Statistik.
    Im letzten Jahr wurden für Arbeitslosengeld II 29 Mrd EUR ausgegeben.
    Vorher war da nichts. 😉

  • Create S sagt:

    – Leute die krank sind werden aus der Statistik rausgerechnet
    – Ältere Personen werden aus der Vermittlung rausgehalten, viele sind auch im Vorruhestand
    – 1 EUR Jobs werden als normale Stellen angesehen (weil über 15 h die Woche)
    – Weiterbildungsmaßnahmen werden rausgerechnet
    – Wenn bei Verheirateten einer „zuviel“ verdient bekommt der Andere auch kein Hartz IV und fällt aus der Statistik
    – insgesamt dürften ca. 8,5 Mio Leute davon betroffen sein
    Wie ein Volkswirtschaft das aushält ist mir schleierhaft aber es scheint wohl billiger zu sein die Leute mit Sozialleistungen abzuspeisen als in den Aufbau von Arbeitsplätzen zu investieren.

  • Pogona sagt:

    Die sinkenden Arbeitslosenzahlen habe schlicht und ergreifend eine Ursache. Umschichtung!
    Arbeitslose werden zu Kursen „ermutigt“ und fallen so aus der Statistik heraus.
    Auch die 1Eurojobber erscheinen nicht mehr in der Arbeitslosenstatistik.

  • melanie r sagt:

    ich glaube die 1 euro jober werden nicht mehr als arbeitslos mit angerechnet und viel sind gränz gänger…
    z.b. oben im norden gehen viele nach dännemark arbeiten….

  • whyskyhi sagt:

    du die vergessen, die sozialhilfe beziehen und nicht arbeit suchen. diese zaehlen nie als arbeitslose.

  • dollarpr sagt:

    Die stehen an die Bude und trinken Bier, und lachen uns „Idioten“ aus, wir lassen uns 14Std vom Kapitalisten ausbeuten und anschließend steuert uns der Staat das bisschen Mehrverdienst auch noch weg,wir sollten eigentlich noch dresche kriegen.

  • emir sagt:

    Die Zahl der sozialversicherungspflichtigen Beschäftigungsverhältnisse ist deutlich gestiegen. Die Krankenkassen, die Rentenversicherung, die Arbeitslosenversicherung und das Finanzamt nehmen endlich wieder mehr Geld ein.
    In Deutschland sind wir es nicht mehr gewohnt, dass auch mal was possitiv laufen kann.
    Und wenn jetzt mehr Hochqualifizierte im Land wären, könnten noch mehr Normalqualifizierte einen Arbeitsplatz bekommen. Zudem wirk sich die Alterung der Gesellschaft langsam aus. Es kommen jedes Jahr immer mehr Menschen in Rente.

  • Jens sagt:

    Solch eine ähnliche Frage wurde auch schon gestern gestellt. Wo die Arbeitslosen sind? Versteckt, einige machen eine Fortbildung, haben einen 1-Euro-Job oder haben eine Sperre bekommen und schon fliegt man aus der Statistik. Oder man meldet sich als älterer Arbeitsloser als nicht mehr vermittelbar und fliegt aus der Statistik, wer es nicht machen will, besucht solange irgendwelche Kurse, wo dann ein Tag über das Ausfüllen eines Formulars geredet wird (Quelle: ZDF), irgendwann ist man müde und unterschreibt es. Ach gibt es Ehepaare, wo einer arbeitet, der andere nicht, aber kein ALG (2) bekommt, weil der Partner zuviel verdient, also ist der auch nicht in der Statistik. Das gleiche gilt für Leute, die krank sind.
    Früher wurde solche Statistikverbesserungsmethoden nur vor einer Wahl angewendet, um so die Wiederwahl zu sichern, heutzutage braucht die Regierung dies wohl dauernd als Daseinsberechtigung.
    Ich würde also schätzen, dass die Arbeitslosenzahl doppelt zu hoch ist wie angegeben.
    Und ständig kommen noch Meldung über massiven Arbeitsplatzabbau. Bayer-Schering baut 1500 Stellen „sozialverträglich“ ab. Bei Airbus werden auch Leute entlassen oder die Werke verkauft, was dann früher oder später Arbeitsplatzabbau bedeutet. Die Telekom will auch Leute entlassen oder eine Änderungskündigung aussprechen, sprich in eine Servicegesellschaft ausgliedern. Wer erinnert sich da noch an den Stellenabbau bei AEG oder Benq.
    Was aber heißt sozialverträglicher Stellenabbau. Ganz einfach, ältere AN müssen mit Abschlägen in Rente gehen, jüngere AN bekommen eine Abfindung, die dann auch voll besteuert wird und später voll auf das ALG2 angerechnet wird. Einige werden auch qualifiziert, aber meistens kann man solche Maßnahme als sinnlos bezeichnen.
    Aber man sollte ja auch fair bleiben, 4 Vorstandsmitarbeiter von Schering mussten gehen – und bekamen insgesamt 25 Mio. Abfindung….
    Aber Hartz4 schafft auch Arbeit, allerdings nur als Richter beim Sozialgericht. Soviele ALG2 Bescheide sind falsch und undurchschaubar, dass eine riesige Klagewelle die Sozialgerichte auf Trab hält.

  • Gruseleu sagt:

    In einem amerikanischen Zukunftsfilm (der war garnicht mal schlecht, Titel habe ich vergessen) wird gegen den Welthunger „soylent green“ aus Menschen hergestellt… Denken wir mal positiv, die Arbeitslosen haben tatsächlich Arbeit gefunden.

  • olaf_rhe sagt:

    Deine Frage ist sehr berechtigt! Und viele haben hier schon eine korrekte Antwort gegeben. Das Problem ansich ist aber viel tiefgründiger.Die Zusammenlegung von Sozialhilfe und Arbeitslosenhilfe zu Arbeitslosengeld II (Hartz4) hat die damalige Regierung unter Gerhard Schröder damals geschaffen, um alle Arbeitslosen zu erfassen. Und zudem wurde unter dieser Regierung auch jeder als Arbeitslos erfaßt der keinen richtigen Job hatte, sprich alle 1€ Jobber, Personen die auf 400€ Basis gejobt haben und dergleichen. Auch alle Personen die sich in Fortbildungsmaßnahmen befanden wurden in die Statistik aufgenommen, wodurch sich die Zahl der Arbeitslosen in der Regierungszeit Schröder Natürlich drastisch erhöhte. Denn: Erstmal wurden ja nun reale Zahlen der Öffentlichkeit präsent. Als dann jedoch Frau Merkel als Kanzlerin gewählt wurde, war die Regelung dieses Gestz wieder außer Kraft zu setzen eines der Ersten was geändert wurde. Denn unsere Politiker konnten ja absehen das sich die Arbeitslosenzahlen in den kommenden Jahren drastisch erhöhen werden. Und nun wird wieder wie unter der Regierung Kohl gemauschelt!! Die Stellen der Arbeitsagentur sind wieder angewiesen soviele Arbeitslose wie möglich in den Zeiträumen der Arbeitslosenzahlenerfassung in irgendwelche Maßnahmen zu stecken, um diese aus der Statistik herauszuhalten. Ich finde dieses Vorgehen für einen Betrug an der Bevölkerung unseres Landes. Einer meiner Vorantwortgeber auf deine Frage hat ja schon eine Schätzung von ca. 9Mio Arbeitslosenzahlen abgegeben. Inder realität schätze ich die Arbeitslosenzahlen noch weitaus höher. Mich würde es nicht erschrecken wenn derzeit eine reale Arbeitslosenzahl von über 12 Mio vorliegt.

  • guandi_2 sagt:

    In Bayern sind die Arbeitslosen im Biergarten.



Einen Kommentar hinterlassen