Woher bekomme ich ein Haustier?
Montag, 19. April 2010, 09:30
Abgelegt unter: Haustiere

Kennt jemand Internetseiten, wo Haustiere angeboten werden?
(Kann mich noch nicht entscheiden, ob ich lieber einen kleinen Hund oder einen Wellensittich möchte)
Hab schon bei Tierheimen in der Umgebung angefragt, aber z.B: 40 CHF für einen Wellensittich kommt mir schon ziemlich teuer vor, weil man braucht ja mindestens zwei Wellensittiche, um sie einigermassen Artgerecht zu halten!
Ich dachte immer, die Tierheime sind so überfüllt, und sie sind froh, wenn sie Tiere wieder „loswerden“, aber bei den Preisen kann ich verstehen, warum es so viele Tiere in den Tierheimen gibt… 🙁
Die Seiten müssen aber aus der Schweiz sein, ich wohne nämlich in Basel…
Vielen Dank schonmal für eure Antworten!


18 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • Glitzerm sagt:

    Ich weiß nicht ob dir das weiterhilft, aber wir hier in Deutschland (*rüberwink*) haben so kostenlose Wochenzeitungen, die immer in den Hausfluren liegen. Da gibt es eine Rubrik die heißt Tiere. Da gibt es immer mal wieder jemand, der ein Tier zu verschenken hat.
    Vielleicht gibt es sowas in der Schweiz auch.
    Weißt du, die Tierheime verlangen für ihre Tiere eigentlich keinen PREIS, es ist vielmehr eine (nicht ganz) freiwillige Spende für das Tierheim um ihrer Unkosten wenigstens ein BISCHEN abzudecken.
    Bevor ich ein Tier von einem Züchter kaufen würde, würde ich lieber eins aus dem Tierheim holen.
    Du solltest dir bei deinen haustieren die Vor- und nachteile gut überlegen, sonst sitzt dein haustier vielleicht auch bald (wieder) im Tierheim. besonders hunde bedeuten eine Mege Arbeit! jeden tag mindestens 2 mal Gassi gehen, bei jedem Wetter. Wenn es noch dazu regnet stinken Hunde ganz fürchterlich. Auf dich werden Futter und Tierarztkosten hinzukommen und natürlich die Hundesteuer.
    Solltest du dich für Wellensittiche entscheiden solltest du ihnen einen möglichst großen Käfig besorgen, damit die armen Vögel sich bewegen können (denn Vögel sind zum Fliegen geboren, nicht um im Gefängnis zu sitzen) und ihnen ermöglichen jeden Tag eine halbe Stunde oder Stunde frei im Zimmer rumzufliegen.
    Wellensittiche können übrigens so um die 15 Jahre alt werden bei gute Pflege.
    Du musst dann auch jedes Mal, wenn du in Urlaub fährst für die Versorgung der Tiere sorgen, also einen Tiersitter oder etwas ähnliches besorgen.

  • Umaphorn M sagt:

    zu deiner Frage kann ich nur sagen, geh ins Tierheim, dort bekommst du gesunde Tiere und den Obulus den du bezahlen musst, kommt wieder den anderen Tieren zu gute. Du solltest auch daran denken dass alle Tiere ihre Pflege und zu fressen brauchen.
    Die paar Franken kannst du bei anderem wieder einsparen es Gruesst dich Umaphorn aus Thailand

  • CleverFr sagt:

    Schau mal bei http://www.quoka.de, da sind Kleinanzeigen, und Du kannst die Suche auf die Umgebung von Basel einschränken. Meine Tochter stöbert da gerne…
    Ob was in der Schweiz dabei ist, weiß ich nicht, aber sicher im deutschen Umland.

  • Anne sagt:

    Es gibt überall Tierheime, wo du hingehen kannst und dir ein Tier für zu Hause kaufen kannst. Geschenkt sind die allerdings nicht.
    Es könnte allerdings nicht schaden, wenn du vorher überlegst, was du willst!

  • . sagt:

    Sorry, aber ich halte nichts davon, ein Haustier übers Internet zu kaufen. Das ist ein Lebewesen.
    Gehe mal zu Tierärzten, die wissen meist, wer ein Tier abgeben will. Oder ganz einfach in eine Zoohandlung. Da siehst Du dann auch, wie sich das Tier verhält.
    Ja, es ist tatsächlich falsch rübergekommen.
    Schau mal hier, hier gibt es so eine Rubrik:http://www.markt.ch/index.php?d=kat&kat=…

  • gisimo27 sagt:

    Ich denke bevor Du auf Kleinanzeigen antwortest solltest Du Dir erst einmal im Klaren sein was Du für ein Tier möchtest.
    Ob Du nun einen Hund oder einen Wellensittich nimmst, da ist doch wohl nen Riesenunterschied.
    Wie sieht Dein Leben aus? Gehst Du viel aus? Dann wäre ein Vogel oder ein Stubentiger mit Sicherheit wie ein Hund.
    Gehst Du gerne wandern/spazieren? Dann passt wiederum ein Hund ganz gut.
    Aber bitte überlege vorher! Sonst gehörst Du irgendwan zu denen die die Tierheime überfüllen.

  • uschi sagt:

    Ich stöber gern bei kijiji …….. das ist ein Portal für Kleinanzeigen……..weiß aber nicht , ob es das auch für die Schweiz gibt……versuch es doch mal und viel Glück
    ansonsten schliesse ich mich meinen Vorrednern an : wirklich gut überlegen , ob man wirklich ein Tier halten möchte……sie leben ja z.T. auch recht lange . Das Geld , was man meisst für ein Tier im Internet oder im Tierheim bezahlt ist eine Schutzgebühr , die man auch schon investieren sollte . Denn viele schauen ja extra nach Kleintieren , um sie dann an Schlangen zu verfüttern . Diese Leute will man damit abschrecken und die Tiere wirklich nur an Leute abgibt , die wirklich ein Tier haben wollen……diese zahlen dann aber auch gern diese Schutzgebühr .

  • c sagt:

    tieresuchen ein zuhause hat auch eine internetseite,klick da mal drauf

  • Sahnejog sagt:

    Hallo!
    Also ich würd mal alle Tageszeitungen bzw. Wochenzeitungen durchforsten, da gibt’s bei den Kleinanzeigen immer die Rubrik „Tiere“. Als ich damals meine Kaninchen verschenkt habe, haben wir das auch über die Zeitung gemacht. In Tirol gibt’s auch wöchentlich den „Tiroler Anzeiger“, eine Zeitung die ausschließlich Kleinanzeigen bringt – vielleicht gibt’s das bei euch in der Schweiz ja auch.
    Außerdem, soweit ich weiß, sind die meisten Zeitungen auch im Internet vertreten, also kannst du dir die Anzeigen vielleicht einfach auf deren Website ansehen.

  • Manfred V sagt:

    hier wird alles angeboten, was du dir nur denken kannst, denke aber daran, im Tierheim warten viele Tiere auf eun neues Zuhause

  • Kristine sagt:

    Bei http://www.tiere.de
    Dort inserieren auch Tierverschutzvereine und seriöse Züchter.
    Aber mach dir bitte erst gründlich Gedanken darüber.

  • Susy sagt:

    Vom Internetkauf kann ich dir nur abraten!
    Diese Leute sind meist unseriös und die Tiere oft krank.
    Versuch es lieber noch mal im Tierheim, vielleicht lassen die ja mit sich reden. Außerdem kannst Du dir dort sicher sein das die Tiere geimpft, entwurmt unt entfloht sind und wenn ein Tier krank ist, wirst du sofort drauf hingewiesen.

  • Betti sagt:

    Hund oder Wellensittich??
    Du weißt aber schon das das ein gewaltiger Unterschied ist? Ein Hund benötigt viel mehr von deiner Zeit als ein Vogel, wenn du dir unsicher bist würd ich eher mit einem kleineren Tier anfangen, bei dem kannst du nicht so viel falsch machen als bei einem Hund.

  • MelRose sagt:

    Also, zum Tierheim muss ich dir sagen, das sehr wohl die meisten Tierheime überfüllt sind! Und auch leider oftmals Mangel an Geld besteht. Tierarztkosten etc.müssen bezahlt werden…
    Auch soll das Geld vor zu schnellem Kauf abhalten. Denn die Entscheidung, ob man ein Tier möchte oder nicht, sollte man sich reiflich überlegen. Kann ich es halten, ist es nicht zu teuer etc. Und wenn du dir einen Hund holst, muss der ja noch kastriert werden etc. das kostet auch Geld! Im Tierheim ist er aber schon kastriert!
    Auch hast du die Möglichkeit, das Tier im Tierheim besser kennenzulernen. Geh doch ein paar Mal dort hin und sieh dir z.b. die Hunde an und geh mit ihnen mal Gassi!
    Vielleicht findest du so einen neuen Freund fürs Leben!
    Kleinanzeigen? Hmm, da würde in die örtliche Zeitung mal gucken. Bei uns ist es voll mit Tieren! Denn leider gibt es immernoch viele Menschen, die ihre Tiere nicht kastrieren lassen und hinterher nicht wissen wohin mit dem Nachwuchs!

  • Magenta sagt:

    hast du dir wirklich schon genug Gedanken über die Tierhaltung gemacht….ein Hund oder ein Wellensittich???….hmm , ist ja wohl ein kleiner aber nicht zu verachtender Unterschied …..ein junger Hund muß täglich, mehrmals raus, braucht den ganzen Tag Aufmerksamkeit…..Ein bzw. 10 Wellensittiche brauchen eine Voliere von mindestens 2 Kubikmetern…..Männchen, Weibchen zusammen oder getrennt???…informiere dich am besten bei einem Züchter, der kann dir alles über artgerechte Haltung sagen….ich halte übrigens auch nichts von einem Tierkauf übers Internet…ein Kind kauft man sich ja auch nicht über einen Katalog…

  • jollyjok sagt:

    Man kann doch ein Tier nicht übers Internet erwerben!
    Weißt du denn ob die Händler seriös sind?
    Da muß man schon selber schauen, dass die Tiere gut gehalten und gesund sind.
    Es gibt doch bestimmt auch Händler oder Züchter in deiner Nähe

  • Sunne sagt:

    http://www.pinwand.ch hat eine Rubrik Tiere.
    Allerdings überlege dir doch erstmal was du willst. Ausserdem muss ich den anderen beipflichten, die Tiere aus dem Tierheim haben dort nicht umsonst gelebt und wurden auch nicht umsonst vom Tierarzt untersucht. Wenn du dort ein Tier holst, dann unterstützt du die Sache. Und überlegmal, wieviel 40 Fr. wirklich sind! Dafür lässt du einen Ausgang mit Kino saussen und schon ist das Geld wieder drin.
    Oder hol dir doch die Fundgrube, gibt es an jedem Kiosk und Tankstelle.

  • messy197 sagt:

    Wie wäre es wenn Du einfach mal in der Zeitung nachschaust. In Deutschland werden in den Kleinanzeigen auch oft Tiere zu verschenken angeboten. Ansonsten bei Tierhandlungen reinschauen. Manchmal haben die Vögel, die etwas „behindert“ sind. Mein Onkel bekommt die immer geschenkt. Die Vögel haben dann vielleicht nur ein Bein oder so, aber sind trotzdem munter. Aber zum Verkauf nicht mehr geeignet. Oder aber Du hängst bei einigen Supermärkten einen Zettel auf mit Deinem Wunsch und Deiner Telefonnummer. Da wird sich bestimmt jemand melden. Viel Glück!!!



Einen Kommentar hinterlassen