Woher kam das ganze Geld für die Immobilienkredite in den USA?
Mittwoch, 27. Januar 2010, 00:37
Abgelegt unter: Immobilien

Habe gestern wieder einen Beitrag gelesen über die Immobilienkredite in den USA- Die faktisch an jeden gegeben wurden, der das wollte. Da hieß es in dem Beitrag unter anderem etwas ironisch: „Selbst wenn ein Arbeitsloser an der Bank vorbeiging, dann wurde ihm ein Kredit angeboten.“. Und das, obwohl absehbar war, dass dieser Kredit nie zurückgezahlt werden könne. – Deshalb meine Frage: Woher nahmen die Banken das Geld für jene Kredite und das scheinbar unbegrenzt?


7 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • Sokrates sagt:

    Lieber bc.herbiehoss: Auch Du und Deine Tante Isolde und ich – wir alle waren in den USA dick mit Immobilien im Geschäft dabei, auch wenn wir dort keine Konten hatten. Unsere lieben Landesbanken pumpten dort das Geld der deutschen Sparkassenkunden hinein (deshalb ist es ja Ironie, dass die Leute jetzt mit ihrem Geld verstärkt zu den Sparkassen laufen). Allein der einstige Verwaltungsratspräsident der BayernLB und ex-bayerische Finanzminister, Herr (Volkswirtschafts-!) Professor Faltlhauser, pumpte in kurzer Zeit über 100 Milliarden Euro in dieses Global-Spielkasino. Hamburg und Schleswig-Holstein jammern, weil sie ihrer HSH Nordbank 3 Milliarden Euro nachschießen müssen. Das sind Peanuts, gemessen am Bayern-Zocker Faltlhauser: 10 Milliarden Euro muss Bayern (Staatshaushalt ca. 40 Milliarden Euro!) allein dieses Jahr für diese Zocker-Verluste zahlen. Das ist, als hätte Herr Faltlhauser jedem Bayern, vom Baby bis zum Greis, 800 Euro aus dem Portemonnaie gestohlen! Jeder kleine Dieb, der einem einzigen Menschen 800 Euro klaut, kommt vor Gericht. Doch Herr Professor Faltlhauser hält weiter kluge Reden, die Bayern kriegen nix mit und applaudieren ihm!

  • DR ohne Begründung Geber !EXTREM sagt:

    Das Geld gab es nie. Wenn man einen Kredit nicht mehr zurückzahlen kann, die Bank aber die Sicherheit( dein Haus) nicht mehr verkaufen kann, weils keiner will und du nichts verdienst, die Bank aber deinen immobiliengesicherten Kredit selbst als Sicherheit hinterlegt hat, um noch mehr Geld zu leihen, fehlt dem ganzen Geschäft die Grundlage.
    Die Handwerker, die das Haus gebaut haben, sind meist bezahlt. Aber in unserer Gesellschaft bestimmen nicht die Herstellungskosten den Preis einer Sache, sondern die Nachfrage. Der Preis kann unter den Herstellungswert fallen und dann entstände ein Verlust.
    Da ist kein Geld verschwunden, sondern es kann nicht bezahlt werden.

  • retep sagt:

    schau doch einmal was für Banken in Europa nun im Dreck sind wie zb. die UBS in der Schweiz das sind alles Banken die Geld nach Amerika gegeben haben weil sie glaubten es sei dort sicher, aber da Bush millionen für seine Kriege brauchte hat er auch genommen wo er konnte und nun hats eben die Banken verjagt und sie stehen vor dem Bankrot und jammern um Hilfe

  • yamchu77 sagt:

    wertloses papiergeld wurde faktisch aus dem nichts geschaffen ohne einen materiellen gegenwert indem man die gelddruckmaschinen laufen liess und dieses geld als kredit weiter verliehen hat und darauf zinsen verlangte – geld braucht aber immer einen gegenwert (gold zb) sonst bricht das system früher oder später zusammen – wir sind gerade am anfang von „später“ …
    zeitgeist addendumhttp://video.google.de/videoplay?docid=1…
    fabian gib mir die welt plus 5%http://video.google.de/videoplay?docid=-…

  • wendolin sagt:

    Die Banken haben international nach dem Prizip aller Schneeballsysteme gespielt.
    Nimm vom 1 Geld, nimm vom 2-5 Geld und gib 1 seins wieder damit er als 6 das Geld für 2 bezahlt.usw.
    Das geht eine ganze Weile, bei den Banken 10 Jahre, gut, bis irgentwo einer ausfällt und das System zusammenbricht.
    Das passiert, ob es Viagrageschäfte oder Geld ist.

  • herbieho sagt:

    Na, von wem wohl!?
    Von Dir und mir und meiner Tante Isolde – wenn wir damals in USA gelebt hätten und dort ein Bankkonto besessen hätten. Und von den geldgierigen Banken der ganzen übrigen Welt – also doch auch wiederum von Dir und mir und meiner Tante Isolde!
    Sokrates: ….na sag‘ ich doch – in meinem 2. Satz.
    Übrigens, meine Tante lässt grüssen!

  • 1946 sagt:

    Genau dort wo es unsere Banken auch her holen.
    Durch die Anleger und den Bundesbanken.



Einen Kommentar hinterlassen