Woher nimmt sich der Staat das Recht für die Steuern? Wann nimmt das ein Ende!?
Sonntag, 18. April 2010, 06:33
Abgelegt unter: Immobilien

Hallo,
mir ist klar, dass es Steuern schon immer gegeben hat und dass sie teilweise auch sinnvoll ist.
Gerade habe ich bei Yahoo gelesen, was nächstes Jahr alles neu ist. Da frage ich mich, woher sich der Staat, bzw. der Fiskus, das Recht nehmen, von meinen Anlagen 25% Abgeltungssteuer abzuziehen? Woher kommt das? Die können doch nicht einfach mal eben so sagen, ich kassier mit. Womit wird diese Steuer begründet?
Oder die Erbensteuer. Woher kommt das Recht des Fiskus mit zu erben? Beispiel Immobilien. Eine Person arbeitet wie ein Ochse, spart sich sein Geld an und kauft ein Haus und vererbt dieses an seine Kinder. Vielleicht war er besonders fleißig und dazu noch clever und baut ein besonders großes Haus oder gleich mehrere und vererbt diese an seine Kinder. Warum zum Teufel soll der Staat daran noch mit verdienen? Hat der Hausbauer nicht schon sein Gehalt versteuert und das Gehalt der Leute, die das Haus in seinem Auftrag bauten?
Das erinnert mich schon fast an die Willkür von manchen Monarchen und Diktatoren, die eben mal mit kassierten, wo sie Lust hatten.
Was soll der Mist? Zahlen wir nicht schon genug Steuern? Wo ist der Schutz der Bürger? Wer schützt unsere Brieftaschen vor diesem ungeheuren Zugriff?!
Hab langsam echt die Schnauze voll! Überall wird nur kassiert und abgezockt!
Kein Wunder, dass so viele aus Deutschland auswandern. Relativ starkes soziales Netz schön und gut – aber wenn mir irgendwann kein Geld mehr in den Taschen bleibt.
Oder in dem Fall, wenn ich arbeitslos werde. Ich kenne einige Leute, die 20 oder 30 Jahre in die Kassen gezahlt haben und plötzlich unverschuldet arbeitslos wurden und erst mal ihr eigenes Vermögen offen legen und teilweise aufbrauchen mussten, bevor sie Hilfe bekamen! Wozu zahle ich da noch ein? Wovon soll ich dann später mal leben, wenn ich mein Erspartes aufbrauchen muss?
Teilweise müssen sogar Lebensversicherungen gekündigt werden!?
Wenn ich mir die heutigen Rentner ansehe, die Essen klauen müssen, weil ihr Geld dafür nicht reicht. Die Menschen, die Deutschland nach dem Krieg aufbauten und ihr Blut in dieses Land steckten und heute klauen oder betteln müssen, weil die Rente nicht reicht.
Darf ich mich dann, nachdem ich mein Erspartes aufbrauchen musste, darauf verlassen, dass ich zukünftig genauso ende?!


15 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • Buko von Alberstadt sagt:

    …also, ich kann dieses ganze Gejammere nicht mehr ertragen und beantworte darum jetzt einfach die Frage:
    Der Staat [1], der hierzulande auch „Bund“ genannt wird, nimmt das Recht, Steuern und Zölle zu erheben, aus Artikel 105 Grundgesetz (siehe Link).
    Dieses Grundgesetz „hat sich das deutsche Volk kraft seiner verfassungsgebenden Gewalt gegeben.“ (Link)
    Oder, um es anders auszudrücken: Du und ich und jeder andere haben dem Staat das Recht zuerkannt, Steuern und Zölle zu erheben.
    So, und jetzt hört auf zu Winseln, ist ja schrecklich!
    [1] Nein, der Staat sind nicht wir. Der Staat ist das Machtinstrument der Herrschenden dieses Landes.

  • RL sagt:

    Hach da wurde jemanden mal die Augen geöffnet *willkommen*
    Die Begründen das so….du bist ein Teil dieses Staates und es ist deine Pflicht diesen Staat aufrecht zu erhalten.
    Warum denkst du, wird das nicht gerne gesehen, wenn Reiche ihr Geld ins Ausland bringen? Daran verdient der Staat ja nichts mehr ;p
    Das du ausgequetscht wirst wie eine Zitrone ist hier zweitrangig…..du hast nur deine Pflicht zu erfüllen und dann möglichst schnell sterben (Rentenalter) damit du blos nichts kostest….

  • rotescam sagt:

    Es ist leider so und es wird auch so bleiben,eher werden die Abgaben noch mehr die wir leisten müssen um das System aufrecht zu erhalten.
    Du hast in allen punkten Recht.
    Nur so lang du für diesen Staat aufkommen kannst bist du wertvoll für ihn,wenn du kosten verursachst,bist du der letzte Dreck.
    Der Bauern Krieg ist wegen weiß Gott weniger Anlass ausgebrochen.

  • cent0633 sagt:

    Solange wie wir uns nicht dagegen wehren auf die Straße gehen, werden die Verbrecher in Berlin den Bogen weiter spannen,aber wie gesagt man kann einen Bogen spannen aber man sollte ihn nicht überspannen.Bin mal gespannt wann wir den mut haben gegen diese Abzocker was zu unternehmen.
    Nachtrag: Ich erinnere nur an 1989 da hatten wir DDR Bürger auch die Schnauze voll.Wie das funktioniert weiß ich nicht,kann nur hoffen ohne Gewalt.

  • uwe.P sagt:

    Der Staat nimmt für sich das Monopol, Verbrechen zu begehen, in Anspruch und führt diese auch aus! Er verbietet den privaten Mord und organisiert selbst Morde gigantischen Ausmaßes. Er verbietet privaten Diebstahl und greift selbst skrupellos nach allem, was er haben will.

  • rübe sagt:

    ich sehe das auch schon lange so und frage mich, wann gehen wir endlich auf die straße und machen was dagegen? wir gehen arbeiten, bezahlen immer mehr für alles und selber bleibt einem kaum was zu (über)leben übrig, geschweige denn urlaub… es ist zum kotzen…

  • mü-chen sagt:

    weil es in jeder Staatsform die edelste Aufgabe der Mitglieder ist, an der Umverteilung von unten nach oben mitzuwirken.
    deshalb gibt es ja Staaten.
    ganz subjektiv betrachtet, bräuchte man doch gar keine Staaten, oder
    lG
    Klaus

  • Klaus H sagt:

    leider , leider sind die deutschen zu faul und gehen erst auf die straße, wenn alle geschäfte schließen müssen, da die deutschen wieder selbsernährer werden.

  • jens stellt köln auf den kopf sagt:

    Glückwunsch, auch schon aufgewacht? Was glaubst du warum ich im Ausland lebe.

  • uweelena sagt:

    Deine Frage kann man nicht mal eben knapp beantworten.
    Aber ein Wort zur Abgeltungssteuer, weil Du Deinen Beitrag damit anfängst: das ist in Wahrheit gar keine neue Steuer, sondern eine Steuerentlastung. Wenn Du arm bist, kannst Du einen Antrag stellen, daß die Steuer bei Dir nicht anfällt, dann bekommst Du sie am Ende des Jahres wieder zurück und mußt Deine Erträge nur mit Deinem individuellen Steuersatz versteuern, wie bisher auch schon.
    Wenn Du reich bist, war Dein Steuersatz bisher mehr als 25 Prozent und jetzt wird das auf 25 Prozent GESENKT. Die Reichen sparen also Geld.
    Glaub bezüglich Abgeltungssteuer nicht alles, was Banken etc. gerade schreiben. Die wollen nur an Dir verdienen und deswegen machen Sie Dir Angst vor der Abgeltungssteuer. Das ist zu 99 Prozent erstunken und erlogen, was die Banken und andere über Abgeltungsssteuer schreiben.

  • Hardy sagt:

    Jetzt erstmal tief durchatmen und beruhigen.
    Die Einfuehrung der Abgeltungssteuer ist schon ein alter Hut und wurde vor vielen Monaten beschlossen. Ich befuerworte es in dieser Form auch nicht, aber deswegen rege ich mich nicht mehr auf. Mit dem voelligen Verzicht auf Steuern auf Kursgewinne nach Ablauf der Spekulationsfrist war Deutschland fast eine Steueroase. Die Spekulationsfrist abzuschaffen und pauschal mit 25% zuzuschagen ist schon ziemlich fett, zumal auf der anderen Seite die Regierung nicht muede wird, die Buerger zur privaten Altersvorsorge aufzufordern.
    Die Erbschaftssteuer-Reform ist neueren Datums und bringt auch einige Erleichterungen (z.B. die Steuerbefreiung, wenn man selber mind. 10 Jahre in der geerbten Immobilie wohnt).
    Zum Schluss noch ein paar generelle Worte zum Thema Steuern. Ohne geht es nicht. Wer bezahlt die Lehrer in der Schule oder die Polizisten oder den Strassenbau oder die oertliche Leihbibiliothek oder oder oder? Man sollte es vielleicht mal positiv betrachten und davon ausgehen, dass abgefuehrte Steuern dem Wohl der Allgemeinheit nuetzen (zumindest theoretisch).
    Als einzelner Buerger des Staates hat man nur mit der Waehlerstimme eine Moeglichkeit, die Politik zu beeinflussen (oder man wird selber Politiker). Es bleibt immer das Problem, dass man danach der „Diktatur“ des Parlamentes ausgeliefert ist. Oder man wird von jemandem regiert, den man nicht gewaehlt hat. Dann ist es ein schwacher Trost, dass man demokratisch waehlen gehen durfte.
    Churchill hat schon Recht gehabt, als er sinngemaess sagte, die Demokratie ist ein Haufen Unsinn, aber es gibt nichts besseres.
    Die Leute in Nord-Korea oder Kuba haben wahrscheinlich keine Kopfschmerzen wegen Steuern auf Kapitalertraege, aber deswegen moechte ich trotzdem nicht tauschen.

  • Dr. Honigtau-Bunsenbrenner sagt:

    „Hat der Hausbauer nicht schon sein Gehalt versteuert und das Gehalt der Leute, die das Haus in seinem Auftrag bauten?“
    Ja klar hat er, aber seine Kinder nicht! Bei den Kindern ist es persönliches Einkommen und muss versteuert werden, ich betone „muss“.
    „Da frage ich mich, woher sich der Staat, bzw. der Fiskus, das Recht nehmen, von meinen Anlagen 25% Abgeltungssteuer abzuziehen?“
    Der Staat zieht von deinen Anlagen nicht 25% Steuern ab, das hast du nicht ganz verstanden. Nur deine Erträge werden mit 25% besteuert, bei mir wären das nach alter Reglung 42% Prozent gewesen, also sei dankbar.
    „Ich kenne einige Leute, die 20 oder 30 Jahre in die Kassen gezahlt haben und plötzlich unverschuldet arbeitslos wurden und erst mal ihr eigenes Vermögen offen legen und teilweise aufbrauchen mussten, bevor sie Hilfe bekamen! Wozu zahle ich da noch ein?“
    Du zahlst ein, um nach dem Aufbrauchen deiner Reserven versorgt zu sein. War doch ganz einfach!
    „Die Menschen, die Deutschland nach dem Krieg aufbauten und ihr Blut in dieses Land steckten und heute klauen oder betteln müssen, weil die Rente nicht reicht.“
    Und jetzt Ende der Märchenstunde! Wer damals wirklich etwas geleistet hat, hat heute genug. Natürlich drücken die Bilder der „Trümmerfrauen“, die ihr eigenes Erbteil retten wollten auf die Tränendrüsen. Glaub aber nicht, dass sie etwas für die Allgemeinheit getan haben.

  • aberjetz sagt:

    „Recht“ würde ich das nicht nennen. Der Staat hat die Aufgabe, seine Bürger zu schützen und die Grundversorgung zu sichern (das haben sogar die Monarchen des Mittelalters gemacht). Um diese Aufgabe erfüllen zu können, braucht er Geld, das wiederum holt er sich von seinen Bürgern. Theoretisch leisten wir alle über unsere Steuern einen Beitrag dazu, dass die Gemeinschaft Schulen und Krankenhäuser hat und das Polizisten uns vor Verbrechern beschützen.
    Soviel zur Theorie, in der Praxis artet es aus. Unsere Politiker entscheiden größten Teils nicht mehr für das Volk, sondern für die Lobbyisten denn nur so lassen sich die meisten Beschlüsse erklären und darüber regst (nicht nur) du dich vollkommen zu Recht auf. Leider gibt es in Deutschland keine Streikkultur wie in Paris oder Griechenland, dann könnte man tatsächlich was bewegen, aber solange die Streikenden noch verurteilt werden (als Student weiß ich wovon ich rede) wird sich da nichts tun.

  • Sidewind sagt:

    Hallo Özlem
    1. Deine Empörung ist begründet.
    2. Deine erste Frage ist leicht zu beantworten.
    3. Das Recht wird seit jeher von den „Mächtigen“ gemacht.
    In unserer „Demokratie“ ist es so, das wir Selbst die wählen, die Gesetze machen.
    Also „unsere“ Abgeordneten, die Volks Ver Treter/innen.
    Sie stellen sich regelmäßig zur Wahl und entsprechend viele werden im Amt bestätigt.
    Damit haben sie das Recht, Gesetze zu beschließen.
    Damit Du siehst, wie das läuft, geh doch mal zum Ortsbeirat/Gemeindevertretung
    Dort ist zwar nicht die große Politik das Thema, aber die Regeln sind die Gleichen.
    Steuern sind durchaus sinnvoll, wenn sie richtig eingesetzt werden.
    Das was Dich so aufbringt,ist die von Dir empfundene Ungerechtigkeit.
    Das geht vielen so, schon lange, deshalb sollte sich Hier was ändern.
    Deine Kritik ist dabei wichtig, Verbündete suchen ebenso und dann gemeinsam auf die Strasse. Das kannst auch Du initieren, wenn Du willst.
    Ich habe gelernt, das es wichtig ist, sich die Hintergründe und die Ursachen genauer anzuschauen, zu hinter fragen und zu über prüfen.
    Wenn also klar ist, das schon immer Mächtige bestimmten wo es lang geht.
    Dann muß es auch immer Ohn Mächtige geben, die sich unterwerfen.
    Jetzt sind unsere Volks Ver Treter grundsätzlich erstmal Laien.
    Will sagen, sie müssen sich kundig machen, brauchen kompetente Berater.
    Jetzt wird Wissen zur Macht.
    Es gibt keine Interessen lose Berater. Alle vertreten „ihre“ Interessen.
    Die Berater kommen vor allem aus der Wirtschaft, denn die finanziert das System.
    Dann gibt es die große Gruppe der Wissenschaftler,Manager und Beamten.
    Sie vertreten Ansichten und Interessengruppen, die weit vom Arbeiter ,Angestellten und Hartz IV Empfänger entfernt sind.
    So entstehen Gesetze für Großindustrielle(Neureiche ! ?), System konforme Einrichtungen und Jenen, die schon immer das sagen hatten.
    Unser Grundproblem ist die Wachstums-Theo-Ideo-Logie.
    Immer mehr, immer weiter, immer schneller, immer höher, immer besser
    Die Beachtung, die Anerkennung, die Gier – nach Rekorden ist fatal.
    Einfaches, uraltes Beispiel, die Verdopplung des Reiskorns auf dem Schachbrett.
    Pro Feld die Anzahl zu verdoppeln ist unmöglich, da es soviel Reis auf der ganzen Welt nicht vorhanden ist.
    Dennoch wird diesem Wahn fortdauernd gehuldigt.
    Mit der Folge, das Kriege geführt werden müssen, das Menschen immer ärmer werden, damit die reichen Mächtigen immer mehr bekommen.
    Dabei hilft die Industriealisierung wunderbar.
    Maschinen ersetzen Arbeitskräfte – überall, weil es praktisch und vorteilhaft ist.
    Schau Dir die Nutzung deiner E-Mail an.
    Früher wurde Briefpapier hergestellt und verkauft, beschrieben und versandt.
    Das sicherte Arbeitsplätze.
    Jetzt geht es ruck zuck,
    hin und her,
    ist nicht schwer.
    Millionen von Arbeitsstunden täglich werden überflüssig.
    Die Leute werden „freigesetzt“, arbeits und erwerbslos, die Existenz ist gefährdet.
    Du siehst, es ist ein sehr tiefgründiges Thema, wenn es Dich weiter interessiert, melde Dich.
    LG Jo

  • Jocolibr sagt:

    Dieses Pack, was wir in Berlin sitzen haben ist unersättlich und unerträglich!
    Erst tragen sie kräftig dazu bei, dass sich das Einkommen der Bürger drastisch verringert und praktisch 10 Jahre lang stagniert und gleichzeitig erhöhen sie die Steuern und erfinden immer wieder eine neue, um ihren Bürgern auch noch den letzten Euro aus der Tasche zu leiern.
    Sich selbst sind sie natürlich mit steuerfreien Aufwandsentschädigungen, ausgesprochen großzügig. Aber wie sagt man doch: Der Krug geht solange zum Brunnen, bis er bricht – wobei ich den Eindruck habe, dass der Henkel schon ab ist.
    Bitte entschuldige, dass ich das Wort „Bürger“ hier verwendet habe, eigentlich hätte es SKLAVE lauten müssen, denn was sich in D abspielt ist nur noch eine Art moderne Sklaverei!



Einen Kommentar hinterlassen