Woher stammt der Name „Römerberg“ in Frankfurt/Main?
Samstag, 3. April 2010, 11:36
Abgelegt unter: Berge

Also, wieso heißt der Römer denn nun Römer?
Es hat sicher mit der Messe zu tun, die im Mittelalter auf dem Römerberg abgehalten wurde. Italienische Kaufleute stellten im Erdgeschoß ihre Waren aus und wohnten im oberen Stockwerk. „Rom“ war das Synonym für ganz Italien. Wer im Mittelalter an Italien dachte, dachte unwillkürlich an Rom, denn schließlich sitzt der Papst in Rom. Und sein Palast ist der Lateran. Das linke Haus neben dem „Römer“ hieß früher auf frankfurterisch – „Laderam“!
Und das ist wirklich die Erklärung?
Es könnte auch sein, dass der Besitzer des Hauses aus Italien stammte oder Handelskontakte über die Alpen unterhielt. Oder eine Pilgerreise nach Rom gemacht hat. Es gibt hundert Möglichkeiten. Endgültig wird man das nie klären können. Aber zu 99,9 Prozent sind’s die italienischen Kaufleute und eben nicht die Familie, die so hieß. „Laderam“ ist dabei ein wichtiger Hinweis.http://www.frankfurt.de/sixcms/detail.ph…


1 Kommentar bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!



Einen Kommentar hinterlassen