Würde die Mehrheit derjenigen, die den Erwerb der Steuerdaten befürwortet/ablehnt, das auch tun, wenn andere..?
Freitag, 9. April 2010, 11:14
Abgelegt unter: Regierung

Parteien in Regierungsverantwortung wären?
Sind die Debatten dieser Tage in der Bevölkerung in erster Linie inhaltlicher Natur, oder handelt es sich primär um indirekte Stellungnahmen zu der Frage, wie man zur Regierung steht?


5 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • Professo sagt:

    Das würde man bei alle Parteien diskutieren, weil es schlicht eine Straftat ist.

  • hulga sagt:

    es geht nicht um die jetzige regierung.
    das ganze ist zweischneidig, denn so ganz rechtens war der ankauf nicht.
    allerdings sollen diese bonzen, die ihr schwarzgeld sicher in der schweiz wähnten, gefaßt werden.
    die strafe wird wohl nicht so hoch ausfallen, siehe den fall zumwinkel, der sie locker bezahlen konnte.
    einem kleinen steuersünder würde es härter trefen.
    es sind eben nicht alle gleich.

  • John D sagt:

    Das hat wohl weniger mit der Haltung zur Regierung als mit einem Gefühl der mangelnden Steuergerechtigkeit zu tun.

  • carolus sagt:

    Für mich hat das etwas mit gültigem Gesetz zu tun, egal wer gerade regiert.

  • Kapaun sagt:

    Den Verdacht habe ich in der Tat auch. Siehe den Ankauf damals von Steinbrück, wo alle jubelten…



Einen Kommentar hinterlassen