Würde für mich ein Hund in Frage kommen?
Samstag, 24. April 2010, 00:22
Abgelegt unter: Haustiere

Hallo ihr Lieben,
ich wohne seit einem halben Jahr alleine in einer 42m² Wohnung. Und seitdem habe ich auch die Überlegung, mir ein Haustier zu zulegen. Ich komme aus einem Haushalt, wo wir immer Katzen hatten. Jedoch müsste ich Katzen in meiner Wohnung als Hauskatzen halten, und das möchte ich nicht wirklich.
Einen Hund wollte ich schon immer haben, Erfahrung hab ich jedoch nur, wenn ich mich mit Hunden von Freunden und Bekannten beschäftigt habe.
Unter der Woche bin ich immer von 8-13 Uhr aus dem Haus, wo er dann alleine wäre. Ansonsten hätte ich viel Zeit für ihn.
Meine Frage ist nun ob es „klug“ wäre, sich einen Hund zuzulegen? Ob die Wohnung nicht zu klein ist, der Hund zu lang allein wäre oder meine mangelnde Erfahrung ein zu großes Problem wäre?
Schonmal danke, dass ihr euch Zeit für meine Frage nehmt! 🙂


10 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • doro sagt:

    Ich würde mir an Deiner Stelle keinen anschaffen, der wäre meiner Meinung nach zu lange allein. Es kann ja auch immer mal passieren, daß mal was dazwischen kommt, und Du noch später daheim bist. Ich halte da nichts von.

  • Rob sagt:

    Hol dir keinen Hund, falls du unbedingt mit einem Hund was machem möchtest dann gehe ins nächste Tierheim und melde dich dort als Gassi-Führer, dann sammelst du auch mehr Erfahrungen!

  • Katharin sagt:

    Ich denke schon das du dir einen Hund zulegen kannst. Die meisten Hunde sind länger als 5 Stunden alleine zu Hause. Und die Wohnung ist groß genug, solange du natürlich mit dem Hund oft genug raus gehst. Informationen kannst du dir durch Bücher, Bekannte, oder das Internet holen, also ist es denke ich auch nicht so schlimm das du nicht so viel Erfahrung hast.
    Nimm dir Zeit dich über Hunde zu informieren und überlege dir gut, ob du wirklich die nächsten 8-15 Jahre auf einen Hund aufpassen kannst.
    Du solltest auch überlegen, ob du in der Lage wärst die Tierarzt besuche eines möglicherweise kranken Tieres zu bezahlen.

  • Anna M sagt:

    Das ist nicht einfach zu beantworten. Der Hund wäre also demnach 5Std allein. Ist da der Weg zur – und von der Arbeit mit eingerechnet?
    Für einen jungen Hund sind 5 Std. zu lange. Da läufst du Gefahr, dass er in deiner Abwesenheit jault / bellt oder dir die Wohnung zerlegt. Außerdem muss ein junger Hund schrittweise an das Alleinsein gewöhnt werden.
    Da wäre ein Hund, der älter ist und zuverlässig alleine bleiben kann schon besser. Du müßtest dich dann aber wenn du nach Hause kommst sehr viel und ausgiebig mit ihm beschäftigen !
    Generell würde ich dir aber raten noch eine Person zu haben, die in der Zeit einmal nach dem Hund sieht. Aus Erfahrung weiß ich, dass sehr schnell mal was sein kann, das Tier sich nicht wohl fühlt und doch Aufsicht braucht.
    Überleg es dir also gut ob du dir wirklich einen HUnd zulegen willst.
    Übrigens die Idee mit dem Gassigehen beim Tierheim finde ich eine gute Alternative.

  • katzenma sagt:

    Wenn du im Tierheim einen Hund findest, der
    -stubenrein
    – nicht allzu groß
    – eher ruhigen Gemüts
    – frei von Trennungsängsten
    – wenig dominant
    ist, greif zu! Ich würde auch nicht gern ganz und gar allein leben wollen, aber ich verstehe deine Bedenken.
    Die Wohnung ist bei einem eher kleinen und ruhigen Hund kein Problem, du gehst ja dafür viel mit ihm spazieren. Bedenke, dass du das täglich und ohne Ausnahme tun musst, auch trotz Wind und Wetter!
    Wenn der Hund schon ausgewachsen und zur Stubenreinheit erzogen ist, kann er die 5 Stunden problemlos aushalten. Er sollte nur keine alten Trennungsängste mit sich herumtragen, sonst ist es jeden Tag eine Qual für ihn, wenn du weggehst, und er heult auch womöglich herum, was wiederum die Nachbarn nicht so angenehm fänden…
    Wenn er dann noch nicht so dominant ist, lässt er sich auch leicht erziehen und führen, das ist wichtig, wenn man noch nicht soviel Erfahrung damit hat.

  • warinja sagt:

    Ich kann dir den Rat geben keinen Welpen zu nehmen den muss man ans alleine sein langsam heran führen. Viele Hund können ohne Probleme 5-6 Stunden alleine sein die findest du bei jeder Tierschutzoganisation. Du könntest aber auch dann einen rüstigen rentner suchen der mit dem Hund ein mal zwischendurch geht das ist auch eine gute alternative,damit der Hund nicht so lange allein ist das klappt meist sehr gut.

  • frauroo sagt:

    Das kann man nicht so pauschal mit Ja oder Nein beantworten
    Wie alt bist du???
    Bist du in der Lehre,Studium oder schon arbeiten?
    Was ist ,wenn sich deine Lebensumstände von heute auf morgen ändern,oder du mal länger arbeiten musst usw,usw.
    Sind die 5 Stunden wirklich die einzige Zeit,wo er alleine wäre????
    Wir haben einen Hund,unsere ist 5 Stunden alleine,aber danach dreht sich alles,wirklich alles um den Hund!
    Was passiert,wenn du mal krank wirst,wer kümmert sich da um den Hund.
    Also solche Fragen sollten vorher geklärt werden-
    Aber die Wohnung ist nicht zu klein,denn einen Hund ist das egal,wie gross die Wohnung ist,Hauptsache er bekommt genaug Auslauf und Spieleinheiten.
    Und mangelnde Erfahrung sehe ich auch nicht als Hinderungsgrund an,denn irgendwann hatte jeder Hundebesitzer seinen ersten Hund.
    Ich würde mir keinen Welpen anschaffen,denn das bedeutet Stress pur,und einen Welpen kannst du auch keine 5 Stunden alleine lassen.
    Ausserdem steht da immer der Besuch einer Hundeschule an.
    Was ist eigentlich,wenn du mal in den Urlaub fährst??
    Hast du die finanziellen Mittel für einen Hund???
    Wenn du magst,kannst du mir gerne per mail noch mehr Fragen stellen

  • Rotmilan sagt:

    Es ist ein Mythos das große Hunde eine große Wohung brauchen. Leistungssportler brauchen ja auch keine größere Wohnung als Büroangestellte. So lange du mit deinem Hund regelmäßig und ausgiebig rausgehst, er auch mal rennen kann und gefordert wird, reicht deine Wohnung aus.
    5 Stunden den Hund allein lassen ist in Ordnung, so lange er nicht sehr jung oder gar noch ein Welpe ist. Trotzdem würde ich mir sehr genau überlegen was ich mir für einen Hund zulege, es gibt Rassen, die unbedingt gefordert werden müssen, was für den einzelnen fast umöglich werden kann (zb. Border Collies), auch Jagdhunde brauchen ein strenges Händchen und gutes Durchsetzungvermögen beim Halter.
    Zur Erfahrung rate ich dir neben „dogsitting“ einschlägige Foren und Fachbücher. Hundeerziehung ist kein Kinderspiel und leider gibt es viel zu viele Hunde die über das Sitz und Platz nicht herauskommen.
    Aber ich würde, bevor ich mir einen Hund anschaffen würde, an deiner Stelle zunächst mal einen Hund, vielleicht von einem Bekannten eine Zeit lang sitten, also auch über Nacht, damit du probieren kannst ob du überhaupt mit dem Gassi-Rythmus klarkommst. Denn dein Hund müsste schon früh raus, dann nachmittags ein-zweimal und abends. Das heißt, du solltest, rassenunabhängig mindestens 3h pro Tag für deinen Hund einplanen. Für Hobbys bleibt dann nicht mehr allzuviel Zeit und wenn du irgendwann mal 8h am Tag arbeiten willst, wird es auch Probleme geben, weil dann schon mal einer zwischendurch bei dem Hund vorbeischauen sollte.
    Da viele Halter das nicht schaffen, denken sie eine große Wohnung oder ein Garten ersetzen das.
    Das sollte man aber kritisch sehen.

  • benjamin sagt:

    Wenn man zwei Hunde hat und sie sich miteinander beschäftigen können, sind einige Stunden kein Thema. Doch da der Hund in dieser Zeit ganz alleine wäre und auch noch in einer Wohnung, halte ich gar nichts davon.
    Die, die hier schreiben, das wäre kein Problem, andere Hunde wären schließlich oft noch länger alleine, sind schlichte, etwas „robuste“ Gemüter, die keinerlei Hundeverstand haben. LEUTE: Ein Hund ist ein Rudeltier! Ein eingesperrter Mensch wird gaga und ein Hund ebenso. Du wärst seine einzige Bezugsperson und er könnte nicht mal raus. Wenn er in einem größeren Garten „beschäftigt“ wäre, wärs auch anders. Doch auch hier sind zwei Hunde besser als einer.
    Nein, ich stimme absolut dagegen. Du solltest wirklich erstmal im Tierheim mit Hunden längere Zeit zusammen sein und dich im Umgang mit ihnen schlau machen. Das finde ich eine ausgesprochen gute Idee.
    Benjamina (4 Streunerhunde/ 7 Katzen/ Kanaren)

  • Mike M sagt:

    Ich würds nicht machen, egal ob gut erzogen, aus dem Tierheim, gross, klein, welche Rasse etc.
    Es ist Tierquälerei den Hund jeden Tag mindestens 5 Stunden allein zu lassen.



Einen Kommentar hinterlassen