Würdet Ihr Bilder über das Internet kaufen?
Donnerstag, 4. Februar 2010, 09:59
Abgelegt unter: Fotos

Gesetzt den Fall, ihr fallt im Netz über ein BIld, ein Gemälde, ein kleines Aquarell, was auch immer – das ihr klasse findet.
Würdet Ihr dieses Bild auch kaufen, wenn der Maler es über das Internet verkauft?
Ist das Medium Internet eher förderlich für die Kunst oder stößt es eher potentielle Interessenten in Sachen Kunst eher ab?
Was denkt Ihr?


8 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • Onegreyo sagt:

    Ja, online gekauft habe ich schon und würde es auch wieder machen, aber nicht überall (s.u.).
    Teils – teils. Das Internet ist in mancher Hinsicht sogar weitaus besser als der klassische Kunsthandel geeignet, weil es sowohl für Malerei als auch z.B. für Plastiken tolle Möglichkeiten der Präsentation und der Bereitstellung von Informationen bietet – nicht selten besser als das, was einem gelegentlich im trad. Kunsthandel geboten wird. Von daher ist das Internet eher förderlich, zumal es den Zugang zu Kunst für praktisch jedermann stark erleichtert. Welcher Normalsterbliche geht schon aus Jux und Tollerei auf eine Vernissage oder macht eine Info-Tour beim lokalen Kunsthändler?
    Aber: Viele Webpräsentationen – sei es von Kunsthändlern aber auch den Künstlern selbst – sind dermaßen erbärmlich, dass sie eher abschrecken als animieren. Bei Künstlern kann man das angesichts nicht selten schmaler Budgets zumindest noch ansatzweise nachvollziehen, beim Kunsthandel dagegen m.E. nach nicht. Hier werden einfach Chancen verschenkt. Jeder Fachkundige in diesem Gebiet – nicht nur der Galerist – weiß, wie wichtig Ausleuchtung und Präsentation sind; aber hier wird nicht selten mit der Digitalkamera ohne Sinn und Verstand rumgeknipst und das ganze dann so dürftig beschrieben und so dilettantisch dargeboten, dass es noch nicht einmal als Vorab-Information dienlich ist. Hier steckt meiner Meinung nach noch viel Potential – für Künstler wie auch für Händler.

  • Paul sagt:

    Internetportale sind sicher ein guter Handelsplatz für Gemälde und Bilder.
    Leider steigen die Preise sehr schnell, naja ein echtes Bild hat halt auch einen Liebhaberpreis.
    Viele Künstler verleihen sie an Möbelhäuser oder andere Geschäftslokale.
    Ich kauf selten Originale, ein Siebdruck ist billiger und der Maler hat auch mehr davon..

  • Kai R sagt:

    ich habe schon ganz viele Bilder über das Internet gekauft, sogar über ebay (Sofortkaufangebote). Natürlich keine wertvollen Originale. Aber bevor ich mir Baumarktsposter in die Wohnung oder ins Büro hänge, nehme ich doch lieber originale Ölbilder, die mir gefallen. Bisher bin ich nie auf die Nase gefallen.
    Bei Nichtgefallen kann man sie bei Kauf vom Profi ja auch zurückschicken.

  • Zarefkoe sagt:

    Also wenn es wirklich sehr wertvolle Bilder sind oder einmalige, denke ich nicht, dass die so mal eben bei Ebay zu haben sind.

  • Karlis Mama sagt:

    wenn ich die Absicht hätte ein Bild zu kaufen, möchte ich das Original ganz genau sehen und nicht nur Fotos. Ich würde mich nie darauf einlassen.

  • jizzer sagt:

    Ich würde sowas nie über das Internet kaufen.
    Ich kaufe nur das was ich selbst sehen, anfassen und bewerten kann!

  • sandruso sagt:

    Ja, wenn mir ein Bild auf Anhieb sofort anspricht, könnte ich mir so einen Kauf vorstellen.

  • BMW sagt:

    nein, weil man bei einem Foto die Qualität der Malerei nicht beurteilen kann. Man muß es selber sehen.



Einen Kommentar hinterlassen