Würdet ihr eurer Haustier operieren lassen, wenn es krank ist?
Dienstag, 20. April 2010, 18:06
Abgelegt unter: Haustiere

ICH WÜRDE!!!!
Wer noch?!


31 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • Moses sagt:

    Na klar…unbedingt.Habe vor kurzem noch 750 Euro bezahlt.Egal..ich liebe mein Tier

  • feelflow sagt:

    Natürlich. Die Verhältnismäßigkeit muss aber stimmen, ein Leiden, dass sich dadurch nur hinauszögert, könnte ich nicht mit ansehen.
    Wer ein Haustier besitzt, steht allerdings eindeutig in der Pflicht, pekuniäre Aspekte zählen da nicht.

  • Snuffi sagt:

    Ja, aber es muss auch dem Tier hinterher wesentlich besser gehen und nicht weiter leiden müssen.

  • luzia_wa sagt:

    auf jeden fall,kommt aber drauf an,nicht wenn es nur eine verlängerung des leiden,s wäre,wir mußten unsere mietze erst kürzlich einschläfern lassen,nach fast 18 jahren,fällt bestimmt nicht leicht,aber ich weiß dass sie nicht mehr leiden muß und das tröstet mich
    lg luzia

  • ♫Dirk♫ sagt:

    Hallo
    Ich würde das für meine Mäuse auch tun.
    Auch Mäuse haben sich ein besseres Leben verdient und nicht nur als Futter oder für das Labor abgestempelt zu werden.
    Ich liebe meine Mäuse und sie tun keinen was sie sind ganz lieb.
    LG Dirk

  • topolina sagt:

    Auf jeden Fall!!! Tiere sind ja schliesslich auch Lebewesen, genau wie wir. Wenn wir krank sind werden wir auch operiert und nicht gleich eingeschläfert deswegen!!!

  • Ally sagt:

    Wenn es nicht anders geht, auf jeden Fall! Mein Hund ist für mich wie ein Familienmitglied. Ich würde alles tun, damit er wieder gesund wird, solange es für ihn keine unnötige Quälerei wäre.

  • vera c sagt:

    ja ich habe und würde es jeder zeit wieder tun , im märz habe ich noch unsern schäferhund operieren lassen der hatte ein knoten (krebs) er hat auch diese op gut überstanden ,aber 2 wochen danach bekam er einen gehirnschlag so das wir ihn dennoch ein paar tage danach haben einschlâfern müssen leider , viele sagten das war rausgeworfenes geld ( op 450 € ) aber ich sage mir ,ich habe alles getan und brauche mir keine vorwürfe zu machen .
    ps . die nächste op steht an diese tage meine katze wird sterilisiert

  • c sagt:

    mein nymphensittich wurde schon operiert.es hat uns alles insgesamt 350 euro gekostet.zu dem zeitpunkt waren wir noch hartz4 empfänger.wir waren einen halen monat pleite,aber das war es uns wert

  • Peggy sagt:

    Aber sicher doch!
    Hatte meinenHund auch operieren lassen,würde es auch immer wieder tun.

  • Malerba sagt:

    würde ich sofort machen. ich liebe meine tiere (hund und katze), sie bedeuten für mich alles und könnte sie nie leiden sehen.

  • Syrius sagt:

    kommt drauf an was es für ein haustier ist. ein Hamster würde ich nicht operieren lassen aber ein hund oder eine Katze glaub ich auch. Kommt aber auch auf den Fall an.

  • fairymay sagt:

    Aber natürlich! Man kann sich doch nicht erst für ein Haustier entscheiden um es dann sterben zu lassen. Sowas muss man sich alles vorher überlegen.
    Jedoch, die Erfahrung habe ich gemacht, ist eine OP nicht immer die bessere Lösung. Meinem Hund konnte leider nicht geholfen werden. Er hatte nur Schmerzen und die Tierarztbesuche waren auch eine Qual für ihn. Die OPs haben leider nichts gebracht. Seine Krankheit war nicht heilbar und ein Leben unter offensichtlichen Schmerzen empfand ich nicht als sinnvoll. Da habe ich schweren Herzens einschläfern lassen müssen, aber in meinem Arm bei mir zu Hause, nicht in einer sterilen Praxis.

  • Sandmänn sagt:

    ich habe es gemacht und würde es immer wieder tun schließlich ist es ein Familienmitglied

  • carstoni sagt:

    Nartürlich würde ihc dieses tun den ich finde ein Haustier ist ein vollwertiges Familienmitglied
    Ich lies sogar mal meine Maus operieren weil dii aus ihren Käfig in den Käfig meines grisgähmigen Hamsters getippelt ist und der hat ihr gleich mal die Ei*r abgebissen naja nicht ganz aber fasst
    da bin ich mit dme tierchen auch bei den Tierarzt und der hat sie nochmal geflickt
    Zum Preis vergleich
    die Maus kostet ca 5€ der Tierarzt hat mich 45€ gekostet
    Tja man hängt halt an ihnen
    Allerdings würde ich nicht mein Tier operieren aus puren Egoismus z.b wenn die überlebenschancen so gering sind das es das tier vorrausichtlich nicht überleben wird, warum dan unter stress sezen das arme tier wenn es noch ein paar schöne Wochen haben kann bevor es stirbt
    oder man das tier am lebenlässt obwohl man sieht das es sichnur noch quält dann ist das in meinen augen purer egoismuss wenn man das tier leben lässt

  • Maake sagt:

    Auf jeden Fall, natürlich nur dann wenn Aussicht auf Heilung besteht und das Leiden des Tieres nicht noch vergößert wird.
    Wenn man nicht bereit ist auch finanziell für das gesundheitliche Wohlergehen seines Tieres zu sorgen, sollte man sich kein Tier anschaffen,
    wird ja keiner zu gezwungen…

  • keins sagt:

    Wenn eine Operation unumgänglich ist, ist es doch eine selbstverständlichkeit das Tier nicht leiden zu lassen.
    Das sollte je nach Fall ein Tierartzt entscheiden. Falls alternative Methoden in frage kommen, bitte auch die mit dem Tierarzt besprechen.

  • ninni267 sagt:

    Vom Grund her würde ich sagen ja auf alle Fälle. Aber ich entscheide auch nach den Relationen. Wenn das Tier schon so alt ist das es mit Op noch ein halbes Jahr hat dann muss ich ehrlich sagen dass ich nichts machen lassen würde. Wenn das Tier leidet dann lasse ich es einschläfern. Oder wenn mit einer teuren OP nicht gewährleistet ist dass das Tier danach wieder ganz normal und gesund sein kann, dann lasse ich auch nicht behandeln.

  • Sue_Nami sagt:

    Ich würde! Hatte z. B. mal Ratten, die in der Anschaffung ca. 15,– € kosten. Als eine von ihnen eine Fettgeschwulst hatte, habe ich sie auch zum Tierdoc gebracht. Die OP hat 60,– € gekostet, und ich hätte mir dafür auch noch Geld geliehen, wenn es nötig gewesen wäre. Die Ratte hatte durch die OP an Lebensqualität gewonnen.
    Haustiere, egal welcher Art, gehören nun mal zur Familie und man hat auch Verantwortung für sie.
    Ob Menschen, die sowas machen lassen, angefeindet werden, ist mir ehrlich gesagt sowas von egal, es ist meine Sache. Als Mensch bin ich in erster Linie ein intelligentes, mitfühlendes Wesen.
    @ Aloiskraxlhuber: Ich hoffe, DU bist kein Haustierhalter.

  • DudeW - ab und zu wieder da! sagt:

    Ich würde meine Katzen (Kater und Katze) auf jeden Fall operieren lassen, wenn es nötig ist und wenn ich sicher bin, dass die OP auch etwas bringt. Ich stand schon mal vor der Entscheidung, wo der Tierarzt sinngemäß gesagt hat, dass Mim (eine unheimlich liebe Katze!!!) operiert werden könnte, sie danach aber leiden wird und die OP eh nicht viel bringen würde. Es wäre für Mim besser, sie einschläfern zu lassen. Glaub mir, das war die schwerste Entscheidung in meinem Leben!!! Ich habe sie einschläfern lassen, weil ich damals wie auch heute nicht möchte, dass sich ein Tier, welches mir anvertraut ist und über welches ich die Verantwortung habe, sich quält!!! Jetzt werde ich sie wohl beim Regenbogen wiedersehen. Hätte der Tierarzt mir gesagt, dass die OP ihr Linderung bringen würde, hätte ich einer OP sofort zugestimmt.
    Und es ist mir dann auch egal, wenn manche sagen „wie lächerlich, ein Tier operieren zu lassen“.
    Meine Katzen gehören für mich zu meiner Familie.

  • vomritch sagt:

    Ja logo! Da gibt’s überhaupt keine Debatte. Gegenmeinungen sind mir da völlig schnurz!

  • herr_aus sagt:

    Es zeigt die Verschiebung der Werte…für solche Menschen gibt es anscheinend keinen Unterschied zwischend dem Leben eines Tieres und eines Menschen…Tiere werden vermenschlicht, auf die gleiche Stufe gestellt
    man verlängert unter enormen Aufwand das Leben irgendeines Haustiers , dass 1 Jahr danach sowieso stirbt…investiert ne Menge Geld…dass anderweitig besser genützt wäre…für die Kinder z. B.
    SCHON BEZEICHNEND, dass die Frage bei medizinische Versorgung eingestellt wurde und nicht bei Tieren….ganz so als ob die Krankenkasse noch die Kosten übernehmen sollte
    und man verkennt die Tatsache dass der Tod zum Leben gehört…
    der einzige der einen Vorteil hat, ist der Tierarzt…am beten noch schwarz bezahlt, damit man sich die Tier-OP noch gerade leisten kann….aber für schatzi ist ja nichts zu schaden..müssen Kinder eben mal nen Monat Tütensuppen essen

  • Roman K sagt:

    natürlich

  • Juja sagt:

    Ich gehe jetzt gleich meine Katze vom Tierarzt abholen.
    Ich hoffe ihr geht es gut.
    🙂

  • Wolle sagt:

    Auf jeden Fall. Das Tier kann sich nicht selber helfen, also müssen wir das tun. Wir legen uns ein Haustier zu, somit übernehmen wir eine grosse Verantwortung, das Tier hat uns nicht haben wollen, sondern wir haben es haben müssen. Wer diese Verantwortung nicht übernehmen will, soll tierlos bleiben!!

  • Magenta sagt:

    natürlich würde ich das….unser Kater ist ein vollwertiges Familienmitglied

  • krocki68 sagt:

    sicher würde ich meine haustiere operieren es sind lebewesen und ich liebe mein zwei jungs

  • dainsear sagt:

    Unsere Hündin ist fast 14 Jahre alt und wir haben sie im Juli operieren lassen, wegen einer Gebärmuttervereiterung. Es war wirklich teuer, weil wir extra in eine Tierklinik musste, die ziemlich weit entfernt war. Und weil sie intubiert werden musste, wurde es noch mal etwas mehr.
    Ich glaube wir haben um die 1.000 Euro bezahlen müssen für OP, und Nachfolgebehandlung in der Klinik und beim Tierarzt. Mancher hätte wohl gesagt, dass es sich bei so einem alten Hund nicht mehr lohnen würde. Aber sie hat uns nun schon so lange durch dick und dünn begleitet, dass es einfach undenkbar gewesen wäre nichts zu tun, wenn man sie retten kann.
    Kurz darauf hatte sie dann noch einen Darminfektion, also nochmal Tierarzt und Behandlung, auch wieder ziemlich teuer weil sie eine bestimmte Therapie brauchte.
    Mittlerweile ist sie allerdings wieder putzmunter und hopst herum wie ein junger Welpe. Ich hätte es mir ehrlich gesagt, NIE verziehen, es nicht wenigstens versucht zu haben.
    P.S.: Mein Vater hat nun eine Vereinbahrung mit ihr, dass sie nicht eher sterben darf, ehe sie nicht nur noch einen Euro pro Tag Tierarztgebühr gekostet hat. Damit muss sie nun mindestens 18 werden.

  • Carpe diem sagt:

    Sofort!!! Meine Haustiere sind Familienmitglieder!!Gehe sogar mit meinem Wellensittich zum Tierazt wenn er krank ist!!! Wenn wir uns ein Tier anschaffen übernehmen wir doch eine Verantwortung wo auch der Tierazt drinn iat!!!!

  • Vanillet sagt:

    Aber sicher. An einem Tier kann man genau so hängen wie an einem Menschen.

  • Badenixe sagt:

    Aber selbstverständlich! Allerdings würde ich nie so weit gehen, es unnötig zu quälen, wenn man das schon absehen kann. Das würde ich auch bei Menschen allzugerne vermeiden (weil ich das schon erlebt habe). Haustiere sind Mitlebewesen und keine Sachen.



Einen Kommentar hinterlassen