Zeit heilt Wunden, wie lange dauert diese Zeit?
Freitag, 9. April 2010, 23:24
Abgelegt unter: Regierung

Wie lange hat es bei euch gedauert bis diese berühmte Zeit seelische Wunden bei euch verheilt hat? Und welche Wunden waren das?
Heute habe ich ein Interview mit Oskar Lafontaine gelesen, der gesagt hat, er sei jetzt, nach 10 Jahren, zur Versöhnung mit Gerhard Schröder bereit.
Rückblende: 1998 wird Gerhard Schröder Bundeskanzler und Oskar Lafontaine Bundesfinanzminister, um eine neue Regierung nach 16 Jahren Helmut Kohl Regentschaft, neu aufzubauen. Es kommt zu Zerwürfnissen zwischen den beiden über die Steuerpolitik und Lafontaine tritt zurück. Schröder empfindet das als Verrat und bricht den Kontakt zu ihm ab. Beide Herren reden in der Öffentlichkeit nur noch schlecht übereinander.
Bei mir ist es so: ich habe eine Beziehung gehabt, an der ich echt mit viel Herzblut gehangen habe, doch seit 1997 habe ich sie nicht mehr gesehen.


14 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • Zimmerli sagt:

    Das kann man so nicht sagen, wie viel Zeit man dafür benötigt.
    Sogar in der Trauerphase kann einem ein Mensch begegnen, zu dem man sofort Vertrauen hat und den man ins Herz schließen könnte.
    Das ist auch Trauerbewältigung und man sollte sich nicht verschließen und denken, dass man das Glück nicht mehr findet.
    Ich habe heute auch erst erfahren, dass meine Tante ihren 3. Mann zu Grabe getragen hat und sie hatte es nie leicht.
    Der erste starb mit 32 Jahren und sie stand mit 4 kleinen Kindern da.
    Dann hatte sie lange einen Lebensgefährten und der war kurz vor der Rente und starb beim Schnee schippen kurz vor Weihnachten an einem Herzinfarkt und jetzt verlor sie einen so netten Mann an Krebs.
    Wie soll man denn einem Menschen da noch Trost spenden.
    Du bist in der gleichen Lage und ich wünsche Dir, dass Dir die Liebe noch einmal begegnet.

  • Oliver.K sagt:

    Leider gibt es dafür kein Patentrezept, á la „5 Jahre, dann ist alles wieder gut“, da jeder unterschiedlich mit sowas umgeht und mal mehr, mal weniger Zeit benötigt, um mit so etwas umzugehen. Und bei einem Verlust, das wird nie heilen, aber mit der Zeit lernt man, es zu akzeptieren, auch wenn es immer schmerzen wird.
    Über die Art meiner Wunden schweige ich lieber, aber es waren die letzten Jahre sehr viele, und ich bin dabei, dies alles noch zu verarbeiten, selbst wenn es Jahre dauern sollte.

  • Marmalad sagt:

    Das kommt ganz auf den Menschen an. Und auch auf seine Art, das zu verarbeiten. Wenn jemand z.B. tragischerweise die Liebe seines Lebens bei einem Autounfall verliert, kann das sehr lange dauern, wenn er alles in sich hineinfrisst, sich selbst die Schuld gibt… Jemand allerdings, der sich helfen lässt, über ähnliche Fälle liest, Ratschläge befolgt, vielleicht auch alles aufschreibt, was ihm passiert ist und versucht damit abzuschließen, wird das Ganze wahrscheinlich schneller verarbeiten. Natürlich braucht auch jeder eine gewisse Zeit, bis er bereit dafür ist, damit anzufangen. Das ist bei jedem unterschiedlich. Viele meinen auch, der Glaube oder Yoga hätte ihnen geholfen. Jeder muss seinen Weg finden. Und wenn man jemanden kennt, dem so etwas wiederfahren ist, sollte man versuchen ihm zu Helfen, oder jedenfalls seine Hilfe anbieten. Natürlich kann man nie wissen, ob derjenige schon bereit dazu ist.
    Ich habe es bis heute nicht geschafft, mit vielen Menschen abzuschließen und ich weiß nicht, wann das der Fall sein wird.
    Viele Grüße

  • greencle sagt:

    Das kommt immer darauf wie gross die Wunde ist. Kleine Wunden heilen schneller als die grosse. Von einer guten Freundin (sie war damals 24) hat der Freund Krebs bekommen und sie hat ihn zu hause gepflegt bis er starb. Sie konnte nach 4 Jahren schon einen neuen Freund haben.
    Eine Kollegin hat ihren Freund vor etwa 15 Jahren verloren, und sie kann sich heute noch nicht verlieben.
    Es kommt auch immer auf den Menschen selber darauf an. Wie man es verarbeitet. Man kann sich danach noch verlieben, es heisst ja nicht das man den verstorbenen vergisst. Er bleibt ja immer noch ein Teil von dir bzw. in deinem Herzen und das ist am wichtigsten. Einem neuen Partner wirst du ja davon erzählen und er wird wissen das du deine grosse Liebe immer in deinem Herzen tragen wirst. Egal wie viel Zeit vergeht, du wirst ihn auch in 70 Jahren noch in deinem Herzen tragen. Er wird immer noch ein sehr wichtiger Teil der dich auch geprägt hat für dich sein. Und das ist gut so.
    Nimm dir so viel Zeit wie du brauchst.
    Ich wünsch dir alles gute

  • Amalia sagt:

    Die Zeit heilt die Wunden nur scheinbar, so ist es wenigstens bei mir. Du kannst wieder glücklich sein, ja. Aber du wirst immer Narben behalten und irgendwann reißen die vielleicht auf und fangen wieder an zu bluten…so ist es bei mir. Man lernt, damit zu leben.
    Aber diese Narben bergen auch Erinnerungen an Gutes. Ohne den Schmerz ist man nicht in der Lage, das Schöne am Leben zu schätzen.

  • tabaros sagt:

    Richte dich auf eine sehr lange Zeit ein. Im Grunde ist es eine Frage der jeweiligen Mentalität. Nur eine neue Liebe, oder ein Kind , kann vergessen lassen. Bedenke, neben dir haben Tausende an ähnlichen Problemen zu knabbern. Wir haben halt keinen Garantieschein für „sorglos glückliches Leben“

  • Cornelia sagt:

    der vergleicht hinkt ein bisschen. aber männer sind meist nicht ganz so lange in trauer. es hilft doch nichts, lass dich trösten und führe wieder ein normales leben. und halte eine kleine ecke in deinem herzen frei, wo deine frühere beziehung drin ist. zehn jahre trauer sind genug.

  • Marcel sagt:

    Erst einmal mein herzlichstes Beileid…
    Ich denke, es gibt keine bestimmte Zeit, die bestimmt wie lange es dauert… Man muss es fühlen, wenn man wieder soweit ist, etwas neues zu beginnen. Tut mir wirklich sehr leid…
    Viel Glück, und liebe Grüße: marcel

  • LuckyCon sagt:

    Pauschal gibt’s keine Zeiteingrenzung. Jeder Mensch ist anders, jeder Mensch fühlt anders, jeder Mensch trauert anders. Dem entsprechend ist auch die Zeitdauer sehr sehr unterschiedlich.

  • Mutter Schagalla sagt:

    Das zeigt das Holocaust-Gedenken jedes Jahr! Manchmal heilen nicht mal Generation Wunden, die in kaum mehr als12 Jahren geschlagen worden sind. … Unrecht zahlt sich manchmal eben doch aus.

  • Charly O'Neill sagt:

    Auch von meiner Seite Herzliches Beileid.
    Es kommt immer auf das Geschehene an, bis die Zeit die Wunden geheilt hat. in vielen Fällen dauert es sogar etliche Jahre, oder man gar nie darüber hinweg!

  • Geocacherin Brathähnchen sagt:

    du trauerst einer anderen hinterher obwohl du nee neue hast ,die arme frau! (siehe deine anderen fragen)http://de.answers.yahoo.com/question/ind…

  • Mein Mann ist verhindert,Liebste sagt:

    Manche Wunden heilen nie.
    Da hilft auch der Arzt nicht mehr.
    Vielleicht trifft man sich in einem anderen Leben.
    Liebe Grüße in Dein Häuschen….

  • whyskyhi sagt:

    leider ist der spruch falsch
    die zeit verschlimmert probleme zb gerade in der spd



Einen Kommentar hinterlassen