Zeitarbeitsfirmen ja oder nein?
Montag, 1. Februar 2010, 04:27
Abgelegt unter: Schweizerfirmen

Ich suche nun schon seit 3 Monaten nach einer neuen Arbeitsstelle. Leider werden fast nur noch Stellen von Zeitarbeitsfirmen angeboten. Würdet ihr euch dort bewerben oder habt ihr vielleicht schon Erfahrung mit Zeitarbeitsfirmen gemacht. Über jeden Tipp bin ich dankbar.


13 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • hans M sagt:

    Für das Geld was die Zahlen würde ich mir nicht mal einen Wecker stellen.
    Das sind doch nur ausbeuter.
    @ warum Daumen runter ?
    Das ist meine persönliche einstellung, habe dieses auch zum Glück nicht nötig. Wenn die keine Leute mehr bekommen würden die für 6 – 7 € die Std. arbeiten gehen, müssten sie ja wohl die Löhne nach oben machen.

  • Berni sagt:

    Meine Erfahrung ist, dass die Wahrscheinlichkeit groß ist, eine
    feste Arbeit zu finden, wenn du über eine Zeitarbeitsfirma ver-
    mittelt wirst.
    Die Firmen sehen sofort, ob der „Leiharbeiter“ gut arbeitet und
    in ihre Firma paßt.
    Du erweiterst nebenbei deinen Horizont, indem du in mehreren
    Firmen einsetzt wirst.
    Es ist eine Überlegung wert, meine ich.

  • browneye sagt:

    Ich bin über eine Zeitarbeitsfirma in die Geschäftsführung gekommen. Habe diesen Weg ganz gezielt genutzt. Wenn du deine Arbeit gut machst, dann wirst du auch von einem Auftraggeber fest übernommen – früher oder später.
    Dauerhaft für eine Zeitarbeit tätig zu sein ist eindeutig zu schlecht bezahlt. Die sind nur gut als Sprungbrett oder eben, um sich aus einem Arbeitsverhältnis heraus weiter zu bewerben. Macht sich auf dem Lebenslauf besser als eine Lücke.

  • sini03 sagt:

    Kommt immer darauf an, was du vorher gemacht hast. Ich war mal Produktionhelferin, bei einer Zeitarbeitsfirma, da musste ich fast jede Woche in eine andere Firma. Natürlich wird vorausgesetzt, dass man Führerschein und Auto besitzt.
    Du kannst dich dort bewerben und Dir die Argumente anhören.
    Ranstad habe ich gehört ist die beste im Moment. Obwohl ich die Erfahrung gemacht habe, die dich dann auch gerne zur Nachtschichten einsetzen, das war nichts für mich.
    Nur ist der Lohn sehr niedrig von 6-7€ als Helferin, wenn du einen speziellen Beruf gelernt hast, wie Schweißer ect bekommst du mehr. Das steht dann im Tarifvertrag der Firma.
    Ich war bei der ZAG das war ok. Viele andere hatten schlechte Erfahrungen. Ich würde trotzdem nur im Notfall dort arbeiten, nur zur Überbrückung.

  • Wulfgar sagt:

    Versklavung von Arbeitssuchenden!
    Zeitarbeitsfirmen können nur ein Sprungbrett
    für einen neuen Job sein.
    Ich würde sagen,einsteigen,arbeiten,umsteigen!
    d.h.anheuern lassen von einer Jobvermittlung,
    arbeiten da wo man mich hin schickt und den Versuch
    starten ob ich von einem Arbeitgeber übernommen werde
    Viel Glück!

  • claire grube sagt:

    ja, hab längere zeit für eine zeitarbeiterfirma gearbeitet. das ist jetzt nicht so der hit, du mußt flexibel sein und dich immer wieder an andere bedingungen anpassen können. du verdienst auch nicht grad massig. es ist aber ein guter einstieg ins berufsleben. es sieht allein schon auf bewerbungen besser aus, wenn du arbeitest als wenn du arbeitslos bist. würde also sagen, für den übergang eine gute sache, auf dauer, nein danke
    das mit der übernahme in der firma an die du ausgeliehen wirst, kannst du knicken. die müßten dann einen haufen auslöse für dich bezahlen und dafür muss du wirklich sehr gut sein

  • willi e sagt:

    allo, ich würde mich bewerben, denn es ist eine Alternative
    zur Arbeitslosigkeit. Es ist auf alle Fälle auch ein Sprungbrett
    für eine feste Anstellung. Mein Neffe machte das drei Jahre lang und wurde letztendlich von einer Firma übernommen.
    Alles Gute.

  • Gert F sagt:

    in prinzip ja wenn das geld stimmt.
    da wird man an verschiedene firmen ausgeliehen.
    es besteht auch eine möglichkeit das man von den firmen übernommen wird,nur wenn man sehr gut ist `?´
    kommt auf den erlernten beruf an.
    nachteil wenn keine arbeit mehr da ist droht entlassung.

  • SeNsE sagt:

    Ich kann dir eins verraten:
    Zeitarbeitsfirmen lutschen dich total aus, und schmeissen dich weg, wenn du ausgebrannt bist. Mach das besser nicht.

  • Oma Eusebia sagt:

    Zeitarbeit ist eine Seuche und das Ende jeder betrieblichen Mitbestimmung. Abzulehnen.

  • westerwa sagt:

    2 Freundinnen von mir haben über Zeitarbeitsfirmen einen neuen Job bekommen. Beide sind von den Leihfirmen übernommen worden. Zwar haben sie in der Zeit, wo sie für die Zeitarbeitsfirma gearbeitet haben weniger verdient, dafür konnten sie sich den Betrieb schon mal „unverbindlich“ ansehen.
    Ich würde es auf jeden Fall versuchen, sieht in jedem Lebenslauf besser aus als Arbeitslos.
    Viel Glück

  • schildkr sagt:

    ich würde da nicht wieder hingehn es sind moderne Sklaventreiber.Bei einer wo ich mich beworben habe sollte es erst nach 7!! Wochen Gehalt geben und abschlag höchstens 150,- euro.Ne ne die kassieren viel für mich und ich bekomm einen Hungerlohn……
    Hab lieber etwas Geduld du findest sicher was richtiges

  • Bläckyma sagt:

    Wenns nicht anders Möglich dann versuchen.
    Wenn man Ausgeliehen wird sich anstrengen,dann wird man oft von dem neuen Chef übernommen, den der konnte dich ja Testen.
    In meiner Firma wurde das oft so gemacht.



Einen Kommentar hinterlassen