Zeitarbeitsfirmen pro / contra?
Montag, 1. Februar 2010, 06:28
Abgelegt unter: Schweizerfirmen

Wer hat Erfahrung mit Zeitarbeitsfirmen?? Gibts da „schwarze Schafe“? An welchen Vermittler kann man sich vertrauensvoll wenden? Es kann ja nicht sein, dass man für 3€ / Std bezahlt wird, obwohl die Zeitarbeitsfirma 20 € verdient. Man hört ja einiges…DANKE


6 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • cilark sagt:

    Habe bisher erst eine Erfahrung mit einer „Leiharbeitsfirma“ gemacht und die war nicht so gut. Es kann wohl sein das es bessere gibt, aber ich bin kein Freund von dem Verleihsystem, denn die sind sicherlich nicht bestrebt dich in ein festes Arbeitsverhältnis zu bringen (so war es in den Hartz – Gesetzen ursprünglich vorgesehen und wurde aber geändert) weil sie sonst nichts mehr an dir verdienen. Schwarze Schafe gibt es in diesem Bereich mit Sicherheit, aber auch seriöse. Das mit der niedrigen Bezahlung kann sein wenn du beim Einstieg noch als ungelernt eingestuft wirst, dann bekommst du aber keine 3 Euro sondern den Einstiegstarif der bei 7 Euro im Westen und 6 Euro und irgendwas im Osten (warum es diese Unterschiede gibt weiss ich nicht). Außerdem gibt es noch ein paar Bedingung die eine Firma erfüllen muss.

  • Create S sagt:

    Der Tarifvertrag Zeitarbeit ist ua. im webangebot der Firma Manpower hinterlegt.
    Ich habe mit Zeitarbeitsfimen die Erfahrung gemacht das sie zumindestens im Osten immer mal in Zeitungsanzeigen Jobs anbieten die garnicht da sind. Wenn Mann dann hingeht und nachfasst fangen die Disponenten an furchtbar rumzueiern.
    Schlussendlich kommt nix bei raus. In den Kunden-Firmen sind mitunter bis zu 20% Leiharbeiter fest gebucht. Diese werden als moralisches Druckmittel gegenüber dem Stammpersonal eingesetzt und haben ein dementsprechend schlechtes Ansehen. Seitdem die Einsatz-Befristung abgeschafft wurde hat es auch keine Firma mehr nötig Leute in feste Anstellungsverhältnisse zu übernehmen.
    VERTRAUEN !? Glaube nur was Du im Vertrag unterschrieben hast und was in Deinem Kontoauszug steht.

  • Steffien sagt:

    Hallo… Ich arbeite selber bei einer Zeitarbeitsfirma, allerdings intern und vermittel…
    Du kannst dich bei Zeitarbeitsfirmen direkt nach den Tarifverträgen erkundigen… da erkennst du schon wie bezahlt wird… Laut den christlichen Tarifverträge bekommst du sehr wenig. Bei anderen wie zB. dem IGZ wird übertariflich bezahlt… 3EUR/STD dürfte es überhaupt nicht geben. Egal welche Qualifikation.
    Ausreichende Antwort?

  • 42 sagt:

    ich hab gute erfahrungen gemacht – aber ich hab auch in der schweiz gesucht.
    für mich war es einfach angenehm, dass sie mir den job gesucht haben und ich mich um nix kümmern musste. hab halt dann einfach auch ein bisschen – aber nicht viel – weniger verdient.
    und weil ich mich gut bewährt habe, hat mich die firma übernommen und ich arbeite noch immer hier und verdiene auch n bisschen mehr….

  • papadrei sagt:

    Hallo!
    Richtig ist das nicht, das man bei einer Zeitarbeit-Firma so wenig verdient. Aber vielleicht hast Du die möglichkeit in dem Betrieb-bzw. Firma wo du dann arbeitest einen Zeitvertrag oder Festvertrag angeboten bekommst. Wir kennen welche die darüber jetzt gut bezahlte Arbeitsplätze haben. Man soll die Hoffnung nie Aufgeben!!
    Viel Glück
    mfg papadreihorn

  • Jess sagt:

    Also, ich hab keine guten Erfahrungen damit. Sie sind mit Bezahlung und Urlaubstagen am untersten Level und manche wollen bei erfolgreicher Vollzeitarbeitsvermittlunge eine Vermittlungsgebühr, die man oft gar nicht aufbringen kann. Besser direkt bei den Unternehmen bewerben.



Einen Kommentar hinterlassen