Zeitarbeitsfirmen verdienen zu viel wie lange soll man noch zuschauen?
Sonntag, 31. Januar 2010, 13:41
Abgelegt unter: Schweizerfirmen

Hallo erst Mal
Ich bin der Meinung das Zeitarbeitsfirmen viel zu viel von meinem Geld verdienen.
Die kassieren mindestens 25,-€ pro std. und zahlen grad mal 7,50 € brutto aus.
Ich empfinde das ist fast wie früher mit den Baumwollplückern .
Wenn man sich die Zeitarbeitsfirmen mal anschaut und beobachtet mit was für PKW’s die zeitenweise vorfahren in Prunk und Luxus Leben und man selber sich kein Fahrzeug leisten kann und auch noch Dankbar sein sollte das man überhaupt für sie Arbeiten darf, da geht einem die Hutschnur hoch .
Ich weiß nicht so recht ob das rechtens ist das sich ein Dritter dermaßen an meiner Arbeitskraft bereichern kann und ich noch zum Amt muss das ich grad noch existieren kann, um dafür zu sorgen das die dritte Person noch reicher wird.
Ich bin der Meinung das sollte mal ein Gericht prüfen. Oder?


11 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • flachdac sagt:

    Ach, bei einigen Antworten hier kommen mir ja die Tränen… Diese armen Zeitarbeitsfirmenbesitzer wie schwer sie es doch haben! Lohnabrechnungen müssen sie erstellen, wenn dann mal keine Arbeit da ist ist der Leiharbeiter so brutal und rücksichtslos auf die Lohnzahlung nicht zu verzichten,(gut, die Leiharbeiter haben dafür ein so genanntes Stundenkonto,bekommen in diesem Fall Geld das sie sich ohnehin schon erarbeitet haben, aber wer wird denn da so kleinlich sein?) immer mehr solcher Firmen werden gegründet, wieso hängen sich die Firmenbesitzer nicht reihenweise auf, wo sie es doch so schwer haben???? Also ein Vivat für die Besitzer von Leiharbeitsfirmen, sie opfern sich Tag und Nacht für die Deppen die ihr Leben nicht in den Griff bekommen auf, aufhängen, das wäre es…

  • Andy sagt:

    Meinst Du die verdienen zu viel?
    Du verdienst 7,50 €/Std.
    Davon muss Dein Arbeitgeber für Sozialversicherung gleich mal rd. 20 % abdrücken, damit er die Arbeitgeberanteile Kranken-, Pflege- und Rentenversicherung abführen kann.
    Dann sind noch ein bissi über 16 Euro für „alles Andere“ zur Verfügung.
    Du hast Urlaubsanspruch – gesetzlich so um die 24 Tage – bei 220 Arbeitstagen sind das rd. 10 %, das die Firma mit einkalkulieren muss – also sind’s noch irgendwo um die 14 Euro.
    Was ist wenn Du nicht ausgelastet bist? Bekommst Du dann keinen Lohn mehr?
    Was ist wenn Du krank bist?
    Wie schaut das aus mit Transport zur Arbeit? Musst Du das selber organisieren bzw. bezahlten? Viele Firmen übernehmen das.
    Also Du merkst, der Betrag wird immer kleiner.
    Letztendlich muss die Firma aber auch Gewerbesteuer (das ist die Lohnsteuer für Firmen) vom Überschuß bezahlten. Selbst wenn Du nie krank und immer ausgelastet bist muss Dein Zeitarbeitgeber von „Deinem“ Überschuß 7,– Euro ans Finanzamt abdrücken.
    D.h. er hat dann gar nicht mehr so viel – oder?
    Was macht er denn für seine Zeitarbeiter?
    Er muss regelmässig nach neuen Auftraggebern suchen.
    Er muss Deine Lohnabrechnung machen – und vor allem er muss Deine Leistungen weiterberechnen, er muss Rechnungen bezahlen, er ist gesetzlich zur Buchführung gezwungen. Er macht Werbung, schaltet Stellenanzeigen usw. usw.
    Ich schätze mal dass von den obigen 7 Euro dann auch noch was für den VW-Golf oder den Astra für den Disponenten übrig bleibt.
    Ich weiß, die ganzen Zeitarbeiter geben mir jetzt „Daumen runter“ weil einfach das Verständnis und das „Verstehen wollen“ fehlt – seid bitte objektiv und überlegt euch mal das Geschriebene

  • dwgaf sagt:

    Hat der GeschF dir eine Knarre ins Ohr gesteckt und befohlen: „Unterschreib“?
    Wurdest du irgendwo eingefangen und an ihn verkauft?
    Hat man dich erpresst, für die Firma zu arbeiten?
    Sicher nicht!
    Du bist hingerannt und hast gesagt: Ich arbeitslos, du mir geben Brot und Arbeit.
    Das hat er getan.
    Und jetzt? Jetzt kocht primitiver und niederer Sozialneid in dir hoch, weil du erkannt hast, wie clever dein Chef war, und was für ein Würstchen du bist.
    Was hindert dich daran zu kündigen? Nimm uhig dein Schicksal in die eigene Hand und kümmere dich um einen Job oder mache dich selbständig! Das nennt man Eigenverantwortung oder sein Leben in die eigenen Hände nehmen. Solange dir ein Anderer noch die Schuhe zubinden und den Hintern wischen muss, soll er auch Geld damit verdienen.
    Werde erwachsen (egal wie alt du bist) und stell dich auf eigene Füße. Dann brauchst du dich auch nicht darüber aufzuregen, wie ein anderer sein Geld verdient.
    Die Antwort sichert mir sicher wieder einmal jede Mengen Daumen runter, aber das ist sie mir wert!

  • Kiki sagt:

    Aber die Sicherheit, daß sie Dir Dein Gehalt weiterzahlen, auch wenn Du gerade keine Arbeit hast, die nimmst Du gerne, oder?
    Außerdem vergißt Du die Sozialabgaben, die sie für Dich zahlen müssen.
    Ich glaube, man sagt auch „Milchmädchenrechnung“ dazu, obwohl das gegenüber den Milchmädchen unfair ist.
    Dazu kommt das „unternehmerische Risiko“. Klar können sie sich einiges leisten, solange das Geschäft gut geht udn sie ihre Mitarbeiter möglichst lückenlos beschäftigen. Könntest Du das auch? Dann werde selbst Unternehmer. Übrigens: viele dieser Unternehmer (besonders die kleinen) arbeiten länger und härter als ihre Angestellten.

  • Zsolt sagt:

    ja finde ich auch es ist eine schweinerei. die gleiche arbeit zu machen bei eine firma wo der fest eingestellter mehr als das doppelte raus bekommt. wird sich aber rechen auf kurz oder lang denke ich. für das unternehmen kosten die zeitarbeiter genau so viel wie die fest angestellten, sie wollen sich nur zeit verschaffen, kündigung usw. bloß ein angestellter der für nüsse arbeitet wird nicht wirklich motiviert wenn er nur die drecksarbeit erledigen darf und oben drauf noch nichtmal die hälfte rausbekommt wie ein fest angestellte der seid jahren da arbeitet oder besser gesagt nur da ist und recht wenig macht da er kündigungschutz geniesst.

  • Pan sagt:

    Hallo
    Das liegt doch an dir selber warum suchst dir nicht selber was,Zeitarbeitsfirmen müssen auch Türklinken putzen oder glaubst du das sie die Stellen nach-geworfen bekommen.Grundabsicherung hast doch erst mal.Ich weiß ja das du dich da melden musst aber man kann sich auch bei einem Eimer voller Wasser ausschütten so dumm anstellen das dich keiner nimmt,und dann weiter suchen.
    Schriftlich geben lassen das du da warst.
    Jedenfalls würde ich nie für so eine Firma arbeiten
    r

  • Lola sagt:

    Tja, wir haben nun mal diese Gesellschaftsordnung, die ist von den meisten gewünscht. Es gibt nun mal Unternehmen, die dazu da sind, um Profit zu machen und Trottel wie wir beide, die eigenständig nix auf die Reihe kriegen und deshalb um Anstellung in einer Firma buhlen, um dort zu arbeiten.

  • Ken sagt:

    Ich bin auch der meinung das dies ein zum Himmel hoch schreiendes leid ist und sich die Politik
    einschalten müsste.
    Denn hier werden HART Arbeitende Menschen gnadenlos ausgenutzt.
    Vielleicht ein Fall fürs Bundesgericht??

  • wuzy39 sagt:

    Diese aktuelle „Sklavenhaltung- und Ausbeutung“ ist leider legal.
    Dank der Lobbyarbeit der Unternehmer ist dies alles „von oben abgesegnet“.
    ciao

  • John D sagt:

    Wenn du glaubst, dass sie zu viel verdienen – gründe selber so eine Firma!
    Hier herrscht Freiheit; jeder darf soviel verdienen, wie er will und kann. Gerichte geht das nichts an – nur wenn gegen Gesetze verstoßen wird.

  • allwissende Müllhalde sagt:

    Hindert Dich jemand, einen anderen Arbeitgeber zu suchen?
    Wenn dein obiges Statement deine „Meinung“ über deinen Arbeitgeber darstellt, solltest du dich von ihm trennen!



Einen Kommentar hinterlassen