Zweifamilienhaus Kaufen?
Montag, 19. April 2010, 19:32
Abgelegt unter: Immobilien

Wir wollen uns ein Zweifamilienhaus Kaufen!
Der Eigentümer seine Ehefrau und seine Mutter wohnen noch im Haus. Es ist ausgemacht das bei Eigentumsübergabe das Haus geräumt und besenrein verlasen wird .Der Notartermin ist in 2-3 Wochen!
Was passiert wenn sie nicht die Vereinbarung das Haus zu verlassen nicht nachkommen?
Können wir dann vom Kaufvertrag zurücktreten (müssen wir die Unkosten alleine Tragen ) was könnte noch auf uns zukommen?
Haben Sie noch Tipps wie wir den Kauf so einfach wie möglich durchziehen kommen!
Im vorgarten des Hause Liegt ein Oeltank er soll lehr und gereinigt sein! Was ist zu beachten (Umweltschutz) es sind keine unterlagen vorhanden.
Muss man immer wenn man eine Immobilie kauft Grunderwebsteuer bezahlen? Die Grundsteuer muss man auch jedes Jahr bezahlen.
Warum eigentlich!


4 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • . sagt:

    Du mußt jedes Jahr Grundsteuer bezahlen, das sind Steuern die bezahlt werden müssen weil Du einen Bauplatz besitzt. Ihr könnt im Kaufvertrag festlegen, daß ihr das Haus erst bezahlt wenn es leer und besenrein übergeben wird.

  • mausekat sagt:

    Lasst alles, was der Käufer zusichert, schriftlich im Vertrag festhalten. Den Notar bezahlt ihr. Der sollte also auch in eurem Sinn formulieren.
    Grunderwerbssteuer muß einmalig beim Erwerb der Immobilie bezahlt werden und dann jährlich die Grundsteuer.

  • wuzy39 sagt:

    Zu Grunderwerbsteuer: diese Steuer wir einmalig beim Erwerb des Grundstückes erhoben.
    Die Grundsteuer ist jährlich zu bezahlen. Was genau sie beinhaltet ist auf der Gemeindeverwaltung zu erfahren bezw. eine Auflistung der Gründe auf dem Grundsteuer-Bescheid geschrieben. Das mag von Gemeinde zu Gemeinde unterschiedlich gehandhabt.
    Zu den anderen Punkten kann ich leider keine Angaben machen.

  • je.baume sagt:

    Wenn Dich die Grundsteuer oder die Grunderwerbssteuer stören, dann kauf Dir keine Immobilie (so einfach ist das!)………… Versuche die anstehenden Probleme, wie den Öltank) vor dem Notartermin zu lösen. Du kannst aber auch entsprechende Zusätze in den Vertrag aufnehmen lassen. Ich würd mind. 10 % des Kaufpreises erst nach 1 Vierteljahr zahlen (das muß aber im notariellen Kaufvertrag stehen!).



Einen Kommentar hinterlassen