Zwischen Fraktionszwang und freiem Mandat: Eine Untersuchung des fraktionsabweichenden Stimmverhaltens im schweizerischen Nationalrat zwischen 1996 und 2005 [Gebundene Ausgabe]
Sonntag, 11. September 2011, 08:12
Abgelegt unter: Allgemein

Parlamentsmitglieder sind Diener mehrerer Herren. Dies gilt in besonderem Masse für die Schweiz, wo vielfältige Anreize für fraktionsabweichendes Stimmverhalten bestehen. Die vorliegende Studie untersucht erstmals anhand eines umfassenden Datensatzes zum Nationalrat der Jahre 1996 bis 2005, wie sich Fraktionsabweichungen in den vier Regierungsparteien CVP, FDP, SP und SVP politikwissenschaftlich erklären lassen und vermittelt gleichzeitig wertvolle Einblicke in die Funktionsweise des schweizerischen Parlamentssystems.


Keine Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!



Einen Kommentar hinterlassen